Pressemitteilung

L 339 und L 340: Fahrbahnerneuerung zwischen Dobel und Schwann

​Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden ab Montag, 2. September 2019, auf den Landesstraßen 339 und 340 zwischen Dobel und Schwann Sanierungsarbeiten durchgeführt.

Die Erhaltungsmaßnahme gliedert sich in zwei Abschnitte: der erste Bauabschnitt mit einer Länge von rund drei Kilometern umfasst die Sanierung der freien Strecke zwischen dem Ortsende von Dobel und dem Ortseingang von Dennach. Der zweite Bauabschnitt ist ebenfalls rund drei Kilometer lang und beinhaltet den Abschnitt zwischen dem Ortsende von Dennach und dem Knotenpunkt L 339 / K 4551 an der Schwanner Warte.

Die Landesstraßen müssen für die Arbeiten bis Ende Oktober 2019 voll gesperrt werden. Für beide Bauphasen wird eine überörtliche Umleitung über die L 564 und L 565 (Bad Herrenalb, Marxzell, Straubenhardt) beziehungsweise über die
B 294 und L 565 (Höfen an der Enz, Birkenfeld, Straubenhardt) eingerichtet.

In der ersten Bauphase ist Neuenbürg-Dennach nur von Norden kommend über Schwann erreichbar, in der zweiten nur von Süden kommend über Dobel.

Der öffentliche Busverkehr wird umgeleitet, Neunbürg-Dennach wird über einen Zubringerbus bedient. Wir bitten daher den Fahrplanaushang an den Haltestellen zu beachten beziehungsweise den geänderten Fahrplan im Internet zu berücksichtigen.

Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme werden rund 36.000 Quadratmeter Straßenfläche auf einer Länge von rund sechs Kilometern grundhaft saniert. Die Kosten sind mit 2,2 Millionen Euro veranschlagt und werden vom Land getragen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download sind unter

https://www.svz-bw.de

zu finden.