Pressemitteilung

Neubau einer Gasmotorenanlage in Pforzheim - Regierungspräsidium Karlsruhe führt Genehmigungsverfahren durch

​Die Firma Heizkraftwerk Pforzheim GmbH in Pforzheim beabsichtigt, an ihrem Standort Hohwiesenweg 15 den Neubau einer Gasmotorenanlage, bestehend aus fünf Gasmotoren, mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt rund 120 Megawatt (MW). Diese soll zukünftig statt des mit den Hauptbrennstoffen Steinkohle und Ersatzbrennstoffen befeuerten Wirbelschichtblocks im Mittellastbereich betrieben werden. Je Gasmotor wird eine elektrische Leistung von circa 10 Megawatt elektrisch (MWel) erzeugt. Des Weiteren ist ein neuer Spitzenlastkessel (K10) zur ausschließlichen Heißwassererzeugung mit einer Feuerungswärmeleistung von rund 32 MW vorgesehen.

Beantragt wird die immissionsschutzrechtliche Neugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb der Gasmotoren und des Spitzenlastkessels.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt hierzu ein förmliches Genehmigungsverfahren durch und weist darauf hin, dass das Vorhaben im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg, auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe und auf der Homepage der Stadt Pforzheim öffentlich bekannt gemacht wurde. Die erforderlichen Unterlagen liegen vom 15.10.2018 bis 14.11.2018 bei der Stadt Pforzheim, Amt für Umweltschutz, und beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Schlossplatz 1-3, öffentlich aus.

Weitere Informationen zu dem Verfahren finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums unter

www.rp-karlsruhe.de»Service »Bekanntmachungen und Ausschreibungen »Bekanntmachungen Bereich Umwelt.

Direkter Link:
Bekanntmachungen Bereich Umwelt