Stellenausschreibung
Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!
Kraftfahrer/in (w/m/d)
Entgeltgruppe 4
frühestmöglich zu besetzen
Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.
Im Referat 11.2 – Fortbildung, Gebäudemanagement, Zentrale Fahrbereitschaft – ist baldmöglichst eine auf zwei Jahre befristete Stelle als Kraftfahrer/in zu besetzen.
Dienstort ist Stuttgart (Hofdienergarage in 70174 Stuttgart).
Da die Stelle sachgrundlos befristet ist, können in der Regel nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren (§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG). Berufsausbildungsverhältnisse zählen nicht hierzu.
Ihre Aufgaben:
- Post- und Kurierfahrten einschließlich Entladen des Transportgutes
- Fahrten zur Personenbeförderung u.a. auch für die Ministerien, auch an Wochenenden und Abenden sowie mit gelegentlichen Übernachtungen außerhalb
- Garagendienst einschließlich Fahrzeugpflege
- Fahrzeugausgabe an Selbstfahrer/innen und ggf. deren Einweisungen
- Aktives Einbringen in der Zentralen Fahrbereitschaft zur Erhaltung der hohen Qualitätsstandards
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten
Wir setzen voraus:
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Mehrjährige unfallfreie Fahrpraxis sowie einen umsichtigen und sicheren Fahrstil
- Begeisterung rund ums Auto
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und hohe zeitliche Flexibilität (z.B. Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst, mehrtägige Dienstfahrten mit Übernachtungen außerhalb)
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein sprachlich sicheres und höfliches Auftreten sowie gepflegtes Erscheinungsbild
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Von Vorteil sind:
- Vorzugsweise eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Handwerksberuf (z.B. als Mechatroniker/in, Kraftfahrzeugtechniker/in)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C1
- Fahrpraxis als Chauffeur/in der Personenbeförderung
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
- Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
Ihre Bezahlung:
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Verbindung mit dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) in Entgeltgruppe 4. Entsprechend der Monatsarbeitszeit werden die Fahrer/innen einer Pauschalgruppe (Pauschalgruppe I – IV) zugeordnet. Hierfür ist die durchschnittliche Monatsarbeitszeit im vorangegangenen Kalenderhalbjahr maßgeblich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25104 bis spätestens 30.06.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Leukhardt, Personalreferat, 0711 904-11249 oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Kromer, Referat 11.2 Leiter der Zentralen Fahrbereitschaft, 0711 123-3311, bzw. Frau Kouadio, Referat 11.2, Sachgebietsleiterin Zentrale Fahrbereitschaft, 0711 904-11149, zur Verfügung.
Weitere Hinweise
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen