Pressemitteilung

EU-Kommission vergibt 35.000 Zug-Reisetickets an 18-Jährige

DiscoverEU Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 16. April 2025

Landschaft mit altem Kompass auf der Hand des Reisenden.

Im Rahmen von DiscoverEU, Teil des EU-Programms Erasmus+, haben 35.000 junge Europäerinnen und Europäer im April 2025 wieder die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket. In dieser Runde stehen europaweit 35.000 Reisetickets zur Verfügung, für junge Menschen aus Deutschland sind über 6.000 Tickets reserviert.

Wer 18 Jahre alt ist und sich erfolgreich beworben hat, kann für 30 Tage im Zeitraum zwischen Juli 2025 und September 2026 durch Europa reisen. Wie das abläuft bestimmen die Jugendlichen selbst: Bis September 2026 können die Tickets genutzt werden.

Seit 2018 haben bereits über 300.000 junge Menschen die Möglichkeit genutzt, um mit dem Zug durch Europa zu reisen, neue Städte und Landschaften kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

So läuft die Bewerbung

Die Bewerbungen können seit Mittwoch,2. April 2025, bis Mittwoch, 16. April 2025, 12:00 Uhr mittags, online eingereicht werden. Die aktuelle Bewerbungsrunde richtet sich an alle 18-Jährigen, die zwischen dem 1. Juli 2006 (einschließlich) und dem 30. Juni 2007 (einschließlich) geboren sind und ihren Wohnsitz in der EU oder bestimmten assoziierten Ländern haben.

Um ein Reiseticket zu erhalten, müssen die Bewerberinnen und Bewerber Quizfragen zum allgemeinen Wissen über die Europäische Union und über andere Initiativen der Europäischen Union für junge Menschen richtig beantworten. Die EU-Kommission prüft die Bewerbungen und ermittelt dann die Gewinnerinnen und Gewinner.

Junge Menschen mit Behinderungen oder Gesundheitsproblemen können auf besondere Unterstützung zählen, damit auch sie an DiscoverEU teilnehmen können. Für alle, die jetzt noch zu jung sind, um dabei zu sein: Es gibt jedes Jahr im Frühling und im Herbst eine neue Runde.

Mehr zu den Teilnahmebedingungen 

Allein reisen oder in der Gruppe

Es ist auch möglich, sich als Gruppe zu bewerben oder sich mit anderen DiscoverEU-Reisenden zu verabreden und Reisepläne zu schmieden.

Informationsmaterialien und Beratungsangebote 

Bei Fragen zu DiscoverEU oder Interesse an einem Auslandsaufenthalt, können sich Interessierte an die regionale Eurodesk-Servicestelle in Karlsruhe wenden.

Mail: europa@rpk.bwl.de 

0721 926 7430

Weitere Informationen zu Eurodesk Karlsruhe