Die Strecke entlang der L 83 von Bühlertal nach Sand (B 500) bleibt, vorbehaltlich der Witterungsverhältnisse, bis voraussichtlich Mai 2020 gesperrt. Grund dafür ist, dass umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den Bauwerken und der Einbau der großen Anzahl an Entwässerungseinrichtungen mehr Zeit als geplant in Anspruch nehmen werden.
Auf der L 83 finden im Bereich zwischen dem Wiedenfelsen und Sand seit April 2019 Bauarbeiten statt. Es werden Stützmauern saniert oder neu hergestellt, ebenso wird die Fahrbahn aufwändig saniert, beziehungsweise komplett erneuert. Die Arbeiten sollten ursprünglich Ende 2019 abgeschlossen sein.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten zeigte sich, dass die Schäden an den Mauern erheblich größer waren als in den Voruntersuchungen festgestellt. Daraus ergaben sich zusätzliche Planungsmaßnahmen, die bei den Sanierungsarbeiten zu einigem Mehraufwand führten. Weiterhin ist der Einbau der neuen Schächte, Verbindungs- und Drainageleitungen auf der Bergseite, der durch den im Bühlertal oftmals anzutreffenden Granit erschwert wird, eine große Herausforderung und bringt umfangreiche und länger andauernde Bauarbeiten mit sich. Hinzukommt, dass ein Felsen oberhalb einer im Neubau befindlichen Mauer vor Weiterführung der Arbeiten gesichert werden muss, da die Gefahr besteht, dass dieser abrutscht. Die Sicherung des Felsens ist für diesen Monat vorgesehen.
Freigegeben werden konnte bereits, mit nur einer Woche Verspätung, im November 2019, die Zufahrt zur Eislaufbahn am Wiedenfelsen. Aufgrund eines unbekannten Wasserstroms im Baufeld waren zusätzliche Straßen- und Entwässerungsarbeiten am Wiedenfelsen notwendig geworden.
An drei der insgesamt acht zu sanierenden beziehungsweise neu anzufertigenden Bauwerken wurden mittlerweile die Arbeiten abgeschlossen. An den noch nicht fertiggestellten Bauwerken entlang der gesperrten Strecke wird momentan parallel gearbeitet. Nach Beendigung der Arbeiten an den Bauwerken müssen anschließend im kompletten Streckenabschnitt der Asphalt abgefräst und im Anschluss daran wieder neue Asphaltschichten eingebaut werden. Danach werden noch die Markierungsarbeiten und die Montage der Schutzeinrichtung durchgeführt.
Der Verkehr und die Buslinie 263 werden weiter über die L 83a, K 3765 und die B 500 umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen der Verkehrsteilnehmer bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe um Verständnis.
Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter
www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de
Pressemitteilung