Ab 29.07.2019 bis Mitte September 2019 wird die Fahrbahndecke der L85 in der Ortsdurchfahrt Oberbruch erneuert. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite können die Arbeiten nur unter Vollsperrung der L 85 ausgeführt werden.
Die Maßnahme sieht die Erneuerung des gesamten Asphaltaufbaus vor. Hierzu wird zunächst der vorhandene Fahrbahnbelag zusammen mit der Schottertragschicht 22 Zentimeter tief abgefräst. Anschließend werden 10 Zentimeter Asphalttrag-, acht Zentimeter Asphaltbinder- und vier Zentimeter Asphaltdeckschicht eingebaut. Die Baumaßnahme ist aus Rücksicht auf die Belange der Anlieger in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt beginnt etwa auf Höhe der Seestraße 1a und endet an der Trenninsel zur Einmündung „Im Kinzhurst“, sodass die Einmündung jederzeit befahrbar bleiben wird. Vorgesehen hierfür ist der Zeitraum vom 29.07.2019 bis zum 16.08.2019.
Im zweiten Bauabschnitt vom 17.08.2019 bis voraussichtlich 07.09.2019 wird der Bereich von der Einmündung „Im Kinzhurst“ bis einschließlich Einmündung der L 76 erneuert. Um zukünftig das Ein- und Abbiegen im Einmündungsbereich zu erleichtern, wird der Anschluss in den Radien etwas aufgeweitet. Der Anschluss des Radweges wird ebenfalls erneuert und verbreitert. Da auch hier die Arbeiten unter Vollsperrung ausgeführt werden müssen, ist die Verbindung von der L 85 zur L 76 Richtung Bühl/Moos unterbrochen.
Da nicht alle Haushalte im jeweils vollgesperrten Baustellenbereich über die L 85, Seestraße erreichbar sein werden, können die Anlieger in diesem Zeitraum ihre Anwesen nicht oder nur erschwert erreichen. Sie werden daher gebeten, Fahrzeuge außerhalb des jeweils abgesperrten Bauabschnitts zu parken. Da auch die Müllfahrzeuge nicht alle Grundstücke anfahren können, müssen die Anlieger ihre Mülltonnen an den Abholtagen am jeweiligen Baustellenende vor der Absperrung aufstellen und auch wieder abholen.
Die großräumigen Umleitungen über Bühl-Vimbuch- Balzhofen-Moos beziehunhngsweise Sinzheim Leiberstung/Weitenung- Bühl sind ausgeschildert.
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 490.000 Euro und werden durch das Land Baden-Württemberg getragen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer und Anwohner für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter
www.vm.baden-wuerttemberg.de
unter Service/Verkehrsinformationen und
www.baustellen-bw.de.
Die Verkehrslage in Baden-Württemberg – jederzeit und immer aktuell mit der „VerkehrsInfo BW“-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg. Weitere Informationen zum Thema Verkehr und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter
https://www.svz-bw.de.
Hinweise zum Busverkehr während der Baustellenzeit
Am 29. Juli beginnt der 1. Bauabschnitt der Sanierung der Seestraße in Bühl-Oberbruch. Vom 29. Juli bis 16. August können die SWEG-Linie 268 und die Citylinie 275 die Haltestellen Seestraße und Rathaus in Bühl-Oberbruch nicht anfahren. Für die SWEG-Linie 268 werden in der Mühlstettstraße südlich der Stegmattenstraße Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die Linie 268 kann in Bühl-Vimbuch während des ersten Bauabschnittes nur die Haltestelle Oberhof anfahren. Die Haltestellen Apotheke und Rathaus in Bühl-Vimbuch können nicht bedient werden.
Die Ersatzhaltestelle der Citylinie wird an der Ecke
Wendelinusstraße/Stegmattenstraße errichtet. Am 17. August beginnt der 2. Bauabschnitt der Sanierung der Seestraße in Bühl-Oberbruch. Vom 17. August bis 7. September können die SWEG-Linie 268 und die Citylinie 275 die Haltestellen Seestraße nicht anfahren. Die Haltestellen Rathaus in Bühl-Oberbruch werden wieder bedient. Auch in Bühl-Vimbuch können wieder alle Haltestellen angefahren werden.
Pressemitteilung