B 10 Enzweihingen - Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen (A 81): vierstreifiger Ausbau

Das Projekt
Projektbeschreibung
Die B 10 gilt als Hauptverbindung zwischen dem Raum Mühlacker/Vaihingen an der Enz und dem Großraum Stuttgart. Sie bündelt die Verkehre des nordöstlichen Enzkreises (Mühlacker und Illingen) und der westlichen Teile des Landkreises Ludwigsburg (Vaihingen an der Enz, Markgröningen und Schwieberdingen) und dient als Zubringer zur A 81. In Verbindung mit der bei Illingen abzweigenden B 35 ergeben sich zusätzliche Verkehrsbeziehungen für Maulbronn (Enzkreis) sowie den östlichen Landkreis Karlsruhe mit der Stadt Bretten. Damit hat die B 10 eine überregionale Verkehrsbedeutung.
Der durchschnittliche tägliche Verkehr an Werktagen auf der B 10 im Bereich Schwieberdingen lag im Jahr 2017 bei 23.930 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil (SV) von 12 %. Der in weiten Teilen vorhandene zweistreifige Querschnitt der Bundesstraße ist abschnittsweise schon heute überlastet und wird die künftigen Verkehrsbelastungen nicht mehr bewältigen können.
Die Planung des vierstreifigen Ausbaus erfolgt auf Grundlage der Richtlinien für die Anlage von Autobahnen, (RAA) Ausgabe 2008 erfolgen. Diese Richtlinie ist vom Bund verbindlich für die Planung von Autobahnen und autobahnähnlichen Bundesstraßen eingeführt und ist zwingend zu beachten. Für autobahnähnliche Bundesstraßen ist nach den RAA ein vierstreifiger Regelquerschnitt (RQ 28) mit zusätzlichen Seitenstreifen und einer Kronenbreite von 28 m vorgesehen.
Die Planungsmaßnahme beginnt östlich der Ortslage Enzweihingen und schließt unmittelbar an die sich in der Planfeststellung befindliche Ortumfahrung Enzweihingen an. Das Planungsende liegt westlich der AS Stuttgart-Zuffenhausen (A 81 ). Die gesamte Ausbaustrecke beträgt rund 12,5 km.
Aktueller Sachstand
Die Machbarkeitsstudie (Voruntersuchung) hat das Regierungspräsidium Stuttgart im November.2017 abgeschlossen und erstellt derzeit den RE-Vorentwurf. Nach Fertigstellung des RE-Vorentwurfs übernimmt die DEGES ab Jahresende die weiteren Abstimmungs- und Planungsschritte.
Das Projekt soll zeitgleich mit dem südlich angrenzenden Abschnitt von der AS Sindelfingen-Ost bis zur AS Böblingen-Hulb im Jahr 2026 fertiggestellt werden.
In der Sitzung des Gemeinderats der Stadt Sindelfingen am 03.11.2020 haben Vertreter des Regierungspräsidiums Stuttgart über den aktuellen Planungsstand informiert (siehe Material zum Download).
