Pressemitteilung

Vom Rhein nach Europa. Künstler als europäische Vermittler

​Termin: Mittwoch, 8. Mai 2019
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstr. 27, 76135 Karlsruhe
 

Am 9. Mai ist Europatag, doch was verbindet uns in Europa? Das Europe Direct Informationszentrum Karlsruhe richtet den Blick auf Europa als einzigartigem Kulturraum.

Im Rahmen der Ausstellung „Paris, Paris! Karlsruher Künstler an der Seine 1850-1930“ in der Städtischen Galerie spricht Prof. Dr. Alexandre Kostka zum Thema „Ein Laboratorium für Europa – Die oberrheinische Kunstszene um 1900 aus der Sicht Straßburger Künstler“. Mit der Frage, welchen Beitrag französische Künstler zur hiesigen Kunstszene geleistet haben, kehrt er die Perspektive der Ausstellung um und erweitert sie. So wie Karlsruher Künstler nach Paris gingen, kam es auch zu einem Kunsttransfer in die umgekehrte Richtung, nämlich wenn Elsässer Künstler an die Karlsruher Akademie kamen. Prof. Dr. Alexandre Kostka beleuchtet die regionalen Besonderheiten europäischer Kulturbeziehungen und zeigt, inwiefern Künstlerinnen und Künstler zu Vermittlern des europäischen Kulturraums werden.

Alexandre Kostka ist Professor für Europäische Kulturgeschichte an der Universität Straßburg und hält in diesem Sommersemester ein Seminar am Institut für Kunst- und Baugeschichte am KIT. Im Anschluss ist das Publikum bei einem Stehempfang eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Europe Direct Karlsruhe ist eine regionale Anlaufstelle für Themen der Europäischen Union und steht allen Bürgerinnen und Bürgern für sämtliche Fragen zu Europa kostenlos zu Verfügung.

Zu dieser Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen. Über eine zusätzliche Ankündigung der Veranstaltung in den nächsten Tagen würden wir uns sehr freuen

Für weitere Fragen erreichen Sie Europe Direct Karlsruhe über die Pressestelle des Regierungspräsidiums.