Pressemitteilung

L 67 – Fahrbahndeckenerneuerung: Vierter Bauabschnitt verzögert sich bis voraussichtlich 13. Oktober 2020

​Seit dem 4. Mai 2020 wird die L 67 zwischen Neumalsch und Muggensturm in insgesamt fünf Abschnitten saniert. Die Fahrbahn wird teilweise vollständig saniert, in Teilen erfolgt der Austausch der Deckschicht. Der seit dem 16. Juli 2020 eingerichtete vierte Bauabschnitt im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L 67 zwischen dem Kreisverkehr Vogesenstraße und der Wolf-Eberstein-Halle in Muggensturm, der morgen (9. September 2020) abgeschlossen werden sollte, verzögert sich voraussichtlich bis zum 13. Oktober 2020.

Grund dafür sind ursprünglich nicht vorgesehene zusätzliche Arbeiten, die während der beiden letzten Sanierungsabschnitte der L 67 unter Vollsperrung ausgeführt werden müssen: Im aktuellen Bauabschnitt werden neben der Sanierung des Kreisverkehrs und der Instandsetzung der Neugrabenbrücke  Arbeiten für die Gemeinde Muggensturm im Bereich der Wolf-Eberstein-Halle ausgeführt.Um die Zufahrt zu verbessern, wird die L 67 im entsprechenden Bereich um eine zusätzliche Linksabbiegerspur aus Richtung Kuppenheim kommend erweitert, weshalb die bestehende Zufahrt verlegt werden muss. Für den Fuß- und Radverkehr wird eine Querungshilfe errichtet.

Der Kreisverkehr Vogesenstraße bleibt bis zum 13. Oktober halbseitig gesperrt und wird bis dahin mittels Lichtsignalanlage geregelt. Die provisorischen Fußgängerquerungen bleiben bestehen. Die Zufahrt zur Vogesenstraße und zum Eichenweg ist über die L 67 aus Richtung Malsch kommend möglich, die Wolf-Eberstein-Halle und der Kleintierzuchtverein können über die L 67 aus Richtung Kuppenheim kommend angefahren werden. Die Umleitung vom Industriegebiet Malsch erfolgt über die B 3 bis Rastatt und die B 462 bis zur Abfahrt Muggensturm.
Die Arbeiten sollen im November 2020 insgesamt abgeschlossen werden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,3 Millionen Euro und werden vom Land getragen, die Kosten die im Bereich der Erweiterung anfallen, werden von der Gemeinde Muggensturm getragen.


Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen im Internet, unter

www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg - jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“- App der Straßenverkehrszentrale Baden- Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de