Wer vorübergehend einen Beamer für Heimkinoerfahrungen, ein Einrad für bewegungshungrige Kinder, einen Hochdruckreiniger für den Herbstputz oder eine Küchenmaschine für die Weihnachtsplätzchen benötigt, wird seit kurzem in der Stadtbibliothek Heimsheim fündig. Die Stadtbibliothek hat ihr Medienangebot mit Unterstützung des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“ neu um eine sogenannte „Bibliothek der Dinge“ ergänzt. Die an der neuen „LeihBar“ zur Verfügung stehenden Gegenstände können auf der Homepage der Stadtbibliothek eingesehen werden.
Die Bibliotheksberater*innen der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen gratulieren der Stadt Heimsheim zu ihrem erweiterten Bibliotheksangebot und ermuntern andere Bibliotheken und Kommunen im Regierungsbezirk ausdrücklich zu weiteren „Bibliotheken der Dinge“. Öffentliche Bibliotheken und Trägerkommunen leisten mit entsprechenden Angeboten einen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UN und schonen Umwelt und Geldbeutel der Privathaushalte.
Weitere Informationen:
- Silke Fux: „„LeihBar“ in Heimsheim: Statt Büchern eine Bohrmaschine holen“ (Quelle: Pforzheimer Zeitung/meinenzkreis.de vom 26.11.2020)
- „Leihen: spart Geld, schafft Platz & man wirft weniger weg!“ – neue „LeihBar“ der Stadtbibliothek Heimsheim
- Förderprojekt „Vor Ort für alle“
- Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN-Agenda 2030
- Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe