Pressemitteilung

Leseförderaktion HEISS AUF LESEN©: - Über 1.700 Kinder lasen in diesen Sommerferien 14.800 Bücher und freuten sich über Preise

​Die Leseclubaktion HEISS AUF LESEN©, koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe, hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Leserinnen und Leser in die Bibliotheken im Regierungsbezirk gelockt: über 1.700 Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren haben in den Sommerferien mehr als 14.800 Bücher gelesen. Freiwillig und mit viel Begeisterung las damit jedes Kind durchschnittlich neun Bücher.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von HEISS AUF LESEN© stand elf Wochen lang in einundzwanzig Bibliotheken im Regierungsbezirk Karlsruhe eine exklusive Buchauswahl mit brandneuen Titeln zur Verfügung. Bereits ab dem ersten gelesenen Buch gab es eine Gewinnchance auf tolle Preise. Neben den attraktiven Hauptpreisen, unter anderem Familieneintritt in Tripsdrill, Eintrittskarten für den KSC und einer Familienübernachtung in einer Herberge des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH), gab es auch ganz besondere und einmalige Preise:
So durften Gewinnerinnen und Gewinner von HEISS AUF LESEN© einen spannenden Nachmittag lang die Wasserschutzpolizei Karlsruhe auf einer Fahrt auf dem Rhein begleiten und bekamen so einen außergewöhnlichen Einblick in den Polizeialltag.
Gemeinsam mit dem Biologen Dr. Daniel Baumgärtner und dem Ökomobil, einem rollenden Naturschutzlabor, konnten die neugierigen Gewinnerkinder auf eine faszinierende Expedition in die Natur gehen. Im heimischen Wald, nahe Pforzheim, gab es allerhand zu entdecken und Erstaunliches zu erfahren: Die Kinder sammelten eine Vielzahl von kleinen Lebewesen, die an und in der Würm leben. Mithilfe von Stereomikroskopen und Bestimmungsbüchern konnten auch die winzigsten Tierchen untersucht werden.
Die Berufsfeuerwehr ganz nah erlebten die Mädchen und Jungen in Heidelberg, in Karlsruhe, in Mannheim und in Pforzheim. Für die aufgeregten Gewinnerkinder, aber auch einige begeisterte Eltern, ging ein Wunsch in Erfüllung: sie durften durch die Wärmebildkamera schauen, die Atemschutzausrüstung bestaunen, im Feuerwehrauto Probe sitzen und sogar im Rettungskorb transportiert werden.

Dieses Jahr gab es erstmalig die HEISS AUF LESEN©-Kreativaufgabe. Kinder und Jugendliche konnten sich zum Thema „Dschungel“ eine eigene Geschichte ausdenken und ein Diorama gestalten oder einen Trickfilm per Tablet und App produzieren. HEISS AUF LESEN© ist ein Projekt zur Leseförderung und möchte Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen vermitteln. Erst wenn Lesen Teil der Kindheit und Jugend wird und auch Spaß bereitet, sind wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung der Lesekompetenz geschaffen. Trotz schulischer Bildung ist gute Lesekompetenz keine Selbstverständlichkeit, aber unabdingbar für die Entwicklung und den Bildungsweg eines jeden Kindes.

HEISS AUF LESEN© fand in diesem Jahr in folgenden Bibliotheken statt:

Bretten, Bruchsal, Gaggenau, Graben-Neudorf, Heimsheim, Horb am Neckar, Karlsdorf-Neuthard, Leimen, Linkenheim-Hochstetten, Mannheim, Mühlacker, Nagold, Neulußheim, Oberderdingen, Östringen, Pforzheim, Plankstadt, Rastatt, Rheinstetten, Sandhausen, Walldorf und Wiesloch.

Weitere Informationen zu HEISS AUF LESEN© 2019 finden Sie hier:

Fachstellenangebote

Im kommenden Jahr findet HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Karlsruhe vom 13. Juli bis 26. September 2020 statt.