Pressemitteilung

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zum Spatenstich beim Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung

​Am 4. November 2019 gab Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder mit dem Spatenstich den Startschuss für den Baubeginn zur Ausrüstung der Kläranlage des Abwasserzweckverbands Bühl und Umgebung mit einer Verfahrensstufe zur Elimination von Spurenstoffen.

Der Abwasserzweckverband hat hierfür im September 2019 den Förderbescheid für einen Landeszuschuss in Höhe von rund 3 Millionen Euro erhalten. „Ich freue mich sehr, dass wir diesen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Abwasserbehandlung unterstützen können“, betonte Regierungspräsidentin Felder.

Die Kläranlage Bühl wird durch die Erweiterung auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um so einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz in Baden-Württemberg leisten zu können. Der Ausbau der Kläranlage mit einer vierten Reinigungsstufe ermöglicht es, den Eintrag von Stoffen wie Arzneimitteln, endokrin wirksamen Substanzen, Flammschutzmitteln und Röntgenkontrastmitteln in das Gewässer effektiv zu reduzieren. Hierfür wird die Kläranlage in den nächsten drei Jahren um die Behandlungsstufe zur Spurenstoffelimination mit Pulveraktivkohle sowie einer nachgeschalteten Filtrationsstufe erweitert.