Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 - Projekt Rheinbrücke Maxau erhält Anerkennungspreis - Virtuelle Preisverleihung am 24. November 2020

Die Preisverleihung für den alle zwei Jahre vergebenen Deutschen Ingenieurbaupreis wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Ursprünglich war die feierliche Preisverleihung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin geplant.

Die Jury hatte bereits Ende August dieses Jahres die Preise bekanntgegeben. Einen der drei Anerkennungspreise in Höhe von € 3.000 wird im Regierungsbezirk Karlsruhe das Projekt „Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau“ erhalten. Zur Vorbereitung der bevorstehenden virtuellen Veranstaltung am 24. November 2020 finden daher heute, 10. November 2020, Dreharbeiten auf der Rheinbrücke Maxau statt.

Der Preis ist als Staatspreis der bedeutendste Preis für Bauingenieure in Deutschland. Der Deutsche Ingenieurbaupreis wurde in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in gemeinsamer Trägerschaft durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und die Bundesingenieurkammer ausgelobt. Ausgezeichnet werden die Bauingenieure mit einem Geldpreis sowie einer Urkunde und die Bauherren mit einer Urkunde. Der Preis wird im Zweijahresrhythmus verliehen. Das Wettbewerbsverfahren wurde vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung durchgeführt.

Weiterführende Informationen zum Deutschen Ingenieurbaupreis:

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Bundesingenieurkammer
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe.