Pressemitteilung

L 1134: Ausbau bei Heimsheim - Informationsgespräch beim Landratsamt Enzkreis zur Verkehrsanalyse des Abschnitts zwischen Heimsheim und Mönsheim

​Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat im Rahmen eines Informationsgesprächs beim Landratsamt Enzkreis am 16. Juli 2019 die Ergebnisse der Verkehrsanalyse zur L 1134 zwischen Heimsheim und Mönsheim vorgestellt. Ziel der vom Regierungspräsidium in Auftrag gegebenen Verkehrsuntersuchung war es, eine Lösung für die insbesondere zu den Spitzenstunden verkehrlich hoch belastete L1134 zwischen der Autobahnanschlussstelle Heimsheim und dem Gewerbegebiet „Am Dieb“ zu finden.

Am Informationsgesprächs teilgenommen haben: Landrat Bastian Rosenau, Erster Landesbeamte Wolfgang Herz, Jürgen Skarke, Abteilungspräsident für den Bereich Straßenwesen und Verkehr beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Dezernentin Dr. Hilde Neidhardt, weitere Vertreter der Landkreisverwaltung sowie die Bürgermeister und Vertreter der Gemeinderäte der drei im Enzkreis betroffenen Gemeinden Heimsheim, Mönsheim und Friolzheim.

Andreas Weber, Planungsgruppe Kölz, stellte zunächst die aktuellen sowie die zu erwartenden Verkehrsentwicklungen im Bereich der L 1134 und der Anschlussstelle Heimsheim an der A 8 vor. Er machte deutlich, dass eine dauerhafte Entlastung der L 1134 zwischen Heimsheim und Mönsheim und eine Verbesserung der verkehrlichen Situation nur durch umfängliche bauliche Änderungen zu erreichen seien. Hierzu wurden von dem beauftragten Büro mehrere Varianten ausgearbeitet. Alle Varianten empfehlen, die L 1134 zwischen der Autobahnanschlussstelle Heimsheim und der Zufahrt zum Gewerbegebiet „Am Dieb“ vierspurig auszubauen, wohingegen es für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der einzelnen Knotenpunkte mehrere Möglichkeiten gibt.

In einem nächsten Schritt werden die Ergebnisse aus dem Verkehrsgutachten den straßenplanerischen Anforderungen sowie den Zielen des Umwelt- und Naturschutzes gegenübergestellt. Bei den weiteren Überlegungen wird die geplante Radwegeverbindung entlang der L 1134 ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Auf dieser Basis wird das Regierungspräsidium Karlsruhe anschließend die Entscheidung für eine Variante treffen.

Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen zur Vergabe der Straßen- sowie zur Landschaftsplanung. Die Kartierungen von Flora und Fauna sollen ab Februar 2020 mit dem Beginn der nächsten Vegetationsperiode starten. Unabhängig von der ausgewählten Variante folgt nach Abschluss der Planung und vor Baubeginn zunächst ein Baurechtsverfahren.

Weitere Informationen zur Maßnahme finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter

www.rp-karlsruhe.de

im Beteiligungsportal unter „Aktuelle Straßenplanungen“  „L 1134, Ausbau Heimsheim“.