Pressemitteilung

UNSER KLASSENSONG - Schulklassen aus Bruchsal, Karlsruhe, Heidelberg und Simmersfeld gewinnen Wettbewerb im Fach Musik im Regierungsbezirk Karlsruhe - Feierliche Preisverleihung durch Regierungspräsidium Karlsruhe

​Im feierlichen Rahmen überreichte Abteilungsdirektor Markus Thomas des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Abteilung 7 – Schule und Bildung, am Mittwoch, den 17. Juli 2019, in Karlsruhe die Preise an die Gewinner des Schulwettbewerbs „UNSER KLASSENSONG“.
Als diesjährige Preisträger durften sich vier Klassen aus unterschiedlichen Schularten über Urkunden und Geldpreise freuen:

Gymnasium:  St. Paulusheim, Bruchsal, Klasse 7c
Betreuender Lehrer: Matthias Böhringer       
Songtitel: „Es ist Zeit“

Realschule:   Nebenius-Realschule, Karlsruhe, Klasse 9
Betreuende Lehrerin: Heike Forrêt-Neuffer
Songtitel: „Mensch ist Mensch“

Grundschule:  Grundschule Emmertsgrund, Heidelberg, Klasse 3b
Betreuende Lehrerin: Anja Schirmer
Songtitel: „Klassensong 3b“

Albblickschule, Simmersfeld, Klasse 4
Betreuender Lehrer: Thorsten Früchtl
Songtitel: „Freundschaft überlebt“

Im Rahmen der Feier konnten die Schülerinnen und Schüler ihren jeweiligen Gewinner-Song live darbieten und erhielten dafür viel Applaus. Bei der anschließenden Preisübergabe lobte Abteilungsdirektor Thomas besonders die stilistische Vielfalt und den Ideenreichtum, welche die Songs prägten. Sein Dank galt zudem den betreuenden Musiklehrerinnen und Musiklehrern, die die Songproduktionen mit großem Engagement begleitet hatten.

Alle drei Klassen haben mit ihren Songs gezeigt, dass sie die Vorgaben der Jury kreativ und individuell umgesetzt haben. Genau dieses kreative Auseinandersetzen mit dem Thema Musik ist Ziel des Wettbewerbs. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, sich selbst als Textdichter und Tonsetzer zu versuchen. Die Klassensongs sollten jeweils einen Bezug zur eigenen Schule haben und der in deutscher Sprache verfasste Text sowie die Musik waren gemeinsam in der Klasse während des Unterrichts zu entwickeln. Auch Rap- und Sprechelemente konnten eingebaut werden. Ergebnis sind  individuelle Lieder, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler identifizieren können und die die Klassen als ihr geistiges Eigentum verstehen.

Eine Jury aus Expertinnen und Experten des Musikreferats im Regierungspräsidium unter Leitung von Regierungsschuldirektor Reiner Senger hatte alle eingereichten Song-Beiträge der teilnehmenden Schulklassen bewertet und die Gewinner ausgewählt.

Der Wettbewerb findet jährlich im Fach Musik in Schulen aus dem gesamten Regierungsbezirk Karlsruhe statt. In diesem Jahr haben 20 Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 -10 teilgenommen.