Ergebnisse aus dem Online-Update "Kommunale Wärmeplanung" für Sie zusammengefasst! | NEUES UPDATE NICHT VERPASSEN!
StEWK-News | Mai 2025
Sollte sich der Newsletter nicht öffnen, dann klicken Sie hier.

Nicht verpassen! Unser nächstes Online-Update am 22.05.2025 | 13:00 bis 14:00 Uhr
Energie- und Wärmewende – Unterstützungsangebote Ihrer Energieagenturen vor Ort
Im nächsten Update unserer Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK) stellen wir Ihnen wichtige Unterstützer vor Ort vor: die regionalen Energieagenturen. Erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Energie- und Klimaschutzprojekten kompetent begleitet werden können – von der Erst- über die Fördermittelberatung bis zur Projektbegleitung. Nutzen Sie die Gelegenheit sich über die regional vorhandene Expertise zu informieren, um Ihre Projekte voranzubringen und lernen Sie bei unserem Update wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner auch aus Ihrer Region kennen.
Programm
📌 13:00 Uhr: Begrüßung
Regierungspräsident Klaus Tappeser
📌 13:05 Uhr: Klimaschutz gestalten: der Auftrag regionaler Energieagenturen
Dr. Uli F. Hasert, Klimaschutz-Agentur Landkreis Reutlingen
📌 13:15 Uhr:Überblick über das Portfolio: Energieberatung bis Netzwerkarbeit
Daniel Bearzatto, Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen
📌 13:25 Uhr: So geht Klimaschutz: Best Practice Beispiele vor Ort
Matthias Schlagenhauf, Energieagentur Zollernalbkreis
📌 13:40 Uhr: Fragerunde an die Experten
Ende: 14:00 Uhr
Moderation: Elena Habel, Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK)
Anmeldung
Bitte beachten Sie: Derzeit haben wir strengere Sicherheitseinstellungen, was eine Anmeldung evtl. erschwert. Sollte die Anmeldung per Link zu Problemen führen, melden Sie sich einfach gerne formlos per Mail unter aktuelles@rpt.bwl.de an.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung den Link zur Online-Veranstaltung.
Fragen zur Veranstaltung richten Sie bitte an die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz, Elena Habel, unter: elena.habel@rpt.bwl.de

Gleich reinschauen!

Die Ergebnisse des kommunalen Energiewende-Dialogs "Kommunale Wärmeplanung" sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Kommunale Wärmeplanung

So erreichen Sie die ...
Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK)
am Regierungspräsidium Tübingen

Regierungspräsidium Tübingen
Koordinierungs- und Pressestelle
Kontakt: Silvia Langer
silvia.langer@rpt.bwl.de
www.rp-tuebingen.de
Folgen Sie uns in den sozialen Medien!