Pressemitteilung

Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXV / rechter Murgdamm - Erhöhter Baustellenverkehr in der Ortslage Steinmauern - Beginn der Bauarbeiten „Baulos 1“ und „Baulos 7“ ab Mitte Mai

​Derzeit laufen die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Rheinhochwasserdamms XXV und des rechten Murgdammes im Bereich des Camping- und Freizeitvereins Ostufer Goldkanal Steinmauern e.V. („Baulos 3“) aufgrund der stabilen Wetterlage auf Hochtouren. Mitte April wurde allerdings zwischen dem nördlichen Bauende und der Baustelleneinrichtungsfläche auf Höhe der Dammüberfahrt ein brütender Wendehals entdeckt (Bild 1). Zum Schutz dieser stark gefährdeten Zugvogelart darf daher in diesem Bereich nicht mehr gearbeitet werden. Auch die Andienung der Baustelle und das Befahren der dortigen Dammwege sind nicht mehr zulässig. Der Baustellenverkehr muss aus diesem Grund durch die Ortslage von Steinmauern über die Rheinstraße erfolgen.

Auch die Bauarbeiten am Bauabschnitt entlang der Altmurg wurden wieder aufgenommen. Zur Fertigstellung des Abschnitts werden hauptsächlich Kies und Schotter geliefert. Der Lieferverkehr wird die kommenden Wochen anhalten und in seiner Intensität je nach Tagesleistung variieren. Auch dieser Baustellenverkehr verläuft durch Steinmauern.

Der Abschluss der Baumaßnahmen im Baulos 3 ist für Sommer 2020 vorgesehen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohner um Verständnis für das zeitlich befristete, erhöhte LKW-Verkehrsaufkommen.

Zeitgleich werden auch die nächsten Bauabschnitte in den Baulosen 1 und 7 auf den Gemarkungen Rastatt, Steinmauern und Au am Rhein vorbereitet.

Bauarbeiten zwischen der Hoffelder Brücke und der Kläranlage Rastatt („Baulos 1“)
Ab Mitte Mai 2020 beginnen die Dammbauarbeiten zwischen der Hoffelder Brücke und der Kläranlage Rastatt. Der Abschluss der Ertüchtigungsarbeiten in diesem Bauabschnitt ist für April 2021 geplant. Bereits Ende März 2020 wurden die vorbereitenden Baumfällarbeiten sowie der Aufbau der Reptilien- und Amphibienschutzzäune abgeschlossen.

Während der Bauphase muss der PAMINA-Fahrradweg für Fahrradfahrer und Fußgänger zwischen der Hoffelder Brücke und der Kläranlage gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt auf der linken Seite der Murg und quert die Landesstraße L 78a auf Höhe der Hoffelder Brücke (Bild 2). Daher wird in diesem Bereich die zulässige Höchstgeschwindigkeit für den Autoverkehr auf 50 km/h begrenzt. Die Umleitung wird rechtzeitig ausgeschildert und bleibt bis zum Ende der Baumaßnahme bestehen.

Bauarbeiten auf der Gemarkung Au am Rhein („Baulos 7“)
Die Bauarbeiten auf der Gemarkung Au am Rhein beginnen ebenfalls Mitte Mai 2020. Die Arbeiten erstrecken sich zwischen der Kreisstraße K 3724 auf Höhe des Naturschutzgebietes Gewann Eisbühl und dem Sportplatz des SC Neuburgweier. Auch hier wurden die Vorarbeiten bereits abgeschlossen. Der für die Arbeiten erforderliche Materialtransport erfolgt über die Rhein-, die Kreuz- und die Waldstraße in Au am Rhein, sodass hier mit erhöhtem Baustellenverkehr zu rechnen ist. Auch in diesem Bereich muss der auf dem Damm verlaufende PAMINA-Fahrradweg gesperrt und großräumig umgeleitet werden (Bild 3). Die Umleitung wird rechtzeitig ausgeschildert.

Aus naturschutzrechtlichen Gründen können Teilabschnitte des Bauloses erst zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen werden, so dass die Umleitung bis voraussichtlich 2024 bestehen bleibt.

Zum Schutz der Bevölkerung werden die Baustellenbereiche abgesperrt. Ein Betreten der abgesperrten Bereiche ist untersagt.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Hintergrundinformationen
Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 Kilometer langen Abschnitt des Rheinhochwasserdammes XXV sowie einen ein Kilometer langen Abschnitt des rechten Murgdammes. Sie beginnt im Süden am rechten Murgdamm im Anschluss an das im Jahr 2014 fertiggestellte Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Murg in Rastatt und endet im Norden nahe der Landkreisgrenze. Dort beginnt der geplante Hochwasserrückhalteraum Bellenkopf-Rappenwört bei Karlsruhe.

200427_wendehals.jpg
Wendehals, Copyright: Landesbund für Vogelschutz, www.lbv.de

Anlagen
Lageplan Radwegumleitung Baulos 1, Gemarkungen Rastatt und Steinmauern (pdf, 2.1 MB)
Lageplan Radwegumleitung Baulos 7, Gemarkung Au am Rhein (pdf, 2.7 MB)