Zum Tag der Bibliotheken am 24.10. hat das Statistische Landesamt die Nutzungsstatistik der öffentlichen Bibliotheken im vergangenen Jahr veröffentlicht:
- 785 öffentliche Bibliotheken in kommunaler Trägerschaft in Baden-Württemberg haben 2019 insgesamt 15,6 Millionen (Mill) physische Medien angeboten, welche 51 Mill. mal entliehen wurden.
- 6,6 Mill. Entleihungen von E-Medien hinzugerechnet, wurden 2019 in Baden-Württemberg insgesamt 57,6 Mill. Ausleihvorgänge registriert (2018: 57,4 Mill.).
- Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl hat 2019 jede*r Einwohner*in im Schnitt 5,2 Medien ausgeliehen. Die höchste Entleihungsquote pro Kopf wies mit 9,4 der Stadtkreis Stuttgart aus, die niedrigste der Landkreis Freudenstadt mit 1,8.
- Der Personalbestand an den Bibliotheken des Landes betrug im Jahr 2019 umgerechnet 1.729 Vollzeitäquivalente (VZÄ), darunter Fachangestellte für Medien und Informationsdienste (634 VZÄ), ausgebildete Bibliothekar*innen (605 VZÄ) und Ehrenamtliche (90 VZÄ).
- Die Aufwendungen der öffentlichen Bibliotheken lagen 2019 bei insgesamt 183,4 Mill. Euro. Davon entfielen 57,5 % auf Personalkosten, 11 % auf die Erwerbung von Medien, 4 % auf Investitionen und 28 % auf sonstige Ausgaben.
Die Auswertung basiert auf den jährlich erhobenen Statistikangaben für die Deutsche Bibliotheksstatistik, die von den Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen an zusammengeführt und das Statistische Landesamt weitergegeben werden.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung des Statistischen Landesamts zum Tag der Bibliotheken
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe