Pressemitteilung

Regierungspräsidium Karlsruhe hat Projektbegleitkreis zum Vorhaben Radschnellverbindung zwischen Mannheim und Heidelberg eingerichtet

​Der Projektbegleitkreis zum Vorhaben Radschnellverbindung Heidelberg-Mannheim hat gestern (Dienstag, den 5. Februar 2019), in einer nicht-öffentlichen Sitzung seine Arbeit aufgenommen.

Ziel des Radschnellweges ist es, das Radfahren für Pendler in der Metropolregion zu vereinfachen, schneller und somit attraktiver zu machen. Dies soll unter anderem durch eine direktere Streckenführung, die weniger häufiges Anhalten erforderlich macht, und breitere Wege erreicht werden. Aktuell befindet sich das Projekt in der Phase der Variantenentscheidung, in der die abschließende Trasse festgelegt wird. Der Baubeginn ist für 2022 geplant.

Bereits im Juli 2018 hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe die Öffentlichkeit über das Projekt und die anstehenden Planungsschritte informiert. Die Einrichtung des Projektbegleitkreises ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein der Öffentlichkeitsbeteiligung. Im Projektbegleitkreis sind neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Regierungspräsidiums, Vertreterinnen und Vertretern der Gebietskörperschaften, der Politik, der Wirtschaft, der Umweltverbände, der Landwirtschaft, des ÖPNV, Träger öffentlicher Belange und weitere Multiplikatoren vertreten. Der Projektbegleitkreis wird sich regelmäßig und nach Bedarf treffen. Er dient dazu, während der Projektlaufzeit über aktuelle Entwicklungen, erforderliche Maßnahmen, den Planungsstand und anstehende Schritte im Projekt zu informieren und mögliche Fragestellungen zu klären.

In der ersten Sitzung des Projektbegleitkreises wurden die rund 50 Teilnehmenden auf den aktuellsten Stand der Planung gebracht und über das weitere Vorgehen sowie die weiteren Maßnahmen zur Öffentlichkeitsbeteiligung informiert. Sehr wichtig war es dem Regierungspräsidium Karlsruhe, gemeinsam mit den Teilnehmenden, die relevanten Akteure und Themen für die Weiterentwicklung des Projektes festzulegen. Die gestern Abend gesammelten Hinweise werden vom Regierungspräsidium nun ausgewertet und zeitnah zusammen mit dem Protokoll auf der Projekteseite im Internet veröffentlicht.

Die zweite Sitzung des Projektbegleitkreises sowie eine weitere öffentliche Informationsveranstaltung sind für dieses Frühjahr vorgesehen. Der genaue Termin der öffentlichen Informationsveranstaltung wird frühzeitig über die Presse und die Projektseite bekannt gegeben.

Alle Informationen zur Baumaßnahme sind auf der Projektseite im Internet unter

www.rp-karlsruhe.de

 im Beteiligungsportal unter „Aktuelle Straßenplanungen“  Radschnellverbindung zwischen Heidelberg und Mannheim zu finden.