Stellenausschreibung
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!
Grabungsarbeiterin / Grabungsarbeiter (w/m/d)
Dendrochronologisches Labor
Entgeltgruppe 5
ab 01.09.2025
Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.
Beim Regierungspräsidium Stuttgart ist eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle in Vollzeit zum 01.09.2025 zu besetzen. Die befristete Vollzeitstelle ist in der Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege – im Referat 84.1 – Grundsatz, Leitlinien, Spezialdisziplinen – angesiedelt.
Dienstort ist Gaienhofen-Hemmenhofen.
Für das Projekt „Mittelbronzezeit“ sind verschiedene dendrologische Zuarbeiten erforderlich, um existierende Proben und Daten zusammenzuführen und für die Forschung so vorzubereiten, dass die Daten auf die Forschungsfragen zugeschnitten ausgewertet werden können.
Ihre Aufgaben:
- Präparation von Holzproben für die Jahrringmessung und für holzanatomische Untersuchungen
- Unterstützung bei Probenahmen auf Grabungen
- Dateneingabe und Listenerfassung
- Schreibarbeiten zur Unterstützung von Beschaffungsvorgängen für den Laborbetrieb
- Betreuung des Holzarchivs
- Unterstützung bei der Jahrringmessung
- Lagerarbeiten
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Wir setzen voraus:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder einschlägige Berufserfahrung im Ausgrabungsbereich
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Access)
- Einen Führerschein Klasse B
- Die Bereitschaft, mit der Motorsäge zu arbeiten
- Die Bereitschaft, an wechselnden Orten tätig zu sein. Die Tätigkeit macht ggf. auch mehrtägige Abwesenheiten vom Dienstort mit Übernachtungen erforderlich
- Die Bereitschaft, im Freien auf archäologischen Ausgrabungen körperliche Arbeiten zu verrichten.
Von Vorteil sind:
- Gabelstapler-Schein
- Anhänger-Führerschein
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen in der Mitarbeit auf archäologischen Ausgrabungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TV-L.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25108 bis spätestens 29.06.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen Arbeitsproben (Fotografien, insbesondere Objektfotos) bei.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Wörle, Personalreferat (0711 904-11241) oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Oliver Nelle (07735 93777-131 bzw. 01520 2080435, oliver.nelle@rps.bwl.de) zur Verfügung.
Weitere Hinweise
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen