Newsletter des Regierungspräsidiums Tübingen | Januar-25
Sollte sich der Newsletter nicht öffnen, dann klicken Sie hier.

StEWK-Online-Update - eine Stunde Fachinformation!
12. Februar 2025 | 13:00 bis 14.00 Uhr
Die Inhalte des Online-Updates:
- Vorstellung TransnetBW
- Das Übertragungsnetz: Energiewende und Versorgungssicherheit
- Der Netzausbau im Regierungsbezirk Tübingen
- Fragerunde
Referentinnen und Referenten von TransnetBW: Anna Rentschler, Yvonne Wisotzki, Malte Scholz, Markus Wagner, Konrad Hausch
Anmeldung zum Update "Übertragungsstromnetz"!

Nice to meet you!
Die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz hat das Jahr 2024 mit zwei wichtigen Veranstaltungen abgeschlossen, die insbesondere den Ausbau der Windenergie in unserer Region vorantreiben.
- Workshops und Dialoge: Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Projektierung und Genehmigungsbehörden haben in intensiven Workshops Erfolgsfaktoren entlang des gesamten Projektverlaufs diskutiert. Ziel: Hürden abbauen und den Ausbau beschleunigen.
- Gemeinden im Fokus: In Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) nahmen rund 200 Vertreterinnen und Vertretern aus den Gemeinderäten an einer Online-Veranstaltung teil. Sie erhielten wertvolle Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Energiewende vor Ort.
- Zukunft gestalten: Unsere Regionalverbände Neckar-Alb, Bodensee-Oberschwaben und Donau-Iller haben über die Teilfortschreibung der Solar- und Windenergie in der Regionalplanung informiert.
StEWK-Online-Updates im Jahr 2025!
31. März 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr
Kommunaler Energiewendedialog zweistündig: Praxisbericht Kommunale Wärmeplanung | Fördermöglichkeiten zur Umsetzung der Wärmepläne
Mai 2025
Was macht eigentlich eine Energieagentur? Regionale Energieagenturen stellen sich vor und beantworten Ihre Fragen.
September 2025
Thema Wasserstoff: Akzeptanz in der Bevölkerung | Rolle der Kommunen beim Aufbau des H2-Netzes
November 2025
Thema Geothermie: Potentiale im Regierungsbezirk (in Vorbereitung)

Sie wollen zukünftig keine Informationen zur Energiewende mehr verpassen?
Dann melden Sie sich gerne gleich bei unseren StEWK-NEWS an. Darüber informieren wir Sie regelmäßig zu den Terminen, Inhalten und Anmeldemodalitäten der Online-Updates.
Folgen Sie dem Link zur Newsletter-Anmeldung

So erreichen Sie die ... Stabsstelle Energiewende, Windenergie E-Mail: stewk@rpt.bwl.de | ![]() |
Impressum:
Regierungspräsidium Tübingen
Koordinierungs- und Pressestelle
Kontakt: Silvia Langer
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
Tel: 07071 757-0
Besuchen Sie uns auch unter: www.rp-tuebingen.de