Pressemitteilung

Maßschneider-Innung und Regierungspräsidium Karlsruhe laden zur „Modenschau-Gala“ am 26.10.2019 ein

PRESSEEINLADUNG  /  VERANSTALTUNGSHINWEIS

 

​Termin: Samstag, den 26. Oktober 2019
Beginn: 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr
Treffpunkt Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz,
im Erdgeschoss, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe

Ein Hauch des Flairs der Fashion Week Berlin und der Haute Couture aus Paris soll durch das Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz wehen, wenn dieses gemeinsam mit sechs Ateliers der Landesinnung der Maßschneider Baden-Württemberg und der Carl-Hofer-Schule Karlsruhe, Abteilung Textiltechnik und Bekleidung, am Samstag, den 26. Oktober 2019, zur Modenschau einlädt.

Zur Begrüßung und Einführung sprechen Gabriela Mühlstädt-Grimm, Regierungsvizepräsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, und die Landesvorsitzende der Maßschneiderinnung Baden-Württemberg, Edith Kuhn.

Die über einstündige Modenschau will Appetit machen auf Mode, die schick und gleichzeitig nachhaltig ist – denn produziert wird hier vor Ort zu fairen Löhnen und ohne Kinderarbeit oder Ausbeutung unter Akkord. Gezeigt werden Kreationen aus Baumwolle, Seide, Wolle, Cashmere, Chiffon, Spitze, Leder und mehr. Die Palette des Angebots ist so breit und vielfältig wie die Mode selbst: gleichermaßen für Damen und Herren, für Freizeit und Alltag, Klassisches für den Business-Look oder Festliches für die Abendgarderobe.

Die Gemeinsamkeit ist, dass es sich ausschließlich um Einzelstücke handelt, die vom Maßschneider-Designer, Handwerker und Trendscout in einem kreiert wurden. Mit seinen Unikaten geht er auf die speziellen Wünsche des Kunden in Form und Materialien ein. Eine wichtige Rolle spielt dabei die fachliche Beratung zu Farbe und Stil. Der Kunde bekommt somit ein passgenau maßgeschneidertes Kleidungsstück, das ihn typgerecht positiv erscheinen lässt.

Zu der Modenschau-Gala sind Sie herzlich eingeladen. Über eine zusätzliche Ankündigung der Veranstaltung in den nächsten Tagen würden wir uns freuen.

Weitere Informationen zur Modenschau-Gala
Eintrittskarten zur Modenschau sind bei allen teilnehmenden Modeateliers sowie an der Pforte des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zum Preis von 12 Euro (8 Euro für Schüler, ermäßigt) erhältlich. Im Preis der Eintrittskarten zu 12 Euro ist ein Glas Sekt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung wird insgesamt etwa anderthalb Stunden dauern.

Weiterführende Informationen zur Modenschau-Gala finden sich auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter

www.rp-karlsruhe.de Presse | Veranstaltungen | Ausstellungen | Veröffentlichungen  Veranstaltungskalender.