Pressemitteilung

"De gnitze Griffel" - Endspurt beim Mundartwettbewerb

​Wer am Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ mitmachen möchte, sollte sich beeilen: Einsendeschluss ist Montag, der 27. Mai 2019, es gilt das Datum des Poststempels.

Bis dahin besteht noch Gelegenheit, Gedichte, Geschichten, Szenen und Lieder im Dialekt einzureichen. Für die Beiträge gibt es keine Themenvorgabe. Die Einsender sind bei der Wahl ihres Sujets frei. Ausdrücklich erwünscht sind gegenwartsbezogene Werke. Mitmachen können alle, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben oder geboren sind. Der Arbeitskreis Heimatpflege sucht neue Texte in den Mundarten, die zwischen Main und Murg zu Hause sind. Alle eingereichten Beiträge dürfen noch nicht - auch nicht im Internet - veröffentlicht sein. Als Preisgeld stehen 7.000 Euro zur Verfügung. Für Schulprojekte oder junge Leute bis 25 Jahren ist zusätzlich ein Sonderpreis ausgeschrieben.

Wer teilnehmen möchte, schickt seinen Vorschlag bitte bis zum 27. Mai 2019 an folgende Adresse:
Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V.
Regierungspräsidium, Referat 23, 76247 Karlsruhe

Die Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage des Arbeitskreises Heimatpflege unter folgendem Link veröffentlicht:

www.ak-heimatpflege-ka.de.

Die Sieger stehen im Juli fest, die Preise werden im Rahmen der diesjährigen Heimattage in Karlsruhe am 17. Oktober 2019 beim Mundartabend in der Stadthalle Ettlingen vergeben.