Das Regierungspräsidium Karlsruhe vergibt im Frühjahr 2020 erneut gemeinsam mit den Karlsruher Präsidentinnen und der Stadt Karlsruhe den Hanna-Nagel-Preis an eine Bildende Künstlerin aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe. Bewerbungen können bis Freitag, den 17. Januar 2020, bei der Stadt Karlsruhe eingereicht werden.
Der Hanna-Nagel-Preis richtet sich ausschließlich an freischaffende bildende Künstlerinnen, die im Regierungsbezirk Karlsruhe wohnen und arbeiten und mindestens 40 Jahre alt sind. Die Ausschreibung umfasst die Bereiche Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur. Die Bewerberinnen können bis zu zehn Arbeiten einreichen, da der Wettbewerb dem bisherigen künstlerischen Schaffen und nicht einer einzelnen Arbeit gilt. Die Preisträgerin wird von einer Fachjury ermittelt. Die Verleihung erfolgt im Mai 2020 im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe in der Städtischen Galerie Karlsruhe. Der Preis ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro, einer Ausstellung in der Städtischen Galerie, einem begleitenden Katalogheft sowie einem Ankauf durch das Regierungspräsidium Karlsruhe.
Bereits im Jahr 1998 wurde der renommierte Preis von den damaligen fünf Karlsruher Präsidentinnen gestiftet. Er erinnert zum einen an das künstlerische Werk Hanna Nagels als bedeutender Vertreterin der „Neuen Sachlichkeit“ und versteht sich zum anderen als Instrument der Künstlerinnenförderung im Regierungsbezirk Karlsruhe.
Heute zählen zu den Stifterinnen: Margareta Barth, Präsidentin a. D. der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Eva Bell, Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Caren Denner, Polizeipräsidentin, Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin, Hildegard Gerecke, Polizeipräsidentin a. D., Gerlinde Hämmerle, Regierungspräsidentin a. D., Heike Haseloff-Grupp, Präsidentin des Landessozialgerichts Baden-Württemberg a. D., Andrea Heck, Präsidentin der Oberfinanzdirektion Karlsruhe, Nicolette Kressl, Regierungspräsidentin a. D., Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofes und Gudrun Schraft-Huber, Präsidentin des Verwaltungsgerichts Karlsruhe.
Weitere Informationen zum Hanna-Nagel-Preis und der Ausschreibung sind auf der Homepage der Stadt Karlsruhe unter
http://www.karlsruhe.de/b1/kultur/hannanagelpreis
zu finden oder telefonisch beim Kulturbüro Karlsruhe unter 0721 133-4065 zu erfahren.
Pressemitteilung