Pressemitteilung

Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Absage der regionalen Informationsabende in Karlsruhe, Heidelberg und Calw

Zur Umsetzung der WRRL werden Bewirtschaftungspläne verfasst, die in Sechs-Jahres-Zyklen fortgeschrieben werden. Die Öffentlichkeit wird durch drei Anhörungsphasen je Zyklus beteiligt. In der seit Dezember 2019 laufenden zweiten Anhörungsphase des dritten Bewirtschaftungszyklus für die Jahre 2022 bis 2027 stehen die im deutschen Rheineinzugsgebiet festgestellten „Wichtigen Fragen der Gewässerbewirtschaftung“ im Fokus. Zu den Fragen können interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie alle interessierten Stellen noch bis zum 22. Juni 2020 Stellung nehmen und beim Regierungspräsidium Karlsruhe einreichen.

Neben dieser Anhörungsphase hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe wieder regionale Informationsabende im Regierungsbezirk Karlsruhe geplant. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Verbände und Wassernutzer sollten sich vor Ort aktiv am Planungsprozess beteiligen, mit Behördenvertreterinnen und Behördenvertretern diskutieren und ihre Ideen und Maßnahmenvorschläge zur Fortschreibung der Bewirtschaftungspläne einbringen können.

Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus werden die am 14. Februar 2020 vorab angekündigten Veranstaltungen am 26. März 2020 in Karlsruhe, am 29. April 2020 in Heidelberg und am 19. Mai 2020 in Calw jedoch abgesagt.

Zusammen mit den anderen drei Regierungspräsidien erarbeitet das Regierungspräsidium Karlsruhe derzeit eine Online-Lösung, die die Informationsveranstaltungen ersetzt. Weitere Informationen dazu werden schnellstmöglich veröffentlicht. Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis.

Die Pressemitteilung vom 14. Februar 2020 findet sich auf der Homepage der Regierungspräsidium Karlsruhe in der Rubrik „Pressemeldungen“.
Direkter Link:Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Absage der regionalen Informationsabende in Karlsruhe, Heidelberg und Calw

Hintergrundinformationen zu der Umsetzung der WRRL, den Bewirtschaftungszyklen und der Beteiligung der Öffentlichkeit finden Sie auch auf der Themenseite „Wasser“ der vier Regierungspräsidien unter Wasserrahmenrichtlinie und auf der Themenseite des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zu der WRRL unter https://um.baden-wuerttemberg.de/de/umwelt-natur/schutz-natuerlicher-lebensgrundlagen/wasser/europaeische-wasserrahmenrichtlinie/.