Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Stuttgart
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Stuttgart
»
Aktuelle Meldungen
Startwebsite des Internetauftritts des Regierungspräsidiums Stuttgart
Schnellstart
Pressemitteilungen
Pressearchiv 2014
Aktuelle Meldungen
Zurzeit ausgewählt
Sitemap
Kontakt
RichHtml1
Aktuelle Meldungen und Projekte
Abteilung 9
21.01.2021
21.01.2021 | GESUNDHEIT: Informationen zum Coronavirus
Mehr ...
Abteilung 5
19.01.2021
19.01.2021 | UMWELT: Umweltministerium aktualisiert Hinweispapiere zur Genehmigungspraxis bei Windkraftanlagen
Umweltministerium aktualisiert Hinweispapiere zur Genehmigungspraxis bei Windkraftanlagen | LUBW-Präsidentin Eva Bell: „Mit dem Papier leisten wir einen Beitrag, um die Zielkonflikte zwischen Klimaschutz und Artenschutz zu entschärfen.“
Mehr ...
Abteilung 9
18.01.2021
18.01.2021 | CORONAVIRUS: Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Unterstützung in den Impfzentren gesucht
Mehr ...
Abteilung 4
18.01.2021
18.01.2021 | RADKULTUR: Land fördert RadKULTUR 2021 in 17 Kommunen
Minister Hermann: „Nachhaltige Mobilität beginnt im Kopf“
Mehr ...
Abteilung 9
17.01.2021
17.01.2021 | CORONAVIRUS: Neue Regeln bei Einreise aus ausländischen Risikogebieten
Bund regelt Testpflicht und Einreiseanmeldung – künftig drei Arten von Risikogebieten / Besserer Schutz vor Virus-Mutationen durch Verschärfung der Quarantänepflichten
Mehr ...
Abteilung 10
15.01.2021
15.01.2021 | INFEKTIONSSCHUTZGESETZ: ANTRÄGE zur Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
Mehr ...
Abteilung 8
14.01.2021
14.01.2021 DENKMAL: Bundesförderung für national bedeutende Kultureinrichtungen | Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Das keltische Erbe des Landes hat nationalen, ja europäischen Rang“
Bund und Land unterstützen Keltenmuseum Hochdorf – Mittel auch für Pfahlbauten, Eiszeitkunst und Museum zur Geschichte der Christen und Juden
Mehr ...
Abteilung 3
14.01.2021
14.01.2020 LANDWIRTSCHAFT: Minister Peter Hauk MdL: „Das Land unterstützt die Kulturschaffenden im Ländlichen Raum mit Fördermitteln in Höhe von 180.000 Euro“
LEADER-Förderung für Projekte im Kunst- und Kulturbereich
Mehr ...
Abteilung 5
14.01.2021
14.01.2021 UMWELT: Landesregierung verabschiedet Investitionsprogramm Klimaschutz
Minister Franz Untersteller: „Mit dem Programm begleiten wir die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität – denn Klimaschutz ist Wirtschaftspolitik“
Mehr ...
Abteilung 7
14.01.2021
14.01.2021 | CORONA-PANDEMIE: Freiwillige Tests für das Personal an Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege werden ausgeweitet
Mehr ...
Abteilungen 5, 3 und 4
13.01.2021
13.01.2021 | Bericht zum Sonderprogramm zur Stärkung der Biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg 2018 und 2019 vorgelegt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Erfolgreiches Sonderprogramm ist unsere wirksame Antwort auf Rückgang der Arten und Lebensräume im Land
Mehr ...
Abteilung 9
13.01.2021
13.01.2021 GESUNDHEIT: Nachweis der Virusmutanten B. 1.1.7 und B. 1.351 ab sofort im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg möglich | Gesundheitsminister Lucha: „Mutationen zeigen Ernst der Lage / Können Infektionsfälle schnell und präzise identifizieren“
Mehr ...
Abteilung 2
29.12.2020
29.12.2020 | WOHNUNGSBAU: Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“: Land unterstützt Projekte in 33 Kommunen mit einer Million Euro
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Das Programm leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und hat sich als eines der zentralen Instrumente zur Stärkung der Innenentwicklung in den Kommunen etabliert“
Mehr ...
Abteilung 4
29.12.2020
29.12.2020 | LÄRMSCHUTZ: Lärmgeplagte im Land können durch Flüsterasphalt, Tempolimits und Lärmschutzwände besser geschützt werden
Minister Hermann: Anstrengungen für besseren Lärmschutz zeigen Erfolge – weitere Anstrengungen nötig
Mehr ...
Abeilung 9
27.12.2020
27.12.2020 | CORONAVIRUS: Landesweiter Start der Impfungen gegen Corona-Virus SARS-CoV-2
Ministerpräsident Kretschmann: Meilenstein in Pandemiebekämpfung und Schlüssel für Rückkehr zum gewohnten Leben – auch wenn wir weiter geduldig bleiben müssen / Rufe alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich impfen zu lassen
Mehr ...
Abteilung 9
26.12.2020
26.12.2020 | CORONAVIRUS: Impfstart in Baden-Württemberg: Erste Terminvergaben für Covid-19-Impfungen für über 80-Jährige ab sofort möglich
Verfügbarkeit des Impfstoff zu Beginn sehr begrenzt
Mehr ...
Abteilung 9
24.12.2020
24.12.2020 | Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Variante B.1.1.7 in Baden-Württemberg
Mehr ...
Abteilung 2
23.12.2020
23.12.2020 | CORONA-PANDEMIE: Allgemeinverfügung zur Umsetzung des § 21 Abs. 1a KHG und erste Anpassungsverordnung
Mehr ...
Abteilung 4
22.12.2020
22.12.2020 | VERKEHR: Radschnellweg zwischen Esslingen und Reichenbach (RS4): Vorzugsvariante ist nun erarbeitet
Regierungspräsident Wolfgang Reimer: „Der Radschnellweg wird einen wichtigen Beitrag für die Reduzierung der Verkehrsbelastung im Neckartal leisten“
Mehr ...
Abteilung 3
21.12.2020
21.12.2020 | 68. Württembergische Weinbautagung online am 10.02.2021
Mehr ...
Abteilung 2
21.12.2020
21.12.2020 | CORONA-PANDEMIE: Allgemeinverfügungen COVID-19-Krankenhausfinanzierungsgesetz
Mehr ...
Abteilung 5
18.12.2020
18.12.2020 | VERKEHR: Drittes Jahr in Folge: Feinstaub-Grenzwerte 2020 in Baden-Württemberg flächendeckend eingehalten
Minister Hermann: „Maßnahmen für saubere Luft konsequent umgesetzt“
Mehr ...
Abteilung 9
17.12.2020
17.12.2020 | CORONA-Pandemie: Kostenlose Schnelltestaktion im ganzen Land
Projekt „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ im ganzen Land: Kostenlose Schnelltest-Aktion für ein sicheres Weihnachtsfest
Mehr ...
Abteilung 9
14.12.2020
14.12.2020 | CORONA-PANDEMIE: Landesweite Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg
Bund und Länder einigen sich auf Lockdown ab dem 16. Dezember / Informationen für Bewohner der Grenzregionen
Mehr ...
Abteilung 4
10.12.2020
10.12.2020 | BRÜCKENBAU: Esslinger Vogelsangbrücke offiziell wiedereröffnet
Minister Hermann: Dank Brückensanierungsprogramm kann das Land die Stadt mit 5,9 Millionen Euro unterstützen
Mehr ...
Abteilung 4
09.12.2020
09.12.2020 | VERKEHR: Land treibt Digitalisierung im Straßenbau voran
Building Information Modeling (BIM) am Beispiel des B29-Ausbaus
Mehr ...
Abteilung 9
09.12.2020
09.12.2020 | GESUNDHEIT: Bund und Land verlängern Corona-Hilfsprogramm für gemeinnützige Organisationen bis 30. Juni 2021
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Gemeinnützige Organisationen werden auch weiterhin mit wirtschaftlichen Einbußen zu kämpfen haben. Das Land unterstützt sie dabei auch im kommenden Jahr“
Mehr ...
Abteilung 7
08.12.2020
08.12.2020 | SCHULE: Neue Corona Verordnung Schule in Kraft getreten | Regelungen für Schulen in Stadt- und Landkreisen mit besonders hohen Inzidenzwerten
Gesundheitsbestätigungen in Schulen und Kitas nicht mehr erforderlich
Mehr ...
Abteilung 4
04.12.2020
04.12.2020 | VERKEHR: Minister Hermann besucht die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes in Stuttgart
Die Autobahn Niederlassung Südwest startet zum 1. Januar ihren Betrieb am neuen Sitz in Stuttgart-Obertürkheim
Mehr ...
Abteilung 3
02.12.2020
02.12.2020 | 51. Weinsberger Obstbautag online am 09.02.2021
Mehr ...
Abteilung 4
02.12.2020
02.12.2020 | VERKEHR: Räumdienste zum Winteranfang startklar
Verkehrsminister Winfried Hermann: „Straßen- und Autobahnmeistereien für den Winter gerüstet“
Mehr ...
Abteilung 4
02.12.2020
02.12.2020 | VERKEHR: Egelseebrücke wird geprüft
Mehr ...
Abteilung 2
02.12.2020
02.12.2020 | KRANKENHAUSFÖRDERUNG: „Corona-Prämie“ mit 3,75 Mio. Euro an Kliniken im Regierungsbezirk bewilligt
Mehr ...
Abteilung 9
01.12.2020
01.12.2020 | GESUNDHEIT: Land verteilt Millionen von FFP2-Masken an Schulen, Obdachlose und Pflege- und Behinderteneinrichtungen
Ministerpräsiden Winfried Kretschmann: Vor allem Risikogruppen mit Schutzmaterial ausstatten | Gesundheitsminister Manfred Lucha: Wir haben vorgesorgt / Gut aufgefüllte Lager machen Verteilung von Millionen von Masken möglich
Mehr ...
Abteilung 4
01.12.2020
01.12.2020 | VERKEHR: Radschnellweg im Filstal – Verkehrsministerium ermöglicht Demonstrationsteilstück zwischen Reichenbach und Ebersbach
Verkehrsminister Winfried Hermann: „Die komfortable und klimafreundliche Alternative zum Auto soll bald für Bürgerinnen und Bürger erlebbar werden.“
Mehr ...
Abteilung 4
25.11.2020
25.11.2020 | VERKEHR: Zukunft des Straßenbaus in Baden-Württemberg
Land legt Ergebnisse der Überprüfung des Maßnahmenplans Landesstraßen vor
Mehr ...
Abteilung 4
24.11.2020
24.11.2020 | VERKEHR: Neuffener Steige von Mittwoch an wieder befahrbar
Verkehrsminister Hermann: „Mit dem Sonderprogramm für Steigen bauen wir den Sanierungsstau ab“
Mehr ...
Abteilung 9
24.11.2020
24.11.2020 | GESUNDHEIT: Landesregierung beschließt Corona-Impfstrategie / Erste Zentrale Impfzentren stehen fest - Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Bereiten uns mit Hochdruck auf Impfung vor / Sobald Impfstoff verfügbar ist, können wir loslegen
Gesundheitsminister Manne Lucha: Bauen zentrale und dezentrale Impfzentren auf / Mobile Teams suchen besonders gefährdete Menschen auf
Mehr ...
Abteilung 4
17.11.2020
17.11.2020 | VERKEHR: Baubeginn für B29a Nordumfahrung Ebnat im Ostalbkreis
Neue Straßenführung reduziert Durchgangsverkehr und entlastet Anwohner
Mehr ...
Abteilung 5
13.11.2020
13.11.2020 | VERKEHR: Landesregierung veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Verkehrsministerium setzt sich ehrgeizige Ziele
Mehr ...
Abteilung 9
10.11.2020
10.11.2020 | CORONA-VIRUS: Kabinett beschließt aktualisierte Teststrategie / Antigen-Schnelltests vor allem in Alten- und Pflegeeinrichtungen
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Gezielte Testung ist unerlässlich / Schutz vulnerabler Gruppen hat Priorität“
Mehr ...
Abteilung 9
06.11.2020
06.11.2020 | NEUE CORONA-VERORDNUNG: Einreise-Quarantäne des Landes Baden-Württemberg tritt am 8. November in Kraft
Künftig grundsätzlich 10 Tage Quarantänepflicht / Einige Ausnahmen zugelassen / Wesentliche Erleichterungen für Grenzregionen bleiben bestehen
Mehr ...
Abteilung 9
02.11.2020
02.11.2020 | PRÄVENTION: Be Smart – Don’t Start“ – erfolgreicher Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder
Mehr ...
Abteilung 4
30.10.2020
30.10.2020 | VERKEHR: Zukunftsorientierte Mobilität für den Raum Aalen/Heidenheim
Unterzeichnung des vierten Mobilitätspaktes im Lan
Mehr ...
Abteilung 3
27.10.2020
27.10.2020 | FÖRDERPROGRAMM: Blühflächen und Biodiversitätspfade
Mehr ...
Abteilung 1
20.10.2020
20.10.2020 | JobBike BW radelt los
Das Radleasing für Landesbeamtinnen und –beamte startet zum 20. Oktober 2020
Mehr ...
Abteilung 4
12.10.2020
12.10.2020 | VERKEHR: Nächster Schritt beim B 29-Ausbau im Ostalbkreis: Ausbau auf vier Spuren zwischen Essingen und Aalen
Feierlicher Spatenstich mit Staatssekretär Steffen Bilger MdB, Verkehrs- minister Winfried Hermann MdL und Regierungspräsident Wolfgang Reimer
Mehr ...
Abteilung 9
08.10.2020
08.10.2020 | GESUNDHEIT: „Expertenkreis Aerosole“ soll Corona-Schutzkonzepte wissenschaftlich neu bewerten und ordnen
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Zur Virusübertragung durch Aerosole müssen wir mehr wissen. Die Wissenschaft kann uns helfen, weiter gut durch die Pandemie zu kommen“
Mehr ...
Abteilung 9
08.10.2020
08.10.2020 | GESUNDHEIT: Landkreis Esslingen überschreitet kritischen Punkt / 7-Tage-Inzidenz liegt bei 52,3
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Besorgniserregende Entwicklung. Landkreis Esslingen arbeitet unter Hockdruck an der Kontaktpersonennachverfolgung“
Mehr ...
Abteilung 9
28.09.2020
28.09.2020 | GESUNDHEIT: Ende der Sonder-Corona-Teststationen für Reiserückkehrende / Rund 190.000 Personen getestet / Landesweit flächendeckendes Netz von Testmöglichkeiten
Minister Manne Lucha: „Sonder-Teststationen haben zur Eindämmung der Infektionszahlen beigetragen / Zielgerichtetes Testen ist zentral für die Bekämpfung der Pandemie / Im Land sind wir mit flächendeckender Testinfrastruktur gut aufgestellt“
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7