Wer noch am Wettbewerb „Heimatmuseum hat Zukunft“ teilnehmen möchte sollte sich beeilen, denn am 12. Dezember 2018 ist Einsendeschluss. Bewerben können sich alle nichtstaatlichen Museen oder museal arbeitende Initiativen mit Sitz im Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Teilnehmer müssen nicht zwingend hinter Museumsmauern agieren, sondern können auch im öffentlichen Raum „musealisierend“ tätig sein – wenn sie etwa einen Informationspfad einrichten oder wenn sie Sachkultur vor Ort erhalten, dokumentieren oder erschließen. Die Bewerbung und die beigefügten Materialien sollten neben Angaben zum Träger und den Betreibern der Einrichtung unter Berücksichtigung der fünf Preiskriterien eine detaillierte Projektbeschreibung enthalten.
Die Ausschreibungsbedingungen sind nachzulesen auf der Homepage des Arbeitskreises unter www.ak-heimatpflege-ka.de. Die Unterlagen sollten Fragen zum ehrenamtlichen Engagement, zur Art der Darstellung und Präsentation, zum Einbezug von gesellschaftlichem Wandel und zur Öffentlichkeit - wie wird sie erreicht, wie einbezogen und dergleichen - beantworten.
Einsendungen sind zu richten an die Geschäftsstelle des Arbeitskreises Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e. V. per Post: c/o Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 23, 76247 Karlsruhe
oder per E-Mail: doris.meergraf@rpk.bwl.de.
Nach einer Vorauswahl sind Bewerbungsbesuche und -gespräche für März/April 2019 geplant.