Nach der Aufnahme in den Maßnahmenplan des Landes Baden-Württemberg arbeitet die Straßenbaubehörde des Regierungspräsidiums Karlsruhe derzeit intensiv an den Vorbereitungen der Planung für den Bau einer Querspange südlich von Rastatt zwischen der B 3 und L 75. Damit wird die zunächst von der Stadt Rastatt betriebene Planung fortgeführt.
Ziel der Querspange in Rastatt ist es, eine wesentliche verkehrliche Entlastung der Wohngebiete „Münchfeld und „Münchfeld-Siedlung“ zu bewirken.
Hierzu führt die Planfeststellungsbehörde am Dienstag, 2. Oktober 2018, 10.00 Uhr, im Bürgersaal der Reithalle Rastatt, Am Schlossplatz 9, 76437 Rastatt, den sogenannten Scoping-Termin durch.
Erstes Ziel dieses öffentlichen Besprechungstermins ist die Ermittlung umweltrelevanter Themen und insbesondere die frühzeitige Unterrichtung des Vorhabenträgers, welchen Inhalt, Umfang und welche Detailtiefe die Unterlagen über die Umweltauswirkungen des Vorhabens haben müssen. Aber auch darüber hinausgehende Fragen zu Auswirkungen und Schwierigkeiten des Projekts sollen gestellt und Vorschläge zu den weiteren Planungen diskutiert werden.
Neben den betroffenen Fachbehörden, anerkannten Naturschutzvereinigungen und sonstigen Vereinigungen ist auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Weitere Informationen für den Scoping-Termin, finden Sie auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter folgendem Pfad:
www.rp-karlsruhe.de Abteilungen Referat 24 Aktuelle Scoping-Verfahren Scoping-Verfahren Straße Querspange L 78b südlich von Rastatt zwischen der B 3 und L 75.
Direkter Link zu den Scoping-Verfahren:
Scopingverfahren
Pressemitteilung