Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Stuttgart
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Stuttgart
»
Abteilung 9
»
Pressemitteilungen
RP Stuttgart, Landesgesundheitsamt
Schnellstart
Referat 91
Referat 92
Referat 93
Referat 94
Referat 95
Referat 96
Staatlicher Gewerbearzt
Kompetenzstelle Arbeitspsychologie
Abteilung 9 - Aufgaben
RichHtml1
Pressemitteilungen der Abteilung 9 des Regierungspräsidiums Stuttgart
Abteilung 9
15.01.2021
Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante B.1.351 in Baden-Württemberg
Mehr ...
Abteilung 9
07.01.2021
Landesweit über 10.000 Meldungen zur Mitarbeit in den Corona-Impfzentren
Rückmeldungen erfolgen durch die örtlich zuständigen Impfzentren
Mehr ...
Abteilung 9
14.12.2020
Coronavirus: Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Unterstützung in den Impfzentren gesucht
Mehr ...
Abteilung 9
10.12.2020
Kindergesundheitsbericht 2020 veröffentlicht | Gesundheitsminister Manne Lucha: „Armut und Gesundheit stehen im Zusammenhang – das zeigt sich bereits im Kindesalter“
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Kinder sind unsere Zukunft – ihrer Gesundheit gilt unsere besondere Beachtung“ | LGA-Leiterin Dr. Karlin Stark: „Neuer Kindergesundheitsbericht ist gute Basis für die Identifizierung von Handlungsfeldern“
Mehr ...
Abteilung 9
25.11.2020
Stabwechsel beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg: Dr. Gottfried Roller, jetziger Leiter des Gesundheitsamts beim Landratsamt Reutlingen, folgt auf Dr. Karlin Stark
Regierungspräsident Wolfgang Reimer würdigt engagierten Einsatz und fachliche Expertise von Dr. Karlin Stark und wünscht Nachfolger Dr. Gottfried Roller viel Erfolg sowie einen guten Start in sein neues Amt
Mehr ...
Abteilung 9
24.11.2020
Die asiatische Tigermücke breitet sich in Baden-Württemberg aus
Milde Winter können das Überwintern der Stechmückeneier ermöglichen
Mehr ...
Abteilung 9
02.11.2020
Be Smart – Don’t Start“ – erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder
Mehr ...
Abteilung 9
01.10.2020
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Grippesaison steht vor der Tür – jetzt ist der richtige Impfzeitpunkt“ | Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Influenza ist eine ernstzunehmende Erkrankung – insbesondere Risikogruppen sollten sich schützen“
Dr. Karlin Stark, LGA-Leiterin: „Die Influenzaimpfung ist vor allem für Personen über 60 Jahre, chronisch Kranke und medizinisches Personal wichtig“
Mehr ...
Abteilung 9
25.09.2020
Bundesweiter Aktionstag gegen Glückspielsucht am 30. September 2020
Mehr ...
Abteilung 9
25.09.2020
Bundesweiter Aktionstag gegen Glückspielsucht am 30. September 2020
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Corona-Pandemie kann Anreiz für illegales Glückspiel erhöhen / Glückspielsucht ist ernstzunehmende Krankheit“
Mehr ...
Abteilung 9
21.07.2020
Ergebnisse aus den Einschulungsuntersuchungen (ESU) zur Sprachentwicklung von Kindern im Alter von 4 und 5 Jahren
Mehr ...
Abteilung 9
09.07.2020
Trotz erschwerter Bedingungen in Corona-Zeiten: Erfolgreiche Teilnahme des bundesweiten Schülerwettbewerbs Be Smart – Don`t Start
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wichtiger Präventionswettbewerb hat sich deutschlandweit und in Baden-Württemberg etabliert – Großteil der Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich teilgenommen“
Mehr ...
Abteilung 9
18.05.2020
Neue Antikörperstudie im Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg gestartet
Mehr ...
Abteilung 9
08.05.2020
Landesgesundheitsamt: deutlich weniger Hantavirus-Erkrankungen als im Vorjahr
Mehr ...
Abteilung 9
06.05.2020
Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet: Bereits zehn registrierte FSME-Fälle im Land | Gesundheitsminister Lucha und Regierungspräsident Reimer: „Auch in Coronazeiten nicht den wichtigen und wirksamen Schutz einer FSME-Impfung vergessen“
Dr. Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Zecken unbedingt schnell entfernen, um das Infektionsrisiko zu verringern“
Mehr ...
Abteilung 9
21.04.2020
Altpräsident des Landesgesundheitsamtes Prof. Dr. med. habil. Walter Steuer im Alter von 92 Jahren verstorben
Gesundheitsminister Lucha und Regierungspräsident Reimer: „Baden-Württemberg verliert mit Walter Steuer einen Pionier der Krankenhaushygiene und des Öffentlichen Gesundheitswesens“
Mehr ...
Abteilung 9
21.04.2020
15. Europäische Impfwoche von 20. bis 26. April 2020
Mehr ...
Abteilung 9
14.04.2020
Corona-Hotline für Ratsuchende Bürgerinnen und Bürger: Bereits 229.000 Anrufe eingegangen
Hotline steht ebenfalls als Video-Chat für gehörlose Menschen zur Verfügung
Mehr ...
Abteilung 9
26.02.2020
Erste bestätigte Infektion mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg / Patient wird im Krankenhaus isoliert
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Alle Akteure sind eingebunden / Wir sind im ständigen Austausch“
Mehr ...
Abteilung 9
22.02.2020
Erste Tests ausgewertet: China-Rückkehrer aus Wuhan sind alle gesund
Mehr ...
Abteilung 9
21.02.2020
Coronavirus/SARS-CoV-2: Rückkehrer aus betroffenen Gebieten in China landen auf dem Stuttgarter Flughafen und werden vorsorglich isoliert untergebracht
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Baden-Württemberg ist gut vorbereitet“
Mehr ...
Abteilung 9
05.02.2020
Coronavirus: Hotline für Bürgerinnen und Bürger beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg geschaltet
Gesundheitsminister Lucha und Regierungspräsident Reimer: „Gesundheitsbehörden im Land sind gut auf das neuartige Coronavirus vorbereitet – Risiko für Bevölkerung gering“
Mehr ...
Abteilung 9
29.01.2020
Fort- und Weiterbildungsbereich des Landesgesundheitsamts (LGA) ab 2020 zertifiziert | Regierungspräsident Reimer: „Der LGA Fort- und Weiterbildungsbereich ist nun erstmals gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert“
Stellvertretende LGA-Leiterin Dr. Dreisigacker: „Unsere umfassenden Fortbildungen stoßen bundesweit auf Interesse“
Mehr ...
Abteilung 9
27.01.2020
Gesundheitsminister Lucha und Regierungspräsident Reimer: „Gesundheitsbehörden in Baden-Württemberg sind gut auf das neuartige Coronavirus vorbereitet“
Landesgesundheitsamts-Leiterin Dr. Stark: „Bisher keine bestätigten Fälle in Baden-Württemberg“
Mehr ...
Abteilung 9
23.01.2020
Grippewelle erreicht Baden-Württemberg / Bereits 2.113 Fälle an Landesgesundheitsamt gemeldet | Gesundheitsminister Manne Lucha: „Noch nicht zu spät für Schutzimpfungen gegen Grippe“
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Influenza ernst nehmen – bereits sechs Todesfälle in Baden-Württemberg“ | Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Symptome unbedingt beim Arzt abklären“
Mehr ...
Abteilung 9
03.01.2020
Landesgesundheitsamt: 2019 war ein starkes Hantavirus-Jahr / 2020 werden deutlich weniger Erkrankungen erwartet
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „In Baden-Württemberg treten Hantavirus-Ausbrüche regelmäßig nach Buchenmastjahren in den Sommermonaten auf – dann ist auf Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Staubentwicklung zu achten“
Mehr ...
Abteilung 9
19.12.2019
Influenza in Baden-Württemberg: Grippewelle ist in Baden-Württemberg im Anmarsch / 235 Erkrankungsfälle im Land | Gesundheitsminister Lucha und Regierungspräsident Reimer: „Influenza ernst nehmen – bereits ein Todesfall in Baden-Württemberg“
Dr. Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Noch ist Zeit für die Influenza-Impfung“
Mehr ...
Abteilung 9
05.11.2019
„Be Smart – Don`t Start“: Bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen beginnt
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Nichtraucherquote bei jungen Menschen im Land ist unverändert hoch, wir möchten, dass dies auch so bleibt“
Mehr ...
Abteilung 9
21.10.2019
Aktuelle Daten zur Kindergesundheit im Gesundheitsatlas unter www.Gesundheitsatlas-bw.de abrufbar / Regierungspräsident Reimer: „Einschulungsuntersuchung ist von großer Bedeutung bei der Früherkennung möglicher Einschränkungen“
Dr. Stark, LGA-Leiterin: „Gesundheitsämter im Land führen die wichtige Einschulungsuntersuchung durch / Basis für die Identifizierung von Handlungsbedarfen“
Mehr ...
Abteilung 9
28.08.2019
Wer darf „Hyaluron-Pen“-Anwendungen durchführen? / Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Nur Ärzte und Heilpraktiker dürfen ‚Hyaluron-Pens‘ nutzen / Vorsicht vor Hyaluron-Pens beim Kosmetiker“
Heilkunde ist gesetzlich geregelt / Gesundheitsämter vor Ort informieren
Mehr ...
Abteilung 9
09.07.2019
Regierungspräsident Reimer und Leiterin des LGA, Dr. Stark, stellen LGA-Jahresbericht 2018 vor und informieren über aktuelle Themen
Landesgesundheitsamt leistet wichtigen Dienst für die Gesellschaft
Mehr ...
Abteilung 9
04.07.2019
Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet: Zeckensaison im vollen Gange / weniger Fälle als im Vorjahr / Gesundheitsminister Manne Lucha: „FSME-Impfung ist der beste Schutz - Impfstatus checken lassen - drei Impfungen notwendig“
Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „FSME-Untersuchungen bringen weitere Erkenntnisse zum Krankheitsverlauf und Präventionsmöglichkeiten“
Mehr ...
Abteilung 9
03.06.2019
Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet: Bereits 29 registrierte FSME-Fälle im Land / Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wirksamer Schutz durch FSME-Impfung - Impfpass kontrollieren lassen!“
Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Zecken müssen schnell entfernt werden, um das Infektionsrisiko zu verringern“
Mehr ...
Abteilung 9
03.05.2019
Online-Pause für Eltern und Kinder: Land startet Plakataktion
Mehr ...
Abteilung 9
23.04.2019
14. Europäische Impfwoche von 24. bis 30. April 2019 Gesundheitsminister Manne Lucha: „Impfungen zählen nach wie vor zu den wichtigsten und wirksamsten Präventions-maßnahmen der Medizin“
Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sollten den Impfpass kontrollieren und den Impfschutz aktualisieren lassen“
Mehr ...
Abteilung 9
17.04.2019
„Bewegungs-Treffs im Freien“ in der Stadt Esslingen erhalten Good Practice-Auszeichnung
LGA-Leiterin Dr. Karlin Stark: „Esslingen ist ein weiteres erfolgreiches Beispiel der offenen Bewegungsangebote im Freien für Ältere“
Mehr ...
Abteilung 9
05.04.2019
Frühjahrsputz, Brennholzschichten und dann Fieber? Landesgesundheitsamt meldet Zunahme der Hantavirus-Erkrankungen
Sozial- und Integrationsminister Lucha: „Schutz vor Staub überall dort, wo Nager nisten, ist die wichtigste Maßnahme zur Verhütung einer Hantavirus-Infektion“
Mehr ...
Abteilung 9
22.03.2019
Welttuberkulose-Tag 2019 am 24. März 2019
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Tuberkuloseerkrankungen müssen frühzeitig erkannt und behandelt werden“
Mehr ...
Abteilung 9
18.03.2019
Erstmals Tag des Gesundheitsamtes am 19. März
Dr. Karlin Stark, Leiterin des Landesgesundheitsamts: „Landesgesundheitsämter leisten einen unverzichtbaren Gesundheitsdienst für die Gesellschaft“
Mehr ...
Abteilung 9
12.03.2019
Neuer Praxisleitfaden „Offene Bewegungsangebote im Freien für Ältere“ veröffentlicht
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Bewegungstreffs im Freien in Baden-Württemberg sind ein Erfolg“
Mehr ...
Abteilung 9
08.03.2019
Zahl der Masernfälle in Baden-Württemberg steigt / Sozial- und Integrationsminister Lucha: „Prüfen Sie Ihren Masern-Impfstatus und holen Sie versäumte Impfungen nach“
Regierungspräsident Reimer: „Masern sind extrem ansteckend und sollten nicht unterschätzt werden“
Mehr ...
Abteilung 9
31.01.2019
Leitfaden „Mutterschutz im Krankenhaus“ aktualisiert LGA-Präsidentin Dr. Karlin Stark: „Unser Leitfaden gibt verlässlichen Rat bei der Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen in Krankenhäusern“
LGA-Präsidentin Dr. Karlin Stark: „Unser Leitfaden gibt verlässlichen Rat bei der Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen in Krankenhäusern“
Mehr ...
Abteilung 9
04.01.2019
Fortbildungen für den Rettungsdienst und Krankentransport beim Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart
Regierungspräsident Reimer: „Der Infektionsschutz ist für diese Berufsgruppe elementar und unterliegt spezifischen Anforderungen. Ich freue mich, dass diese Kurse 2018 in das umfangreiche Fortbildungsangebot aufgenommen wurden.“
Mehr ...
Abteilung 9
21.12.2018
Einsatz für gesundheitliche Chancengleichheit und Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung im Land
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg unterstützt gesundheitsförderliche Stadt- und Gemeindeentwicklung
Mehr ...
Abteilung 9
26.07.2018
Welthepatitis-Tag 2018: Hepatitis B und C bleiben häufig unerkannt
Unentdeckte Infektionen müssen erkannt werden, damit Spätfolgen verhindert und Neuinfektionen vermieden werden können
Mehr ...
Abteilung 9
19.07.2018
Das Landesgesundheitsamt ist mehr als nur fachliche Leitstelle für die Gesundheitsämter im Land
Pressekonferenz des Regierungspräsidiums Stuttgart anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2017
Mehr ...
Abteilung 9
12.07.2018
Masern und die Sommerferien
Junge Erwachsene und Eltern für ihre Kinder: Impfcheck vor der Ferienreise - zwei MMR-Impfungen vorhanden?
Mehr ...
Abteilung 9
10.07.2018
Jährliche Pressekonferenz des Regierungspräsidiums Stuttgart anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2017 des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg
Termin: Donnerstag, 19. Juli 2018, um 10 Uhr in Stuttgart-Nord
Mehr ...
Abteilung 9
04.07.2018
FSME-Saison 2018: Bereits 109 Erkrankungen in Baden-Württemberg
Das Landesgesundheitsamt rät, besonders im Urlaub auf den Zeckenschutz zu achten
Mehr ...
Abteilung 9
03.05.2018
FSME-Fälle nehmen zu: Baden-Württemberg weiterhin Risikogebiet
Wirksamer Schutz durch mehrfach Schutzimpfung gegen Frühsommermeningoenzephalitis (FSME)
Mehr ...
Abteilung 9
23.03.2018
Welttuberkulose-Tag 2018
Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der registrierten Tuberkulose-Erkrankungen in Baden-Württemberg auf erhöhtem Niveau
Mehr ...
Abteilung 9
18.01.2018
Influenza in Baden-Württemberg: Überwiegend Influenza-B-Viren verzeichnet - Ständige Impfkommission rät zum Influenza-Vierfach-Impfstoff
Neues Informationsportal InfektNews steht ab sofort zur Verfügung
Mehr ...
Abteilung 9
02.01.2018
Winterliche Grippewelle breitet sich in Baden-Württemberg aus: Influenzanachweise überall im Land
Landesgesundheitsamt rät weiterhin zur Impfung
Mehr ...
Abteilung 9
28.12.2017
Silvesterfeuerwerk in Baden-Württemberg: Vorsicht beim farbenfrohen Spektakel
Eltern sollten Ihre Kinder vor Lärm und Gefahren durch Feuerwerk schützen
Mehr ...
Abteilung 9
28.09.2017
Influenzasaison 2016/2017 - Zumeldung des Landesgesundheitsamtes (LGA) im Regierungspräsidium Stuttgart zur gemeinsamen Pressemitteilung von Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und Paul-Ehrlich-Institut
In Baden-Württemberg rund 7000 Influenza Erkrankungen von Menschen über 60 Jahren
Mehr ...
Abteilung 9
27.09.2017
Bundesweiter Aktionstag setzt sich mit den Gefahren der Glücksspielsucht auseinander
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Exzessives Spielverhalten kann weitreichende persönliche und gesellschaftliche Konsequenzen haben“
Mehr ...
Abteilung 9
15.09.2017
Erste Influenzafälle in Baden-Württemberg
Landesgesundheitsamt empfiehlt: Vor allem Reisende sollten schon jetzt an die Grippeimpfung denken
Mehr ...
Abteilung 9
13.07.2017
Nichtraucherwettbewerb für smarte Schulklassen erfolgreich beendet
626 Schulklassen aus Baden-Württemberg nahmen teil - Gewinnerklassen freuen sich über attraktive Preise
Mehr ...
Abteilung 9
24.05.2017
PFC in der Region Mittelbaden: Blutkontrolluntersuchungen werden vorbereitet - Expertengruppe tagt erstmalig beim Landesgesundheitsamt
Mehr ...
Abteilung 9
12.05.2017
Public Health - Gesundheit für alle. Das umfassende Public Health-Verständnis erfordert mehr Abstimmung zwischen Öffentlichem Gesundheitsdienst (ÖGD), ambulanter und stationärer Gesundheitsversorgung im Land
Mehr ...
Abteilung 9
05.05.2017
Jährliche Pressekonferenz des Regierungspräsidiums Stuttgart anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2016 des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg
Mehr ...
Abteilung 9
20.04.2017
12. Europäische Impfwoche vom 24. bis 30. April 2017 - Impfschutz bei zukünftigen Schulanfängern besser, aber Impflücken bei Jugendlichen und Erwachsenen
Dr. Karlin Stark, Präsidentin des Landesgesundheitsamtes: „Gerade junge Erwachsene sollten auf ihren Impfschutz achten.“
Mehr ...
Abteilung 9
01.03.2017
Grippe geht, Norovirus bleibt - Der Kamm der Grippewelle ist durch
Starker Anstieg von Norovirus-Infektionen gegenüber den Vorjahren
Mehr ...
Abteilung 9
20.12.2016
Vor dem Weihnachts- und Silvesterurlaub an Grippeimpfung denken
Landesgesundheitsamt rät wegen Zunahme der Influenzaerkrankungen zur Grippeimpfung
Mehr ...
Abteilung 9
13.12.2016
Noroviren auf dem Vormarsch
Brechdurchfälle, verursacht durch das Norovirus, haben in den letzten Wochen in Baden-Württemberg stark zugenommen
Mehr ...
Abteilung 9
11.11.2016
Landesgesundheitsamt - Welt-Pneumonie-Tag am Samstag, 12. November 2016
Impfungen können Säuglinge vor schweren Atemwegs-erkrankungen schützen
Mehr ...
Abteilung 9
10.11.2016
Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet in neue Runde
Mehr ...
Abteilung 9
13.10.2016
21 Fälle von Zikavirus-Infektionen in Baden-Württemberg seit Jahresanfang - Fast jeder Zweite hatte sich zuvor in Nicaragua aufgehalten
Risiko von frühkindlichen Fehlbildungen
Mehr ...
Abteilung 9
25.07.2016
Gesundheitstipps zum Urlaubsstart
Dr. Karlin Stark, Präsidentin des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg: „Folgende Impfungen sollten auf dem aktuellen Stand sein: Tetanus, Diphtherie, Hepatitis B, Hepatitis A und Masern.“
Mehr ...
Abteilung 9
05.07.2016
Das Landesgesundheitsamt (LGA) feiert sein 25-jähriges Bestehen
Regierungspräsident Wolfgang Reimer würdigt den Stellenwert und die Leistungen: „Dem LGA ist es in all den Jahren gelungen auf Landesebene die Kompetenz für mehr Gesundheit in Baden-Württemberg zu bündeln und auszubauen.“
Mehr ...
Abteilung 9
29.06.2016
Ärztliche Zeugnisse über die gesundheitliche Eignung vor einer Verbeamtung werden ab 1. Juli 2016 durch niedergelassene oder andere approbierte Ärzte ausgestellt
Erste Liste mit durchführenden Ärztinnen und Ärzten jetzt beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg verfügbar
Mehr ...
Abteilung 9
29.06.2016
Fachsymposium am 5. Juli 2016 im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg - „Das Landesgesundheitsamt im Wandel der Zeit“
Amtschef im Sozial- und Integrationsministerium Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann, Regierungspräsident Wolfgang Reimer und Altpräsident Volker Hingst geben Einblicke in die Geschichte des LGA
Mehr ...
Abteilung 9
27.06.2016
Nichtrauchen zahlt sich aus – Preisverleihung im Rahmen des Schulklassenwettbewerbs „Be Smart – Don`t Start“
Zusätzlicher Landeswettbewerb: 10 Klassen gewinnen Preise
Mehr ...
Abteilung 9
03.05.2016
Pressekonferenz des Regierungspräsidiums Stuttgart anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2015
Das Landesgesundheitsamt ist mehr als nur fachliche Leitstelle für die Gesundheitsämter im Land
Mehr ...
Abteilung 9
26.04.2016
Jährliche Pressekonferenz des Regierungspräsidiums Stuttgart zu aktuellen Entwicklungen anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts 2015 des Landesgesundheitsamtes Baden-Württemberg
Regierungspräsident Johannes Schmalzl berichtet über Impfstatuserhebung im Rahmen der Einschulungs-untersuchungen, Management lebensmittelbedingter Infektionen sowie Bewertung von Hautkrebs durch natürliche UV-Strahlung als neue Berufskrankheit
Mehr ...
Abteilung 9
22.04.2016
Europäische Impfwoche 2016 – „Impflücken schließen“
Fehlende Impfungen sollten unbedingt nachgeholt werden
Mehr ...
Abteilung 9
21.03.2016
Welttuberkulosetag am 24. März 2016
Anstieg an Tuberkulosefällen auch in Baden-Württemberg durch Flüchtlinge, die im Land eine erste neue Heimat finden
Mehr ...
Abteilung 9
26.02.2016
Bereits vier Neugeborene mit schweren Listerien-Infektionen
Landesgesundheitsamt rät Schwangeren zum Verzicht auf Rohmilchprodukte, Rohwürste, geräucherte Fische und vakuumverpackte verzehrfertige Produkte
Mehr ...
Abteilung 9
25.02.2016
Grippewelle in Baden-Württemberg ungebrochen
Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart empfiehlt Grippe-Impfung sowie gute Händehygiene zum Schutz
Mehr ...
Abteilung 9
10.02.2016
Drei Zika-Virus-Fieber-Erkrankungen in Baden-Württemberg nach Rückkehr aus Lateinamerika
Dr. Karlin Stark, Abteilungspräsidentin des Landesgesundheitsamts im Regierungspräsidium Stuttgart, empfiehlt Schwangeren den Verzicht auf Fernreisen in Länder, in denen das Zika-Virus vorkommt
Mehr ...
Abteilung 9
05.02.2016
Die Grippewelle hat Baden-Württemberg erreicht
Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart empfiehlt Grippe-Impfung sowie gute Händehygiene zum Schutz
Mehr ...
Abteilung 9
07.10.2015
Exotische Stechmücken in der Oberrheinregion
Wissenschaftler aus drei Ländern beraten am Donnerstag, 8. Oktober 2015 in Freiburg (Breisgau) über das Vorgehen gegen die Asiatische Tigermücke, sie gilt als wichtiger Überträger von verschiedenen für den Menschen gefährlichen Erregern
Mehr ...
Abteilung 9
03.07.2015
Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart - Mehr Hantavirus-Erkrankungen im Land
Das Landesgesundheitsamt empfiehlt Schutzmaßnahmen
Mehr ...
Abteilung 9
01.07.2015
Dr. Karlin Stark ist neue Leiterin des Landesgesundheitsamtes im Regierungspräsidium Stuttgart
Ministerialdirektor Jürgen Lämmle und Regierungspräsident Johannes Schmalzl würdigen die Verdienste des ausgeschiedenen Leiters Prof. Dr. Günter Schmolz
Mehr ...
Abteilung 9
20.05.2015
Pressekonferenz des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg: Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsschutz stärken den Standortfaktor Gesundheit im Land
Vorstellung des Jahresberichts 2014
Mehr ...
Abteilung 9
13.05.2015
Jährliche Pressekonferenz des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart zu aktuellen Entwicklungen
Termin: Mittwoch, 20. Mai 2015 um 10 Uhr im Landesgesundheitsamt (LGA)
Mehr ...
Abteilung 9
17.04.2015
Sozialministerin und Regierungspräsident rufen zum Impfen auf - 10. Europäische Impfwoche vom 20. bis 25. April
Ministerin Altpeter und Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Jede Impfung trägt zur Verhütung von Infektionskrankheiten bei und schützt Menschenleben“
Mehr ...
Abteilung 9
25.03.2015
Die Grippewelle in Baden-Württemberg klingt ab
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart erwartet durch den Wechsel der Influenza-Viren weniger schwere Krankheitsverläufe“
Mehr ...
Abteilung 9
20.03.2015
Welttuberkulosetag am 24. März 2015 - Kein weiterer Rückgang der Tuberkulose in Baden-Württemberg, Zahl der Neuerkrankungen stagniert seit mehreren Jahren
Zwei Drittel der neu Erkrankten sind Männer
Mehr ...
Abteilung 9
12.03.2015
Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart begrüßt Urteil im Masernprozess
„Wer sich ernsthaft mit den Masern beschäftigt, hat keinen Zweifel an der ansteckenden Natur dieser Krankheit", sagte Dr. Günter Pfaff, Arzt und Impffachmann des RP Stuttgart
Mehr ...
Abteilung 9
04.03.2015
Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart - Der Grippe-Gipfel ist überschritten – Das Landesgesundheitsamt rechnet mit langsamem Rückgang über einige Wochen
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Das Schlimmste scheint vorbei zu sein. Händehygiene, Lüften von Räumen mit vielen Menschen und das Vermeiden von Händeschütteln bleiben aber unverändert sinnvoll“
Mehr ...
Abteilung 9
25.02.2015
Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium hält Masernausbrüche auch in Baden-Württemberg für möglich
unzureichende Impfbeteiligungen in vielen Gemeinden
Mehr ...
Abteilung 9
13.02.2015
Zur Grippe nun auch noch Brechdurchfall: Magen-Darm-Krankheiten durch Noroviren haben Hochsaison
Regierungspräsident Johannes Schmalzl kann beruhigen: „In der Regel kommt es zu keinen Komplikationen. Die unangenehme Brech-Durchfallerkrankung heilt innerhalb von wenigen Tagen ohne Folgen aus“
Mehr ...
Abteilung 9
23.01.2015
Die Grippewelle hat Baden-Württemberg erreicht
Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart meldet steigende Fallzahlen - Mehrere Influenza-Viren kursieren gleichzeitig
Mehr ...
Abteilung 9
29.12.2014
Regierungspräsident Johannes Schmalzl präsentiert Jahresbilanz des Landesgesundheitsamtes
Schwerpunkte der Arbeit lagen unter anderem bei der Anerkennung ausländischer Fachkräfte im Gesundheitswesen und der Prävention in Bezug auf Ebola
Mehr ...
Abteilung 9
01.07.2014
Pressekonferenz des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg: Gut vernetzt für mehr Gesundheit im Land
Vorstellung des Jahresberichts 2013
Mehr ...
Abteilung 9
04.07.2014
Landesgesundheitsamt macht auf die Arbeit des landesweiten Netzwerkes zur Bekämpfung der Weiterverbreitung von multiresistenten Erregern aufmerksam
Regierungspräsident Johannes Schmalzl: „Die Arbeit des Netzwerkes ist ein wichtiger Beitrag des Landes zur Patientensicherheit und zur Versorgungsqualität.“
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7