Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personalreferats betreuen über 2.500 Beschäftigte im Regierungspräsidium und weitere rund 1.100 Beschäftigte des Landes in den Landratsämtern sowie im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart.
Unsere Eckpunkte des Personalmanagements sind:
Selbstverständlich sind wir darüber hinaus für alle Fragen der Personalverwaltung im engeren Sinne zuständig, sowohl in beratender und unterstützender Funktion, aber auch in dienstrechtlicher Hinsicht:
Ein weiterer Schwerpunkt ist die allgemeine fachübergreifende Fortbildung, die wir für die Beschäftigten koordinieren. Hierzu gehört:
Auch die vom Regierungspräsidium angebotenen beruflichen Ausbildungen werden im Referat 12 zentral koordiniert (vom Zulassungs- bzw. Bewerbungsverfahren bis zum Ausbildungsplan) und in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen durchgeführt. Die Ausbildung umfasst u. a. die folgenden Bereiche (verwaltungstypische und technische Berufe):
Die Aufgabe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Regierungspräsidium Stuttgart ist die bewusste Steuerung und Integration aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Hierzu gehören:
Angela Berger SchmidtAbteilungsdirektorin 0711 904-11200 angela.berger-schmidt@rps.bwl.de
N.N.