An der A 5 bei Bruchsal laufen derzeit mit Hochdruck die vorbereitenden Arbeiten für den Abbruch der Saalbachkanalbrücke und der Brücke über die Kammerforststraße. Ab Freitag, 6. Juli 2018, beginnt die Einrichtung der provisorischen Verkehrsführung für die Herstellung der Fahrbahn im Bereich zwischen den Brückenbauwerken.
In der Nacht von Sonntag, 8. Juli, auf Montag, 9. Juli 2018, wird die bis dahin fertiggestellte Behelfsumfahrung östlich der Autobahn vor der Autobahnausfahrt Bruchsal in Betrieb genommen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Frankfurt wird dazu auf zwei Fahrspuren reduziert und dann auf die Behelfsfahrbahn ausgeleitet. Die Hauptfahrbahn der A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt wird in diesem Bereich in den kommenden drei Wochen voll gesperrt und neu gebaut. Grund ist, dass die Fahrbahn Richtung Frankfurt Schadstellen aufweist und sie vorab erneuert werden muss, um später den gesamten Verkehr während der provisorischen Verkehrsführung aufnehmen zu können.
Weiterhin werden vom 9. bis 12. Juli 2018 die Mittelstreifenüberfahrten vorbereitet, um später den Verkehr in Fahrtrichtung Karlsruhe auf die Gegenfahrbahn überleiten zu können. Für den Bau der Mittelstreifenüberfahrten muss die Fahrbahn Richtung Karlsruhe für diesen Zeitraum von drei auf zwei Fahrstreifen eingeengt werden.
Voraussichtlich Ende Juli 2018 wird die endgültige Verkehrsführung eingerichtet. Der Verkehr in Fahrtrichtung Karlsruhe wird dann mit drei Fahrstreifen auf die Richtungsfahrbahn Frankfurt verlegt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Frankfurt wird mit zwei Fahrstreifen auf der Behelfsumfahrung und einem Fahrstreifen auf der Fahrbahn Richtung Frankfurt ebenfalls weiterhin mit drei Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Diese Verkehrsführung bleibt dann für rund 18 Monate aktiv, in der die jeweils westlichen Hälften der Saalbachkanalbrücke und der Brücke über die Kammerforststraße abgerissen und neu gebaut werden. Gleichzeitig wird auf der westlichen Seite der A 5 die schon bestehende Lärmschutzwand verlängert.
Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen der Verkehrsteilnehmer bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter
www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de.
Pressemitteilung