Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe führt ab Montag, den 30. November 2020, Baugrunderkundungen am Rheinhochwasserdamm XXIII durch. Die Erkundungen beginnen nördlich von Plittersdorf bis zur Murg und werden anschließend in der Ortschaft Plittersdorf und südlich von Plittersdorf bis zur Rheinbrücke Wintersdorf fortgesetzt.
Die Bodenerkundung erfolgt in Form von Kernbohrungen und Baggerschürfen. Sie ist als eine vorbereitende Maßnahme für die Dammertüchtigungsplanung erforderlich, um Kenntnis über die Zusammensetzung des Untergrundes zu erlangen. Es werden dabei Bodenproben für bodenmechanische Laborversuche entnommen und ausgewertet. Aufgrund der naturschutzfachlich sensiblen Lage des Dammes angrenzend an verschiedene europäische Schutzgebiete, erfolgt die Erkundung im Winter außerhalb der Vogelbrutzeit.
Während der Bohrungen wird der Weg auf dem Rheinhochwasserdamm abschnittsweise gesperrt. Entsprechende Umleitungsmöglichkeiten werden vor Ort ausgeschildert. Fahrradfahrern wird empfohlen den Bereich entsprechend der Fahrradumleitung großzügig zu umfahren.
Die Arbeiten werden insgesamt rund vier Monate dauern. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet Anlieger, Radfahrer und Spaziergänger um Verständnis für die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten.
Weiterführende Informationen zum Dammertüchtigungsprogramm:
Der Rheinhochwasserdamm XXIII wird im Rahmen des Dammertüchtigungsprogramms des Landes Baden-Württemberg von der Rheinbrücke bei Wintersdorf bis zur Murgmündung nördlich von Plittersdorf neu überplant. Das Dammertüchtigungsprogramm wurde aufgestellt, um die Sanierungsbedürftigkeit der landeseigenen Dämme zu priorisieren und eine Sanierungsreihenfolge vorzugeben. Dabei wurden die einzelnen Dammabschnitte nicht ausschließlich geotechnisch bewertet, sondern auch die Schutzbedürftigkeit der dahinter liegenden Nutzungen mit einbezogen. Der projektierte Dammabschnitt wurde in der zweithöchsten Priorisierungsklasse eingestuft. Seine Überplanung erfolgt nun direkt nachdem sich alle Rheindämme der höchsten Priorisierungsklasse mit konkreten Maßnahmen in Planung und Umsetzung befinden.
Weiterführende Informationen zum Rheinhochwasserdamm (RHWD) XXIII von Rastatt/Wintersdorf bis zur Murg sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe abrufbar.
Fragen können per Mail an RHWD-XXIII@rpk.bwl.de gerichtet werden.