Das Land Baden-Württemberg schließt Ende März 2020 die im Oktober 2015 eingerichtete Erstaufnahmeeinrichtung Spinelli Barracks in Mannheim. Sie wurde zu Zeiten des starken Flüchtlingszustroms dringend benötigt. Zu Spitzenzeiten waren hier bis zu 3.800 Flüchtlinge untergebracht.
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder würdigte anlässlich der bevorstehenden Rückgabe des Geländes das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsunterbringung Spinelli Barracks: „Wir sind den Ehrenamtlichen, insbesondere der Initiative Feudenheimer Flüchtlingsforum, sehr dankbar für ihre Unterstützung und ihr großartiges Engagement. Sie alle haben sich mit viel Herzblut der Flüchtlingsarbeit vor Ort gewidmet und konnten mit ihren vielfältigen Angeboten wesentlich dazu beitragen, den Flüchtlingen das Ankommen in Baden-Württemberg zu erleichtern.“
Die Schließung der Einrichtung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe dient der weiteren sukzessiven Umsetzung der Standortkonzeption des Innenministeriums Baden-Württemberg für die Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes. Zudem waren auch städtebauliche Gründe mitentscheidend, denn weite Teile des Geländes werden Kernfläche der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.
Die Belegung der Unterkunft wurde in den vergangenen Monaten bereits reduziert. Am 17. Januar 2020 verließen die letzten Bewohnerinnen und Bewohner das Gelände. Sie wurden zur vorläufigen Unterbringung den Stadt- und Landkreisen zugewiesen oder in andere Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes verlegt. Jetzt knüpfen sich nahtlos die Rückbaumaßnahmen an, um eine termingerechte Schließung der Einrichtung gewährleisten zu können.
Weitere Informationen zur Erstaufnahmeeinrichtung:
Betreiber der Erstaufnahmeeinrichtung Spinelli Barracks in Mannheim war das Regierungspräsidium Karlsruhe. Die Einrichtung wurde seit dem erhöhten Flüchtlingszugang im Oktober 2015 bis zum 17. Januar 2020 zur Erstunterbringung von Asylbewerbern genutzt. Die Wohngebäude des ehemaligen Kasernenareals liegen im Mannheimer Stadtteil Käfertal und waren ursprünglich für eine Regelkapazität von 1.400 Plätzen ausgelegt.
Pressemitteilung