Nach dem Erlass des Planfeststellungsbeschlusses zur zweiten Rheinbrücke im letzten Jahr wird derzeit intensiv an den Planungen für den Bau einer rechtsrheinischen Verbindung (Querspange) zur B 36 bei Karlsruhe-Neureut gearbeitet. Mit der Realisierung der Querspange würde es eine durchgehende überregionale vierstreifige Straßenverbindung zwischen der B 9 bei Jockgrim und der B 36 geben.
Hierzu findet am Donnerstag, 5. Juli 2018, 10.00 Uhr, im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe, Meidinger-Saal (Erdgeschoss), der sogenannte Scoping-Termin statt.
Erstes Ziel dieses öffentlichen Besprechungstermins ist die Ermittlung umweltrelevanter Themen und insbesondere die frühzeitige Unterrichtung des Vorhabenträgers, welchen Inhalt, Umfang und Detailtiefe die Unterlagen über die Umweltauswirkungen des Vorhabens haben müssen. Aber auch darüber hinausgehende Fragen zu Auswirkungen und Schwierigkeiten des Projekts sollen gestellt und Vorschläge zu den weiteren Planungen diskutiert werden.
Neben den betroffenen Fachbehörden, anerkannten Naturschutzvereinigungen und sonstigen Vereinigungen ist auch die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
Weitere Informationen, unter anderem die (unverbindliche) Tagesordnung für den Scoping-Termin, finden Sie auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe unter folgendem Pfad:
www.rp-karlsruhe.de Bekanntmachungen nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung im Zusammenhang mit Planfeststellungsverfahren Scopingverfahren B 36 Neubau Querspange 2. Rheinbrücke.
Pressemitteilung