Rohstoffe wie beispielsweise Milch, Getreide oder Zucker treten auf ihrem Weg zur fertigen Butter, zum frischen Brot oder zum köstlichen Kleingebäck immer wieder in Kontakt mit den Tätigkeitsfeldern der Eichämter. So bedarf es beim Abwiegen der Rohstoffe, dem Abfüllprozess oder bei der Endkontrolle des fertigen Lebensmittels geeichter Messgeräte. Denn egal, ob Rohstofflieferanten, verarbeitende Unternehmen oder schließlich die Verbraucherinnen und Verbraucher vor dem Supermarktregal: Sie alle möchten die richtige „Menge“ bekommen.