Am 20. August 2019 ist Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder ab 15 Uhr zu Besuch im Heimatmuseum Appeleshof in Gechingen. Das Museum gehört zu den vier Gewinnern des diesjährigen Wettbewerbes „Heimatmuseum hat Zukunft“ des Arbeitskreises Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. Als Vorsitzende des Arbeitskreises hatte die Regierungspräsidentin die Museen am 9. Mai in Maulbronn prämiert und besucht sie nun vor Ort. Den Start machten die Museen in Bühlertal und Durmersheim, der Besuch in Wiesental ist im Oktober geplant.
„Gespannt bin ich nicht nur auf die aktuelle Themenausstellung im Appeleshof, sondern auch auf die Führung, für die sich das Museums-Team passend kostümiert“, freut sich Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und betont: „Gerade für seine kreative Bildungsarbeit ist das Museum auch ausgezeichnet worden“. Die Anerkennung in Höhe von 1.500 Euro im Rahmen des Wettbewerbes honorierte, dass das Team des Gechinger Museums mit seinem ständigen Wechsel temporärer Themenausstellungen Bewegung in alle Räume des Hauses bringt. Die dafür ausgewählten Exponate werden aus ihren bisherigen Zusammenhängen gelöst und für den jeweiligen Ausstellungszeitraum im Eingangsbereich des Museums in neues Licht gerückt. Ergänzt wird das Bildungsangebot durch erlebnisorientierte Führungen, für die die Mitarbeiter immer wieder in neue themenbezogene Kostüme schlüpfen. Den Besucherinnen und Besuchern werden dadurch die Biographien von Persönlichkeiten aus Gechingen authentisch vermittelt.
Weiterführende Informationen zum Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. sind zu finden unter: https://www.ak-heimatpflege-ka.de/.