Der vierstreifige Ausbau der B 10 zwischen Enzweihingen und der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen (A 81) ist im Bedarfsplan 2016 im Vordringlichen Bedarf enthalten. DieserMaßnahmenplan ist die vom Bund vorgegebene Rechtsgrundlage nach welcher dieLänder Straßenplanungen aufnehmen.
Die B 10 gilt als Hauptverbindung zwischen dem Raum Mühlacker/Vaihingen an der Enzund dem Großraum Stuttgart. Sie bündelt die Verkehre des nordöstlichen Enzkreises(Mühlacker und Illingen) und der westlichen Teile des Landkreises Ludwigsburg (Vaihingenan der Enz, Markgröningen und Schwieberdingen) und dient als Zubringer zur A 81. InVerbindung mit der bei Illingen abzweigenden B 35 ergeben sich zusätzliche Verkehrsbeziehungenfür Maulbronn (Enzkreis) sowie den östlichen Landkreis Karlsruhe mit der StadtBretten. Damit hat die B 10 eine überregionale Verkehrsbedeutung.Der durchschnittliche tägliche Verkehr an Werktagen auf der B 10 im Bereich Schwieberdingenlag im Jahr 2017 bei 23.930 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil (SV) von12 %. Der in weiten Teilen vorhandene zweistreifige Querschnitt der Bundesstraße ist abschnittsweise schon heute überlastet und wird die künftigen Verkehrsbelastungen nichtmehr bewältigen können.Die Planung des vierstreifigen Ausbaus erfolgt auf Grundlage der Richtlinien für die Anlage von Autobahnen, (RAA) Ausgabe 2008 erfolgen. Diese Richtlinie ist vom Bund verbindlich für die Planung von Autobahnen und autobahnähnlichen Bundesstraßen eingeführt und ist zwingend zu beachten. Für autobahnähnliche Bundesstraßen ist nach den RAA ein vierstreifiger Regelquerschnitt (RQ 28) mit zusätzlichen Seitenstreifen und einer Kronenbreite von 28 m vorgesehen. Die Planungsmaßnahme beginnt östlich der Ortslage Enzweihingen und schließt unmittelbar an die sich in der Planfeststellung befindliche Ortumfahrung Enzweihingen an. Das Planungsende liegt westlich der AS Stuttgart-Zuffenhausen (A 81 ). Die gesamte Ausbaustrecke beträgt rund 12,5 km.
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die Planung der Maßnahme im Frühjahr 2018 aufgenommen. Nach EU-weiten Vergabeverfahren zur Ermittlung geeigneter Planungsbüros für die Leistungen der Straßen- und Landschaftsplanung werden derzeit die Vorplanung der Straßenplanung sowie die Grundlagenermittlung für die umweltfachlichen Beiträge ausgearbeitet.