Pressemitteilung

Verleihung der Ehrennadel 2025

Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. würdigt Verdienste in der Heimatpflege

Gruppenbild vor dem Brunnen vor dem Alten Rathaus in Weinheim

„Ich freue mich außerordentlich, dass ich in diesem für Weinheim so besonderen Heimattage-Jahr die Ehrennadeln des Arbeitskreises Heimatpflege hier im Alten Rathaus in Weinheim überreichen darf“, so Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, die zugleich Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. ist.

Mit der Verleihung der Ehrennadel würdigt und ehrt der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. herausragende Verdienste in der Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe.

„Das ehrenamtliche Wirken derjenigen, die heute Abend ausgezeichnet werden, bereichert unsere Gesellschaft auf vielfältige Weise“, betonte die Vorsitzende in ihrer Würdigung. Auch dieses Jahr wurde die Ehrennadel im Regierungsbezirk Karlsruhe an Menschen verliehen, die sich ehrenamtlich in besonderem Maße für die Heimatpflege engagieren und sich zum Wohle der Gesellschaft uneigennützig mit ihren Talenten einbringen.

In diesem Jahr durften Frau Carolin Becker aus Ötisheim, Herr Dr. Alexander Boguslawski aus Weinheim, Herr Torsten Englert aus Hardheim, Frau Catharina Frey aus Baiersbronn-Röt, das Ehepaar Wolfgang und Rosie Müller aus Pfinztal sowie Herr Manfred Rapp und Herr Rainer Wallinger, beide aus Mühlacker, die Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. aus den Händen von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder entgegennehmen.

Weitere Informationen zum Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungspräsidium Karlsruhe

Anlage
Laudationes 2025 (pdf, 82 KB)


Bild v.l.n.r.:
Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just, Dr. Alexander Boguslawski aus Weinheim, Rainer Wallinger aus Mühlacker-Dürrmenz, Rosie Müller aus Pfinztal, Carolin Becker aus Ötisheim, Wolfgang Müller aus Pfinztal, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Torsten Englert aus Hardheim, Catharina Frey aus Baiersbronn-Röt, Manfred Rapp aus Mühlacker, Bürgermeister Werner Henle aus Ötisheim