Pressemitteilung

Orte für Landesgartenschauen und Gartenschauen 2031 bis 2036 stehen fest

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Abteilungspräsident Dr. Ulrich Kraft gratulieren den Städten Bretten und Rastatt

Gelände der Landesgartenschau - Zufluss der Waldach zur Nagold in Nagold

Archivbild: Gelände der Landesgartenschau 2012 - Zufluss der Waldach zur Nagold in Nagold

Das Staatsministerium hat in seiner heutigen Pressemitteilung die sechs Austragungsorte für die Landesgarten- und Gartenschauen in Baden-Württemberg von 2031 bis 2036 bekanntgegeben. Von den eingegangenen 17 Bewerbungen erhielten im Regierungsbezirk Karlsruhe die Stadt Bretten für die Gartenschau 2031 und die Stadt Rastatt für die Landesgartenschau 2036 den Zuschlag.

„Ich gratuliere den Städten Bretten und Rastatt ganz herzlich! Austragungsort einer Landesgarten- beziehungsweise Gartenschau zu sein, ist nicht nur gut für das Ansehen unserer Städte. Die Schauen tragen auch zu einer ökonomischen und ökologischen Aufwertung in unserem Regierungsbezirk bei“, sagte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zu der heutigen Entscheidung des Ministerrats.

Auch Dr. Ulrich Kraft, Abteilungspräsident der Abteilung 3 (Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Veterinär- und Lebensmittelwesen) im Regierungspräsidium Karlsruhe gratuliert den beiden Städten zu dem Zuschlag. Er ist sich sicher: „Mit der Wahl unter anderem für Bretten und Rastatt, hat der Ministerrat die richtige Entscheidung getroffen. Beide Städte bieten die idealen Voraussetzungen für die Umsetzung der für Mensch und Natur wertvollen Projekte.“

Landesgartenschauen und Gartenschauen finden in Baden-Württemberg im Wechsel statt. Über das Landesprogramm „Natur in Stadt und Land“ wird den ausrichtenden Städten und Kommunen ein Zuschuss in Höhe von maximal fünf Millionen Euro für eine Landesgartenschau und für eine Gartenschau in Höhe von maximal zwei Millionen Euro gewährt.

Weitere Informationen zu der heutigen Entscheidung finden sich in der Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg vom 15. Dezember 2020 unter
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/orte-fuer-weitere-landesgartenschauen-und-gartenschauen-stehen-fest/.

Informationen zu Landesgarten- und Gartenschauen sind auf der Homepage des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bereitgestellt:

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/landesgartenschauen/