Seit dem 10. Juli 2017 wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Fahrbahn der B 462 zwischen Gernsbach und Hilpertsau auf einer Länge von rund 2,9 Kilometer erneuert. In dem von der Sanierungsmaßnahme betroffenen Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt B 462/L 76b und dem südlichen Tunnelportal in Gernsbach werden die Fahrbahn und die Straßenentwässerung teilweise grundhaft erneuert. Die Baumaßnahme wird unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung in drei Bauabschnitten mit jeweils mehreren Bauphasen durchgeführt. Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf rund 3 Millionen Euro und werden vom Bund übernommen.
Seit dem 15. Januar 2018 wurden die Bauarbeiten im dritten und somit letzten Bauabschnitt nach der Winterpause wieder aufgenommen. Die Bauarbeiten zur Sanierung der Straßenentwässerung erfolgen, wie bereits angekündigt, unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung, wobei die Baustellenlänge im Vergleich zu den bisherigen geplanten Bauphasen deutlich verkürzt wird, so dass ein besserer Verkehrsfluss möglich sein wird. Diese Arbeiten sind weniger witterungsempfindlich als der Asphalteinbau. Sollten die Arbeiten für längere Zeit witterungsbedingt unterbrochen werden müssen, kann die Baustelle geräumt und der Verkehr freigegeben werden. Sobald die Sanierungsarbeiten der Entwässerung abgeschlossen sind, können im Frühjahr dieses Jahres die geplanten Asphaltarbeiten ausgeführt werden.
In den nächsten beiden Bauphasen wird für die Sanierung der Entwässerungsarbeiten nach der Haltestelle in Obertsrot auf der B462 eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Hier wird wechselseitig die Fahrbahn gesperrt. Der Verkehr wird durch Ampelregelung am Baubereich vorbeigeführt.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter
www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de.
Pressemitteilung