Wegen einer Fahrbahnsanierung kommt es zu einer Teilsperrung der B 10 und einer Vollsperrung zwischen der Rampe der Gaisburger Brücke (Talstraße) auf die B 10/14 und der Rampe von Stuttgart kommend in Fahrtrichtung B 14 Fellbach/Waiblingen. Baubeginn ist ab dem 9. Juni 2025 bis voraussichtlich 16. Juni 2025.
Das Regierungspräsidium Stuttgart hatte zu Beginn dieses Jahres den rechten Fahrstreifen der Rampe der B 10 auf die B 14 (Dreieck Neckarpark) von Stuttgart aus kommend in Fahrtrichtung Waiblingen für eine Baugrunduntersuchung gesperrt. Die Untersuchung ergab, dass tiefergehende Schädigungen im Untergrund vorliegen und eine zeitnahe Instandsetzung dieses Bereichs zwingend erforderlich ist.
Aus diesem Grund wird der rechte Fahrstreifen der B 10 in Fahrtrichtung Esslingen sowie die Rampe der B 14 in Fahrtrichtung Fellbach/Waiblingen im Zeitraum von Montag, 9. Juni 2025, voraussichtlich 00:00 Uhr, bis Montag, 16. Juni 2025, voraussichtlich 05:00 Uhr, gesperrt. Es ist daher nun noch ein Fahrstreifen der B 10 in Fahrtrichtung Esslingen geöffnet. Die Rampe der B 14 in Fahrtrichtung Fellbach/Waiblingen ist voll gesperrt. Die Einfahrt auf die B 10/14 von der Gaisburger Brücke (Talstraße) ist in Fahrtrichtung Esslingen und Fellbach/Waiblingen ebenfalls nicht möglich.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Fellbach/Waiblingen wird in diesem Zeitraum über die Gaisburger Brücke (Talstraße) – Mercedesstraße – Benzstraße zur B 14-Anschlusstelle Untertürkheim umgeleitet. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
Der Bund investiert mit dieser Baumaßnahme rund 320.000 Euro in die Erhaltung der Infrastruktur.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.