Pressemitteilung

f o r u m k u n s t im regierungspräsidium 2018 - Preisträgerinnen und Preisträger stellen aus

Das Kunstkonzept „f o r u m k u n s t  im regierungspräsidium“ ist bereits seit 2008 fester Bestandteil der Kunstförderung des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Im Mittelpunkt steht ein Wettbewerb, der in zweijährigem Turnus abwechselnd für Berufseinsteiger, deren Hochschulabschluss noch nicht länger als drei Jahre zurück liegt, oder für Kunstschaffende ab 45 Jahren ausgeschrieben wird.

In der aktuellen sechsten Wettbewerbsrunde nutzten lebensältere Künstlerinnen und Künstler die Chance, ihr Schaffen einer mit Vertretern der Kunstakademie, der Kunstvereine und Museen, Künstlern/innen und anderen Sachverständigen besetzten Jury zu präsentieren. Die Fachjury sichtete fast 100 Bewerbungen aus allen Bereichen der Bildenden Kunst.

Es wurden folgende Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet:

Carine Doerflinger (Karlsruhe/Ettlingen), Eva-Maria Lopez (Karlsruhe), Olaf Quantius (Rheinstetten/ Karlsruhe), Agnes Märkel (Karlsruhe) und Christine Schön (Landau/ Karlsruhe).

Ausgewählte Arbeiten dieser Künstlerinnen und Künstler sind nun vom 14. September bis 14. Oktober 2018 in einer von Barbara Jäger und OMI Riesterer kuratierten Ausstellung in den Räumen des Regierungspräsidiums am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe) zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl wird die Ausstellung am Donnerstag, den 13. September 2018 um 17.00 Uhr eröffnen.

„f o r u m k u n s t  im regierungspräsidium 2018“ findet mit freundlicher Unterstützung der SV SparkassenVersicherung statt.

Der nächste Wettbewerb „f o r u m k u n s t  im regierungspräsidium“ ist für das Jahr 2020 geplant.

Mitglieder der Jury waren:

Prof. Axel Heil, Kunstakademie Karlsruhe,
Camilla Bonath-Voelkel, Kunstverein Wilhelmshöhe e.V.,
Benno Müller, Kunstverein Oberer Neckar e.V.,
Günter Wagner, Kunstverein Das Damianstor Bruchsal e.V.,
Jutta Hieret, GEDOK Karlsruhe (Gemeinschaft der Künstlerinnen und
Kunstfreunde e.V.),
Dr. Dorit Schäfer, Kunsthalle Karlsruhe,
Gundula Bleckmann, Hanna-Nagel-Preisträgerin 2017,
Dr. Helmut Orpel, Kunstagentur und Kunstvermittlung Mannheim,
Dr. Chris Gerbing, Kunsthistorikerin,
Kevin Berz, SV SparkassenVersicherung,
Annette Fehr, Regierungspräsidium Karlsruhe.