Pressemitteilung

Presserundgang durch die Fotografie-Ausstellung „Ikonen“ des Berufsverbandes Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) mit anschließender Vernissage

 

A B G E S A G T ! ! !

Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus

fällt der Presserundgang am 13. März 2020  um 17.00 Uhr

mit anschließender Vernissage um 19.00 Uhr leider aus!

Die Ausstellung selbst ist regulär ab 14.März bis 5. April täglich

von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

 

​Termin: Freitag, 13. März 2020
Zeit: 17:00 Uhr (Vernissage: ab 19 Uhr)
Treffpunkt: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe


Sehr geehrte Damen und Herren,

Anhänger hochwertiger, engagierter, kreativer und gekonnt umgesetzter Fotografie kommen in den kommenden Wochen auf ihre Kosten: Am Freitag, 13. März 2020, eröffnet die Ausstellung „Ikonen“ des Berufsverbandes Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF), die bis zum 5. April 2020 ausgewählte Foto-Arbeiten der bekanntesten BFF-Mitglieder und Ehrenmitglieder zeigt.

Wir laden Sie hiermit am Eröffnungstag herzlich zu einem Vorab-Presserundgang durch die Ausstellung ein. Beginn ist um 17 Uhr. Frank Stöckel, BFF-Vorstandssprecher, Jürgen Meister, BFF-Geschäftsführer und Joachim Fischer, Leiter des Sachgebiets Ausstellungen im Regierungspräsidium Karlsruhe, stehen Ihnen dabei für Ihre Fragen zur Verfügung.

Auch an die um 19 Uhr anschließende feierliche Eröffnung sind Sie und alle anderen Fotografiebegeisterten herzlich eingeladen. Es sprechen Frank Stöckel und Joachim Fischer.

Die Gruppenausstellung „Ikonen“ zeigt rund 100 Werke der „Crème de la Crème“ der Fotografen aus den Reihen des 1969 gegründeten Berufsverbandes, der im Vorjahr sein 50-jähriges Bestehen feiern konnte. Ergänzend zur bestehenden Sammlung des Verbandes, wurden hierfür fotografische Werke der letzten Jahrzehnte zusammengetragen – darunter Arbeiten von Oliviero Toscani, F.C. Gundlach, Herlinde Koelbl, Hans Hansen, Walter Schels, Thomas Hoepker, Andreas Feininger und vielen anderen.

Das Regierungspräsidium setzt mit der Unterstützung der Ausstellung seine 2018 begonnene Kooperation mit dem BFF als herausragendem Vertreter der Kreativindustrie fort. Seit mehreren Jahren besteht zudem eine enge Partnerschaft zwischen dem BFF und dem Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium, welches auch die diesjährige „Ikonen“-Ausstellung unterstützt. Mit dem BFF fördern das Wirtschaftsministerium und das Regierungspräsidium Karlsruhe einen starken Berufsverband mit europaweiter Ausstrahlung. In Fachkreisen gilt BFF-Fotografie als ein anerkanntes Gütesiegel. Mit 530 Profi-Fotografen, Filmgestaltern und Hochschullehrern gehört der Verband zu einer der renommiertesten Institutionen der Fotografie.

Der BFF vereint Profi-Fotografen vor allem aus den Bereichen Werbung und Editorial sowie ausgewählte Filmgestalter und Hochschullehrer für Fotografie und Medien, die gemeinsam das Profil und die Ausrichtung des Verbandes prägen. Die Aufnahme in den BFF ist nicht hürdenlos: Nur durch Beschluss einer Gutachterkommission, die die Güte und Aussagekraft des Schaffens des Antragstellers begutachtet, erfolgt die Aufnahme in den Verband. Die Arbeiten der BFF-Mitglieder prägen das visuelle Erscheinungsbild der aufregendsten Commercials, der namhaftesten Magazine und erfolgreicher Web-Kampagnen.

Eine Anmeldung zum Presserundgang und/oder zur Vernissage ist nicht erforderlich.

Die Ausstellung ist ab dem 14. März bis zum 5. April, täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr, geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen und die Einladungskarte zur Vernissage finden Sie im Internet unter

https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref11/Seiten/bff_trigger.aspx

oder auf der Seite des BFF unter

https://bff.de/bff/veranstaltungen/bff-ikonen/.

Über Ihr Kommen und einen Hinweis auf die öffentliche Vernissage (ab 19 Uhr) in den nächsten Tagen würden wir uns freuen.


gez. Clara Reuß