Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Stuttgart
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Stuttgart
»
Abteilung 7
»
Pressemitteilungen
RP Stuttgart, Schule und Bildung
Schnellstart
Referat 71
Schulrecht
Blockschüler
Zuschüsse
Schulhausbau
Reisekosten der Lehrkräfte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Referat 72
Referat 73
Vertretungsvertrag
Ausschreibungen
Referat 74
A-14-Stellen-GMS
Staatliche-Schulaemter
Referat 75
Fächer
Fächerübergreifende Themen
Abitur
Bildungswege und Prüfungen
Personalentwicklung
Referat 76
Schullaufbahninformationen für Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart
Referat 77
Kriseninterventionsteam
Internationale-Programme
RegionalerBildungskongress-16-06-2016
Zeugnis Anerkennungsstelle
Landeslehrerprüfungsamt
Beratung
Fortbildung
LFB GHWRGS
LFB allgemein bildende Gymnasien
LFB berufliche Schulen
LFB schulartübergreifend
LFB Führungskräfteentwicklung
Schule und Bildung
Schulen in freier Trägerschaft
Privatschule FAQ
Waldorfschulen FAQ
Genehmigungsverfahren Privatschulen
Umsatzsteuerbefreiung private Schulen
Bedarfsmeldung Abrechnungsformulare
Schulformulare
Personalangelegenheit
Kosten
Schulrecht
Prüfungswesen
Schulen nach § 28 LKJHG
Berufliche Schulen
Privatschule
Sonstiges
Träger von Betreuungsangeboten
Feststellungspruefung
Personalvertretung
Bezirkspersonalräte Stuttgart
Schwerbehindertenvertretung
Personalentwicklung
Schulleiterbesetzungsverfahren
Führungskräfteentwicklung
RichHtml1
Pressemitteilungen der Abteilung 7 des Regierungspräsidiums Stuttgart
Abteilung 7
18.04.2018
Dr. Pascal Bizard wird zum 1. Mai 2018 neuer Leiter des Ostalb-Gymnasiums in Bopfingen
Mehr ...
Abteilung 7
16.04.2018
Andreas Hamm-Reinöhl wird zum 1. August 2018 neuer Leiter des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Stuttgart-Sillenbuch
Mehr ...
Abteilung 7
03.04.2018
Thomas Schenk wird neuer Leiter des Staatlichen Schulamts Stuttgart
RP Wolfgang Reimer: „Das Schulamt Stuttgart bekommt einen Leiter, der die Stuttgarter Verhältnisse kennt und der in der Stadt vernetzt ist. Auf dieser Grundlage wird er sich den großen Herausforderungen gemeinsam mit allen Beteiligten stellen."
Mehr ...
Abteilung 7
16.03.2018
Schule und Bildung - Initiative „Fit für Führung“ zur Qualifizierung und Gewinnung von Führungskräften
Zentrale Informationsveranstaltung am 16.03.2018 im RPS - Regierungspräsident Reimer: „Die Vielfalt an Aufgaben an unseren Schulen ist immens. Daher legen wir großen Wert auf eine gute Vorbereitung unserer zukünftigen Führungskräfte auf deren Aufgaben.“
Mehr ...
Abteilung 7
15.03.2018
Schule und Bildung - Anmeldung für die Eingangsklassen 5 an den weiterführenden Schulen am 21. und 22. März 2018
Mehr ...
Abteilung 7
06.03.2018
Fachtag „Lernwirksamer Unterricht – Empirische Forschung und Konsequenzen“ stößt auf großes Interesse bei Lehrkräften, Schulleitungen und Schulverwaltung
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Nur wenn alle Bildungsakteure in einen gemeinsamen Diskurs kommen, können Schulen auf vielfältige Entwicklungen reagieren und somit Schülerinnen und Schüler bestmögliche Lernbedingungen bieten.“
Mehr ...
Abteilung 7
06.03.2018
Hugo Boss Fashion Award 2018
HUGO BOSS prämiert Kollektionen von Absolventen der Staatlichen Modeschule Stuttgart im Design Center Baden- Württemberg
Mehr ...
Abteilung 7
20.02.2018
39 neue Beratungslehrkräfte im Regierungsbezirk Stuttgart - Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Beratungslehrkräfte stellen ein wichtiges Unterstützungssystem in den Schulen des Landes dar.“
Abteilungspräsidentin Claudia Rugart: „Das schülernahe Beratungsangebot an den Schulen wird durch 39 neu ausgebildete Beratungslehrkräfte weiter ausgebaut.“
Mehr ...
Abteilung 7
29.11.2017
Schule und Bildung - „Prävention querbeet“ - Fachtag am 29. November für Lehrkräfte für Prävention
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Engagierte und auf ihre Aufgabe gut vorbereitete Lehrkräfte sind der Schlüssel für eine gelingende Gesundheitsförderung und starke Schülerinnen und Schüler.“
Mehr ...
Abteilung 7
10.11.2017
Konzertprojekt des Lehrersinfonieorchesters beim Regierungspräsidium Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Jakob-Löffler-Schule, Löchgau am Freitag, 17. November 2017, 18:00 Uhr, in der Gemeindehalle Löchgau (Landkreis Ludwigsburg)
Regierungspräsident Wolfgang Reimer übernimmt die Schirmherrschaft und spricht eine herzliche Einladung aus
Mehr ...
Abteilung 7
09.11.2017
Schulartübergreifender Fachtag des RPS für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Schulleitungsteams aller Schularten zum Thema „Im Fokus: Schülerinnen und Schüler mit psychischen Auffälligkeiten – Was kann Schule tun?“ am 09.11.2017
Claudia Rugart, Präsidentin der Abteilung Schule und Bildung im Regierungspräsidium: „Mit unserem Fachtag greifen wir ein Thema auf, das für Schulleitungsteams sehr relevant ist
Mehr ...
Abteilung 7
02.11.2017
Schule und Bildung - Schulartübergreifender Fachtag für Schulleitungen aller Schularten zum Thema „Im Fokus: Schülerinnen und Schüler mit psychischen Auffälligkeiten – Was kann Schule tun?“ am Donnerstag, 9. November 2017 in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
10.10.2017
Benefiz-Konzert des Schüler-Symphonie-Orchesters Stuttgart am 14. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle Stuttgart zu Gunsten der Aktion „Freunde der Kinder von Tschernobyl“
Schirmherrin Abteilungspräsidentin Claudia Rugart: „Jugendliche setzen mit ihrem musikalischen Talent ein großartiges Zeichen der Solidarität!“
Mehr ...
Abteilung 7
07.09.2017
Neues Schuljahr 2017/2018: Lehrereinstellungen und Unterrichtsversorgung im Regierungsbezirk Stuttgart
Rund 2000 neue Lehrerinnen und Lehrer eingestellt
Mehr ...
Abteilung 7
28.07.2017
Schule und Bildung - Regierungspräsident Wolfgang Reimer übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro an den Vertreter des Gymnasialen Schulverbands Ostfilder zur Förderung der Generalsanierung und des Umbaus der O.-Hahn und H.-Heine-Schule
„Die Generalsanierung und der Umbau sind schwierige Aufgaben für eine Kommune, die nur mit der Unterstützung durch Förderungen realisiert werden können“, betonte Reimer bei seinem Besuch im Rathaus
Mehr ...
Abteilung 7
20.07.2017
Schule und Bildung - 63 Schulleitungsbesetzungen im Regierungsbezirk Stuttgart zum Schuljahreswechsel
RP Wolfgang Reimer: "Schulleiterinnen und Schulleiter setzen wesentliche Impulse für die Unterrichts- und Personalentwicklung und für eine gelingende Zusammenarbeit innerhalb der Schule. Ich sehe darin eine großartige wie anspruchsvolle Aufgabe."
Mehr ...
Abteilung 7
18.07.2017
Schulgärten als Lernorte für eine „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE)
Regierungsvizepräsidentin Dr. Alexandra Sußmann besuchte heute die Würmtalschule in Weil der Stadt - Merklingen
Mehr ...
Abteilung 7
14.07.2017
Internationaler Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" (Mathématiques sans frontières): Siegerehrung der Gewinner der Klassenstufen 9 und 10 aus dem Regierungsbezirk Stuttgart im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Schulmathematik geht mit Teamfähigkeit, Fremdsprachenkenntnissen und Kreativität eine erfolgreiche Verbindung ein“
Mehr ...
Abteilung 7
11.07.2017
Schulgärten als Lernorte für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung
Regierungsvizepräsidentin Dr. Alexandra Sußmann besucht am 18. Juli 2017 die Würmtalschule in Weil der Stadt - Merklingen
Mehr ...
Abteilung 7
07.07.2017
Internationaler Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" (Mathématiques sans frontières)
Siegerehrung der Gewinner der Klassenstufen 9 und 10 aus dem Regierungsbezirk Stuttgart am 14. Juli 2017 in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
07.07.2017
Schule und Bildung - Regierungspräsident Wolfgang Reimer übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 5,7 Millionen Euro an Oberbürgermeister Fritz Kuhn für den Neubau der Beruflichen Schule Hedwig-Dohm
„Das Arbeitsumfeld, in dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte einen Großteil der Zeit verbringen, ist ein wichtiger Aspekt der Bildung und muss daher gefördert werden“, teilte der Regierungspräsident mit
Mehr ...
Abteilung 7
03.07.2017
"street poems" Fashionshow der Staatlichen Modeschule Stuttgart
Einladung zum Presserundgang und zur Fashionshow
Mehr ...
Abteilung 7
05.05.2017
Abiturprüfung 2017
Rund 20.000 Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk können erstmal aufatmen - die letzte schriftliche Prüfung ist geschafft. Für Lehrkräfte und Mitarbeiter im Regierungspräsidium Stuttgart geht die Arbeit jetzt erst richtig los
Mehr ...
Abteilung 7
05.04.2017
Initiative „Fit für Führung“ zur Qualifizierung und Gewinnung von Führungskräften
Zentrale Informationsveranstaltung am 5. April 2017 in Freiberg am Neckar
Mehr ...
Abteilung 7
31.03.2017
Schule und Bildung - Erinnerung alle Eltern: Anmeldung für die Eingangsklassen 5 an den weiterführenden Schulen am 04. und 05. April 2017
Mehr ...
Abteilung 7
30.03.2017
Schule und Bildung - Initiative „Fit für Führung“ zur Qualifizierung und Gewinnung von Führungskräften
Zentrale Informationsveranstaltung am 5. April 2017 in Freiberg am Neckar
Mehr ...
Abteilung 7
09.03.2017
Das Eduard-Spranger-Gymnasium Filderstadt wurde am 9. März 2017 als ‚Fahrradfreundliche Schule‘ ausgezeichnet
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: Das Eduard-Spranger-Gymnasium hat bewiesen, dass es optimale Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer bietet
Mehr ...
Abteilung 7
08.03.2017
PRESSEEINLADUNG: HUGO BOSS FASHION AWARD 2017
HUGO BOSS prämiert Kollektionen von Absolventen der Staatlichen Modeschule Stuttgart im Design Center Baden- Württemberg
Mehr ...
Abteilung 7
03.03.2017
Das Eduard-Spranger-Gymnasium Filderstadt wird als ‚Fahrradfreundliche Schule‘ ausgezeichnet
Regierungspräsident Wolfgang Reimer überreicht das Zertifikat ‚Fahrradfreundliche Schule‘ in einer Feierstunde am Eduard-Spranger-Gymnasium
Mehr ...
Abteilung 7
13.02.2017
Willkommen zum Infotag am 17. Februar 2017 in der Staatlichen Modeschule Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
08.02.2017
Schulpräsidentin Claudia Rugart überreicht den 54 neuen Beratungslehrkräften im Regierungsbezirk Stuttgart ihre Bestellungsurkunden
Rugart freut sich: „Individuelle Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler an unseren Schulen werden immer wichtiger; Verstärkung hierfür bringen die 54 neu ausgebildeten Beratungslehrkräfte"
Mehr ...
Abteilung 7
18.01.2017
Fachtag der Abteilung 7 des Regierungspräsidiums Stuttgart: „Schule interkulturell leben – Wie können Integration und Übergänge für Menschen mit Fluchterfahrung gelingen?“
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dabei ist die Unterstützung von Schulen ein wichtiger Schlüssel zur Integration“
Mehr ...
Abteilung 7
18.11.2016
„Jubliäumsklänge“ beim Konzertprojekt des Lehrersinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau
„Das Konzert einer „Jubiläumsschule“ kann nur unter das Motto Jubiläumsklänge gestellt werden“, so Regierungspräsident Wolfgang Reimer
Mehr ...
Abteilung 7
16.11.2016
Konzertprojekt des Lehrersinfonieorchesters beim Regierungspräsidium Stuttgart (LSO) in Zusammenarbeit mit der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau am Freitag, 18. November 2016, 18:00 Uhr, in der Aula der Freien Schule Anne-Sophie
Regierungspräsident Wolfgang Reimer übernimmt die Schirmherrschaft und spricht eine herzliche Einladung aus
Mehr ...
Abteilung 7
21.10.2016
Abschlussworkshop der Schulgarteninitiative 2015/2016 - Regierungspräsident Wolfgang Reimer besichtigt Schulgartenarbeit in der Fasanenhofschule Stuttgart und hilft beim Einpflanzen von Beerenobststräuchern mit
Reimer: „Ein Schulgarten ist hervorragend dazu geeignet, Kindern und Jugendlichen praktisch orientiertes Lernen zu ermöglichen.“
Mehr ...
Abteilung 7
27.09.2016
Benefiz-Konzert des Schüler-Symphonie-Orchesters Stuttgart am 15. Oktober 2016, 19.00 Uhr, in der Stuttgarter Liederhalle zu Gunsten der Aktion „Freunde der Kinder von Tschernobyl“
Schirmherrin Abteilungspräsidentin Claudia Rugart: „Einladung zu einem Konzert mit einem ganz besonderen Orchester!“
Mehr ...
Abteilung 7
12.08.2016
Hubert Haaga wird neuer Leiter des Staatlichen Schulamts Ludwigsburg
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Das Schulamt Ludwigsburg bekommt einen Leiter, dem es ein zentrales Anliegen ist, die Menschen vor Ort im Blick zu haben und gemeinsam mit allen Beteiligten gute Lösungen für die Schülerinnen und Schüler zu finden.“
Mehr ...
Abteilung 7
20.07.2016
82 Schulleitungsbesetzungen im Regierungsbezirk Stuttgart zum Schuljahreswechsel
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Die Entwicklung der Schulen ist mir ein besonderes Anliegen und die Schulleiterinnen und Schulleiter sind entscheidende Impulsgeber dieses Prozesses.“
Mehr ...
Abteilung 7
04.07.2016
Internationaler Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" (Mathématiques sans frontières)
Siegerehrung der Gewinner der Klassenstufen 9 und 10 aus dem Regierungsbezirk Stuttgart in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
01.07.2016
*crazy mash-up*- Fashionshow der Staatlichen Modeschule Stuttgart
Presserundgang am 12. Juli 2016
Mehr ...
Abteilung 7
01.07.2016
Veranstaltung „Gymnasium und ADHS“ am 1. Juli 2016
Abteilungspräsidentin Claudia Rugart: „Es ist beispielhaft, wie Forschung, Lehrerausbildung und Schulverwaltung zusammen-arbeiten, damit der Schulbesuch von Schülerinnen und Schüler mit der Diagnose ADHS gelingen kann.“
Mehr ...
Abteilung 7
27.06.2016
Internationaler Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" (Mathématiques sans frontières)
Siegerehrung der Gewinner der Klassenstufen 9 und 10 aus dem Regierungsbezirk Stuttgart am 4. Juli 2016 in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
22.06.2016
Feierliche Preisverleihung zum Schulwettbewerb „Ostalbschulen aktiv für den Artenschutz“ am Rosenstein-Gymnasium Heubach
Regierungspräsident Wolfgang Reimer und Landrat Klaus Pavel würdigen das besondere Engagement von Lehrerinnen und Lehrern mit ihren Schulklassen zum Thema Artenschutz
Mehr ...
Abteilung 7
16.06.2016
Regionaler Bildungskongress des Regierungspräsidiums Stuttgart
Startsignal für die Einführung der neuen Bildungspläne an den Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
25.05.2016
Fachtagung „Radikalisierungstendenzen junger Menschen in Schulen - Wahrnehmen – deuten – handeln“
Veranstaltung zum Austausch über religiös motivierten Fundamentalismus an Schulen am 03.06.2016 im Commundo Tagungshotel Stuttgart-Vaihingen
Mehr ...
Abteilung 7
15.04.2016
Abiturprüfung 2016
Im Regierungsbezirk Stuttgart haben fast 20.000 Schülerinnen und Schüler heute ihre letzte schriftliche Prüfung – für Lehr-kräfte und im Regierungspräsidium Stuttgart geht die Arbeit jetzt erst richtig los
Mehr ...
Abteilung 7
17.03.2016
HUGO BOSS FASHION AWARD 2016 - Absolventen der Staatlichen Modeschule Stuttgart entwerfen Kollektionen, HUGO BOSS vergibt Preise und Praktika
Die prämierten Kollektionen sind im Design Center des Regierungs-präsidiums Stuttgart, im Haus der Wirtschaft von Freitag, 18. März bis zum 07. April 2016 zu sehen
Mehr ...
Abteilung 7
11.03.2016
HUGO BOSS FASHION AWARD 2016 - Die besten Arbeiten der Absolventen der Staatlichen Modeschule Stuttgart des Regierungspräsidiums Stuttgart werden am 17. März um 19:00 durch Regierungspräsident Johannes Schmalzl ausgezeichnet
Die prämierten Kleinkollektionen sind im Design Center, Haus der Wirtschaft, in Stuttgart von Freitag, 18. März 2016, bis zum 7. April 2016 zu sehen
Mehr ...
Abteilung 7
11.03.2016
Anmeldung für die Eingangsklassen 5 an den weiterführenden Schulen am 16. und 17. März 2016
Mehr ...
Abteilung 7
29.01.2016
97 Beratungslehrkräfte im Regierungsbezirk Stuttgart - Schulpräsidentin Claudia Rugart überreicht den neuen Beratungslehrkräften ihre Bestellungsurkunden
Rugart freut: „Mit Unterstützung dieser 97 Frauen und Männer können wir die Beratungsangebote für die Schülerinnen und Schüler an unseren Schulen jetzt noch weiter ausbauen"
Mehr ...
Abteilung 7
29.01.2016
Runder Tisch am Königin-Katharina-Stift zu den Vorfällen im Umfeld der Schule – Polizeipräsenz und intensive Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft konnten Gefühl der Sicherheit wieder herstellen
Besprechungen zur Bilanzierung geplant, um Wirksamkeit weiterer Maßnahmen über längeren Zeitraum zu überprüfen
Mehr ...
Abteilung 7
18.01.2016
Eröffnungsfeier des neuen Kurses 2016
190 Lehreranwärter und Lehreranwärterinnen werden ihr Referendariat am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHRS) Schwäbisch Gmünd antreten
Mehr ...
Abteilung 7
02.12.2015
GEMEINSAME PRESSEEINLADUNG: Schule und Bildung - Lehrkräfte und Schulverwaltung stellen sich der Herausforderung, Kindern und Jugendlichen, die derzeit nach Deutschland fliehen, die Integration zu erleichtern
Im Pressegespräch am 9. Dezember um 13.30 Uhr in der Steinbeisschule in Stuttgart werden Regierungspräsident Johannes Schmalzl und die Schulleitungen beider Schulen berichten, was der aktuelle Flüchtlingszustrom für den Schullalltag bedeutet
Mehr ...
Abteilung 7
02.12.2015
Übergabe Schulbauförderbescheid für die Gewerbliche Schule Öhringen
Regierungspräsident Johannes Schmalzl überreicht Förderbescheid an Landrat Dr. Matthias Neth
Mehr ...
Abteilung 7
13.11.2015
PRESSEEINLADUNG: Schule und Bildung
Konzertprojekt des Lehrersinfonieorchesters beim Regierungspräsidium Stuttgart mit der Theodor-Schüz-Realschule Herrenberg am 20. November 2015 in der Markweghalle Herrenberg
Mehr ...
Abteilung 7
10.11.2015
Schule und Bildung - Neue Initiative zur Qualifizierung und Gewinnung von Schulleiterinnen und Schulleitern ist angelaufen
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Die Initiative ,Fit für Führung‘ soll Interessenten gezielt motivieren und qualifizieren“
Mehr ...
Abteilung 7
23.10.2015
Schulartübergreifender Kongress für Schulleitungen aller Schularten zum Thema „Bildungsgerechtigkeit – Schlüsselfunktion Schulleitung“ am 30. Oktober 2015 in Heilbronn
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Schulleiterinnen und Schulleiter stellen sich in engagierter Weise den Themen Unterricht und Erziehung, Organisation, Personal, Führung, Management ..."
Mehr ...
Abteilung 7
30.09.2015
Feierliche Übergabe der sanierten Gebäude in der Königsallee 54 und 56 an das Staatliche Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Ludwigsburg
- herausragendes Zeugnis der Nachkriegsmoderne saniert
Mehr ...
Abteilung 7
30.09.2015
Schüler der Kerschensteinerschule bei Klassenfahrt verunglückt
Mehr ...
Abteilung 7
25.09.2015
Benefiz-Konzert des Schüler-Symphonie-Orchesters Stuttgart am 10. Oktober 2015, um 19 Uhr, in der Stuttgarter Liederhalle zu Gunsten der Aktion „Freunde der Kinder von Tschernobyl“
Schirmherrin Claudia Rugart, Schulpräsidentin im Regierungspräsidium Stuttgart: „Ein Konzert mit hohem Anspruch“
Mehr ...
Abteilung 7
09.09.2015
Schule und Bildung - Dr. Corina Schimitzek wird neue Leiterin des Staatlichen Schulamts Nürtingen
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Das Schulamt Nürtingen bekommt eine Leiterin, der es ein zentrales Anliegen ist, die Menschen vor Ort im Blick zu haben und gemeinsam mit allen Beteiligten gute Lösungen für die Schülerinnen und Schüler zu finden.“
Mehr ...
Abteilung 7
10.08.2015
Schule und Bildung - Abschlussgespräch zum moderierten Prozess an der Steinenbronner Grundschule: Beteiligten der Schulgemeinschaft brachten sich konstruktiv und lösungsorientiert ein, Vertrauen ist gewachsen
Claudia Rugart, Schulpräsidentin im Regierungspräsidium Stuttgart: „Schulgemeinschaft kann das neue Schuljahr unbelastet in Angriff nehmen“
Mehr ...
Abteilung 7
22.07.2015
96 Schulleitungsbesetzungen im Regierungsbezirk Stuttgart zum Schuljahreswechsel
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Wir brauchen dringender denn je hervorragende Schulleiterinnen und Schulleiter“
Mehr ...
Abteilung 7
06.07.2015
Absolventen der Staatlichen Modeschule des Regierungspräsidiums Stuttgart präsentieren ihre Abschlussarbeiten - Fashionshows am 16. und 17. Juli 2015
Einladung zum exklusiven Presserundgang mit Regierungspräsident Johannes Schmalzl am Montag, 13. Juli 2015 um 12 Uhr in der Basis Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
22.06.2015
Internationaler Wettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" (Mathématiques sans frontières) - Siegerehrung der Gewinner der Klassenstufen 9 und 10 aus dem Regierungsbezirk Stuttgart am 01. Juli 2015 in Stuttgart
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Schulmathematik geht mit Teamfähigkeit, Fremdsprachenkenntnissen und Kreativität erfolgreiche Verbindung ein“
Mehr ...
Abteilung 7
18.06.2015
Technikermesse der Gottlieb-Daimler-Schulen 1 und 2 - Campus in Sindelfingen wird zum Innovationstreffpunkt
Landrat: „Technikermesse ist Spiegelbild des Hightech-Standortes Landkreis Böblingen“
Mehr ...
Abteilung 7
11.06.2015
Schule und Bildung - Regierungspräsidium Stuttgart veranstaltet großen Fachtag Realschule am Freitag, 12. Juni 2015 im Quadrium, Wernau
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Mit der ersten regierungsbezirkweiten Fachtagung setzen wir einen Meilenstein auf dem Weg der Weiterentwicklung der Realschule“
Mehr ...
Abteilung 7
10.06.2015
Technikermesse der Gottlieb-Daimler-Schulen 1 und 2 am Dienstag, 16. 06.2015 in der Aula der Gottlieb-Daimler-Schule 2, Sindelfingen
Mehr ...
Abteilung 7
03.06.2015
Fashionshow der Staatlichen Modeschule Stuttgart am Donnerstag, 16.07.2015 und Freitag, 17.07.2015 in Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 7
21.05.2015
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2015/16 für die Eingangsklassen 5 an den weiterführenden Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart
Überblick über die vorläufigen Anmeldezahlen an den allgemeinbildenden Gymnasien, an Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Werkrealschulen
Mehr ...
Abteilung 7
21.04.2015
Schule und Bildung - Regierungspräsident Johannes Schmalzl besuchte das Rechberg-Gymnasium und die Gemeinschaftsschule Messelbergschule in Donzdorf
Mehr ...
Abteilung 7
20.04.2015
Im Regierungsbezirk Stuttgart haben 19.817 Schülerinnen und Schüler ihre schriftliche Abiturprüfung hinter sich
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Das Regierungspräsidium Stuttgart organisiert den aufwändigen Prozess der Abiturprüfungskorrekturen für 78.412 Arbeiten“
Mehr ...
Abteilung 7
27.03.2015
Abiturprüfung 2015 Im Regierungsbezirk Stuttgart haben 19.817 Schülerinnen und Schüler heute ihre letzte schriftliche Prüfung – für Lehrkräfte und im Regierungspräsidium Stuttgart geht die Arbeit jetzt erst richtig los
egierungspräsident Johannes Schmalzl: „Das Regierungspräsidium Stuttgart organisiert den aufwändigen Prozess der Abiturprüfungskorrekturen für 78.412 Arbeiten“
Mehr ...
Abteilung 7
25.03.2015
Uhingen (Landkreis Göppingen) – Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft am 24. März 2015
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „131 neu verliehene Gesellenbriefe belegen nicht nur den persönlichen Erfolg der Junggesellinnen und Junggesellen, sondern auch die Leistungsfähigkeit des dualen Systems! Das Handwerk hat Zukunft!“
Mehr ...
Abteilung 7
20.03.2015
Schuljahr 2015/16 - Anmeldung für die Eingangsklassen 5 an den weiterführenden Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart am 25. und 26. März
Regierungspräsident Johannes Schmalzl appelliert an die Eltern: „Nehmen Sie die Grundschulempfehlung ernst“
Mehr ...
Abteilung 7
13.03.2015
Regierungspräsidium Stuttgart genehmigt die Einrichtung des Sportprofils am Eduard-Spranger-Gymnasium in Filderstadt und unterstützt die weitere Profilierung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Ein ausgewogenes Bildungsangebot der beiden Gymnasien ist uns sehr wichtig. Schülerinnen und Schülern können mit den vielfältigen Angeboten beider Schulen ihre Begabungen und Interessen vertiefen“
Mehr ...
Abteilung 7
10.03.2015
Regierungspräsident Johannes Schmalzl besuchte das Lise-Meitner-Gymnasium Böblingen
Schmalzl: „Hier wird Inklusion nicht nur diskutiert, sondern schon seit vielen Jahren gelebt“
Mehr ...
Abteilung 7
25.02.2015
Sabine Vallon ist neue Schulleiterin an der Eduard-Mörike-Grundschule in Böblingen - Die erfahrene Schulleiterin tritt ihren Dienst am 02. März 2015 an
Claudia Rugart: „Mit Rektorin Claudia Vallon ist die Leitung der Eduard-Mörike-Grundschule in Böblingen bestens besetzt. Kinder, Eltern und die Lehrkräfte können damit guten Mutes gemeinsam in die Zukunft blicken“
Mehr ...
Abteilung 7
13.02.2015
Jörg Hofrichter wird neuer Leiter des Staatlichen Schulamts Göppingen
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Ab Mitte Februar bekommt die Staatliche Schulverwaltung einen Pädagogen aus Leidenschaft“
Mehr ...
Abteilung 7
12.02.2015
Bessere Versorgung der Schulen mit Beratungslehrkräften im Regierungsbezirk Stuttgart - 106 neue Beratungslehrkräfte freuen sich über ihre Bestellungsurkunde - Rems-Murr-Kreis
Claudia Rugart, Abteilungsleiterin „Schule und Bildung“ im Regierungspräsidium: „Beratungslehrkräfte unterstützen Schülerinnen, Schüler und deren Eltern bei der Bewältigung von Schulschwierigkeiten.“
Mehr ...
Abteilung 7
12.02.2015
Bessere Versorgung der Schulen mit Beratungslehrkräften im Regierungsbezirk Stuttgart - 106 neue Beratungslehrkräfte freuen sich über ihre Bestellungsurkunde - Kreise Göppingen, Ostalb und Heidenheim
Claudia Rugart, Abteilungsleiterin „Schule und Bildung“ im Regierungspräsidium: „Beratungslehrkräfte unterstützen Schülerinnen, Schüler und deren Eltern bei der Bewältigung von Schulschwierigkeiten“
Mehr ...
Abteilung 7
12.02.2015
Bessere Versorgung der Schulen mit Beratungslehrkräften im Regierungsbezirk Stuttgart - 106 neue Beratungslehrkräfte freuen sich über ihre Bestellungsurkunde! - Kreis Ludwigsburg
Claudia Rugart, Abteilungsleiterin „Schule und Bildung“ im Regierungspräsidium: „Beratungslehrkräfte unterstützen Schülerinnen, Schüler und deren Eltern bei der Bewältigung von Schulschwierigkeiten“
Mehr ...
Abteilung 7
10.02.2015
Regierungspräsident Schmalzl besucht Schulzentrum West
Mehr ...
Abteilung 7
05.02.2015
106 neue Beratungslehrkräfte freuen sich über ihre Bestellungsurkunde
Claudia Rugart, Abteilungsleiterin „Schule und Bildung“ im Regierungspräsidium Stuttgart: „Beratungslehrkräfte unterstützen Schülerinnen, Schüler und deren Eltern bei der Bewältigung von Schulschwierigkeiten.“
Mehr ...
Abteilung 7
28.01.2015
Erstes Bilanzgespräch des moderierten Prozesses an der Eduard-Mörike-Grundschule
Claudia Rugart, Leiterin der Abteilung Schule und Bildung im Regierungspräsidium Stuttgart: „Ich freue mich, dass Eltern wie Lehrkräfte mit den Entwicklungen an der Schule hochzufrieden sind“
Mehr ...
Abteilung 7
16.01.2015
Erstes Bilanzgespräch zum moderierten Prozess an der Steinenbronner Grund- und Hauptschule zeigt, alle Beteiligten fühlen sich mit ihren Sorgen und Anliegen gut aufgehoben
Claudia Rugart, Leiterin der Abteilung Schule und Bildung im Regierungspräsidium Stuttgart:
Mehr ...
Abteilung 7
12.12.2014
Schule und Bildung - Regierungspräsident Johannes Schmalzl verabschiedet den Leiter des Staatlichen Schulamts Göppingen, Hans-Jörg-Polzer, in den Ruhestand
Schmalzl: „Die staatliche Schulverwaltung verliert eine prägende Persönlichkeit“
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7