Selbstgebackener Lebkuchen aus Griechenland, gebastelte Weihnachtssterne aus Frankreich und kunstvolle Herzen aus Estland. Diese und andere Geschenke aus ganz Europa erhalten zurzeit 450 Grundschüler/-innen im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe, die am „European Christmas Tree Decoration Exchange“ teilnehmen. Grundschüler/-innen in allen Ländern der Europäischen Union stellen füreinander landestypischen Christbaumschmuck her und tauschen diesen per Post aus. So kommen sie miteinander in Kontakt und lernen voneinander. Auch die Grundschüler/-innen im Regierungsbezirk haben selbst gebastelt und erwarten nun mit Spannung die Päckchen von ihren Partnerschulen. Zum zweiten Mal koordiniert das Europe Direct Informationszentrum Karlsruhe im Regierungspräsidium Karlsruhe das Projekt für 15 Grundschulen im Regierungsbezirk. Das Projekt ist innerhalb des Europe-Direct-Netzwerks der Europäischen Kommission entstanden, europaweit haben dieses Jahr 422 Schulen daran teilgenommen.
Wie im letzten Jahr stößt der „European Christmas Tree Decoration Exchange“ auch 2018 sowohl bei den Schüler/-innen als auch bei den Lehrkräften im Regierungsbezirk auf großes Interesse. Bei den Lehrkräften ist sicherlich mit ein Grund, dass das Projekt sehr gut die Anforderungen des Bildungsplans erfüllt, denn Reflektion und Vergleich von eigenen und fremden Bräuchen sind ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Dass diese durch das Projekt nicht nur theoretisch, sondern auch konkret zum Anfassen erlebbar werden, ist ein ganz besonderes Highlight. Die Projektsprache ist Englisch, so besteht auch die Möglichkeit, das im Fremdsprachenunterricht Erlernte in der Praxis anzuwenden.
Darüber hinaus war auch die Unterstützung von Europe Direct Karlsruhe ein Grund für die hohe Resonanz: das Informationszentrum übernahm für die Schulen nicht nur das Verpacken und Verschicken der vielen kleinen Päckchen, sondern auch die Kosten für den Transport.
Die teilnehmenden Grundschulen im Regierungsbezirk Karlsruhe sind:
• Schlossbergschule Gauangelloch
• Willy-Schenk-Schule Maulbronn-Zaisersweiher
• Lindenschule Eggenstein-Leopoldshafen
• Hartranft-Grundschule Freudenstadt
• Grundschule Knielingen Karlsruhe
• Grundschule Hörden Gaggenau
• Henri-Arnaud-Grundschule Ötisheim
• Reuchlin Schulen Bad Liebenzell
• Grundschule Bahnstadt Heidelberg
• Waldsteige-Schule Mosbach
• Kirsten-Boie-Grundschule Ölbronn-Dürrn
• Alberst-Schweitzer-Schule Rheinstetten
• Burgdorfschule Neidenstein
• Johannes-Schoch-Schule Königsbach-Stein
• Grundschule Wössingen
Pressemitteilung