Pressemitteilung

L 67 zwischen Kuppenheim und Haueneberstein - Umbau der Förcher Kreuzung zum Kreisverkehrsplatz

Am Montag, den 09.09.2019 soll mit den Umbauarbeiten der Förcher Kreuzung an der Landesstraße 67 zwischen Kuppenheim und Haueneberstein begonnen werden.

Durch den Umbau der Kreuzung zu einem Kreisverkehrsplatz soll der Unfallschwerpunkt beseitigt und die Verkehrssicherheit deutlich erhöht werden. Gleichzeitig wird die verkehrliche Situation für Radfahrer und Fußgänger durch den Ausbau des Geh- und Radweges verbessert.

In Bauphase 1 wird eine provisorische Umfahrung hergestellt. Hierfür muss die Zufahrt aus Niederbühl/Förch über die K 3711 auf die L 67 für rund drei Wochen voll gesperrt werden. Die Verkehrsführung von der Landesstraße 67 über die K 3711 von und nach Ebersteinburg bleibt für diesen Zeitraum gewährleistet.
In Bauphase 2 wird der Kreisverkehrsplatz hergestellt. Für die Dauer der Umbauarbeiten wird der Verkehr auf der Landesstraße 67 über die zuvor errichtete provisorische Umfahrung an der Baustelle vorbeigeleitet. Das Abbiegen nach Förch auf die K 3711, bzw. das Einbiegen aus Richtung Förch auf die L 67 ist dann wieder möglich. Jedoch muss die Zufahrt von und nach Ebersteinburg für die Dauer der Bauphase 2 für den Verkehr gesperrt werden.
In Bauphase 3 muss dann zusätzlich die Zufahrt von und nach Förch für den Verkehr gesperrt. Im Zuge dieser Bauphase wird die provisorische Umfahrung zurückgebaut und die Zufahrt zum Kreisverkehr sowie die in diesem Bereich neu konzipierten Radwege hergestellt. Für die Dauer der Bauphase 3 wird der Verkehr mittels Regelung durch eine Baustellenampel über den neuen Kreisverkehrsplatz geleitet.

Im Zusammenhang mit den Umbauarbeiten soll auch die derzeit bestehende „Lücke“ des Radweges entlang der Kreisstraße 3711 zwischen Förch und der Förcher Kreuzung geschlossen werden.

Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist, unter der Voraussetzung, dass die Witterungsverhältnisse dies ermöglichen, für Ende des Jahres 2019 geplant. Die Baukosten sind mit rund 1,1 Mio. Euro veranschlagt und werden zu circa zwei Drittel vom Land Baden-Württemberg und zu rund einem Drittel vom Landkreis Rastatt getragen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter

www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.

Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter

https://www.svz-bw.de.