Die Straßenbauarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke der L 522 in der Ortsdurchfahrt von Hettingen wurden in einem öffentlichen Vergabeverfahren ausgeschrieben und sind mittlerweile vergeben. Die Arbeiten beginnen am Montag, 20. Juli 2020, und sind voraussichtlich am 9. September 2020 abgeschlossen.
Die Vorarbeiten können unter Beibehaltung des fließenden Verkehrs erfolgen: Mit halbseitigen Sperrungen in wechselnden Teilbereichen werden in der Ortsdurchfahrt zunächst die defekten Straßeneinläufe ersetzt. Aus Gründen des Arbeitsschutzes wird ab dem 10. August 2020 für die Hauptarbeiten am Asphaltbelag eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Sobald die Asphaltarbeiten abgeschlossen sind und die Verkehrssicherheit wiederhergestellt ist, kann die Sperrung wieder aufgehoben werden. Die Dauer der Vollsperrung wird rechtzeitig in einer gesonderten Mitteilung bekannt gegeben.
Der überörtliche Verkehr wird während der Vollsperrung von Buchen kommend über Eberstadt und Götzingen Richtung Altheim umgeleitet. Der Anliegerverkehr und der Busverkehr werden sichergestellt. Lediglich in der Zeit der Asphaltarbeiten ist eine Vollsperrung für alle Verkehrsteilnehmer unumgänglich.
Auf einer Gesamtlänge von 1.300 Meter wird die Asphaltdeckschicht erneuert. Die Arbeiten sind erforderlich, da aufgrund von Alterung und Verkehrsbelastung erhebliche Fahrbahnschäden in Form von Rissen, Ausbrüchen und Setzungen entstanden sind. Im Vorfeld der nun anstehenden Straßenbaumaßnahme wurden bereits durch die Stadt Buchen verschiedene Versorgungs- und Entsorgungsleitungen in der Ortsdurchfahrt erneuert.
Die Kosten der Baumaßnahme in Höhe von rund 300.000 Euro werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet, unter
www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg - jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden- Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de
Pressemitteilung