Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Seite drucken
Seite empfehlen
Kontakt
Regierungspräsidien BW
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
Tübingen
Zurzeit ausgewählt
Wir über uns
Service
Abteilungen
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Themen
Sie sind hier:
RP Internet
»
Tübingen
»
Abteilung 2
»
Pressemitteilungen
RP Tübingen, Wirtschaft, Raumordung, Bau- Denkmal- und Gesundheitswesen
Schnellstart
Abteilung 2
Zurzeit ausgewählt
Referat 21
Kompetenzzentrum Energie
Raumordnungs- + Zielabweichungsverfahren
Baurecht in der Flüchtlingsunterbringung
Referat 22
Referat 23
Fachstelle Bibliothekswesen
Aktuelle Wettbewerbe des Arbeitskreises Heimatpflege
Referat 24
Referat 25
Leitstelle Arzneimittelüberwachung
Referat 26 - weggefallen
Referat 27
Zustimmung / Bauartgenehmigung
Bautechnische Prüfung
Typenprüfungen
Prüfingenieure für Bautechnik
Prüfamt für Baustatik
EnEV-Kontrollstelle Land
EnEV Ausnahmen und Befreiungen
Kontakt
Wir über uns
Aufgaben Abteilung 2
RichHtml1
Pressemitteilungen der Abteilung 2 des Regierungspräsidiums Tübingen
Abteilung 2
07.01.2021
Landesweit über 10.000 Meldungen zur Mitarbeit in den Corona-Impfzentren
Rückmeldungen erfolgen durch die örtlich zuständigen Impfzentren
Mehr ...
Abteilung 2
22.12.2020
Gemeinsam die Pandemie bewältigen! FREIWILLIGE HELFENDE für die Unterstützung in den Impfzentren gesucht
Mehr ...
Abteilung 2
18.12.2020
Regierungspräsidium schließt Raumordnungsverfahren für die geplante Erweiterung des Kiesabbaus in Otterswang ab
Mehr ...
Abteilung 2
04.12.2020
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Reithalle in Baindt
Zielabweichungsverfahren abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 2
24.11.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 30. November bis 23. Dezember 2020 in der Gemeindebibliothek Uttenweiler zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
18.11.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Bücher von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 24. November bis 19. Dezember 2020 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
28.10.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. November 2020 in der Stadtbücherei in Bad Urach zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
26.10.2020
Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen nach Eberhardzell und Ehingen
Mehr ...
Abteilung 2
21.10.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Bücher von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 27. Oktober bis 20. November 2020 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
21.10.2020
Regierungspräsident Tappeser auf Städtebaureise 2020; Stationen in Eberhardzell und Ehingen (Donau)
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2020
Axel Bernhard ist neuer Leiter des Referates „Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2020
Martin Weng ist neuer Leiter des Referates „Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung, Gewerberecht, Preisrecht“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2020
Frederick Tag 2020
Mehr ...
Abteilung 2
30.09.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 6. bis 30. Oktober 2020 in der Stadtbücherei in Riedlingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
23.09.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Bücher von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 29. September bis 24. Oktober 2020 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
16.09.2020
Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen nach Pfullendorf und Meersburg
Regierungspräsident Tappeser: „Die Innenstädte wie auch die kommunalen Haushalte sind in der Corona-Krise unter Druck geraten. Wir lassen unsere Kommunen nicht alleine. Unsere Ortszentren müssen lebendig bleiben.“
Mehr ...
Abteilung 2
14.09.2020
Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen; Zum Auftakt besuchten Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Regierungspräsident Klaus Tappeser Rottenburg am Neckar und Balingen
Hoffmeister-Kraut: „Ein Euro Förderung löst acht Euro Folgeinvestitionen aus – so steigert die Städtebauförderung nicht nur die Attraktivität unserer Kommunen, sondern verbessert auch die wirtschaftliche Leistungskraft im Land.“
Mehr ...
Abteilung 2
09.09.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 15. September bis 10. Oktober 2020 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
08.09.2020
Einladung der Presse zur Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübingen; Stationen Pfullendorf und Meersburg
Mehr ...
Abteilung 2
08.09.2020
Einladung der Presse zur Städtebaureise 2020 des Regierungspräsidiums Tübinge; Auftakt in Rottenburg am Neckar und in Balingen mit Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut MdL am 14. September 2020
Mehr ...
Abteilung 2
04.09.2020
Corona-Hilfe für gemeinnützige Vereine
Antragsverfahren beim Regierungspräsidium Tübingen gestartet
Mehr ...
Abteilung 2
12.08.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 18. August bis 11. September 2020 in der Stadtbücherei in Riedlingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
29.07.2020
Petra Stark ist neue Leiterin der Abteilung „Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
23.07.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 28. Juli bis 13. August 2020 in der Bibliothek in Riederich zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
15.07.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 21. Juli bis 15. August 2020 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
14.07.2020
Regierungspräsidium Tübingen leitet Raumordnungsverfahren für die geplante Erweiterung des Kiesabbaus in Pfullendorf - Otterswang ein
Mehr ...
Abteilung 2
09.07.2020
HEISS AUF LESEN©: Kinder und Jugendliche können in 176 Bibliotheken in Baden-Württemberg in den Sommerferien lesen und schmökern
26 Büchereien aus dem Regierungsbezirk Tübingen sind mit dabei
Mehr ...
Abteilung 2
24.06.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Büchern von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 30. Juni bis 25.07.2020 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
29.05.2020
Regierungspräsidium ermöglicht der Stadt Albstadt die weitere Planung für die Übernachtungs- und Traufgängehütten
Standort in Burgfelden „Waldäcker“ abgelehnt
Mehr ...
Abteilung 2
27.05.2020
Cowboy Klaus und Co. – Originale und Büchern von Karsten Teich
Die Ausstellung ist vom 2. bis 27. Juni 2020 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
22.05.2020
Corona-Pandemie: Regierungspräsidien in Baden-Württemberg übernehmen Zuständigkeit für Entschädigungen bei bestimmten Verdienstausfällen
Anträge können ab sofort über ländergemeinsames Online-Portal gestellt werden
Mehr ...
Abteilung 2
29.04.2020
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb
Planänderung für den Haltepunkt Reutlingen-Storlach
Mehr ...
Abteilung 2
24.04.2020
Planfeststellungsbeschluss zur Herstellung eines Baugleises im Bahnhof Altingen
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2020
Städtebauförderungsprogramm 2020 | 45 Millionen Euro gehen an Kommunen im Regierungsbezirk Tübingen
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Starkes Zeichen an unsere Kommunen – auch und gerade in schwierigen Zeiten“
Mehr ...
Abteilung 2
30.03.2020
Corona: Regierungspräsident und Landräte des Regierungsbezirks Tübingen tauschen sich per Videokonferenz über die aktuelle Situation aus
Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Diese Zeiten verlangen uns allen im privaten wie im beruflichen Leben viel ab“
Mehr ...
Abteilung 2
25.03.2020
Tierärztliche Labore können bei Testung auf Infektion mit Coronavirus unterstützen
Regierungspräsident Klaus Tappeser erhofft sich höhere Laborkapazitäten und eine Entlastung der bisherigen Labore
Mehr ...
Abteilung 2
17.03.2020
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Erweiterung der Seniorenanlage in Schömberg
Zielabweichungsverfahren diese Woche abgeschlossen
Mehr ...
Abteilung 2
27.02.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. März 2020 in der Gemeindebücherei in Lichtenstein zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
27.02.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. März 2020 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
11.02.2020
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 18. Februar bis 13. März 2020 in der Stadtbücherei in Reutlingen – Zweigstelle Betzingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
29.01.2020
Kirsten Boie – eine Buchausstellung zum 70. Geburtstag
Die Ausstellung ist vom 4. bis 27. Februar 2020 in der Gemeindebücherei Ammerbuch in Ammerbuch-Pfäffingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
29.01.2020
Man gönnt sich ja sonst nichts! Gärten in Deutschland und anderswo
Die Ausstellung ist vom 4. bis 28. Februar 2020 in der Gemeindebücherei in Dettingen-Erms zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
23.01.2020
Verwaltungsgericht Sigmaringen weist Klagen von Albrecht von Brandenstein-Zeppelin und dessen Sohn ab
Mehr ...
Abteilung 2
15.01.2020
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 22. Januar bis 13. Februar 2020 in der Gemeindebücherei in Neustetten/Remmingsheim zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
03.01.2020
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 7. Januar bis 8. Februar 2020 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
12.12.2019
Regierungspräsidium und Stadt wollen modellhaft die Photovoltaik an Bundesstraßen im Tübinger Stadtgebiet voranbringen
Mehr ...
Abteilung 2
11.12.2019
Regierungspräsidium Tübingen erlässt Planfeststellungsbeschluss zum Umbau der Seilschwebebahn in Dotternhausen
Mehr ...
Abteilung 2
09.12.2019
Planfeststellungsverfahren zur Errichtung einer 110-kV-Freileitung zwischen Dellmensingen und Achstetten
Mehr ...
Abteilung 2
03.12.2019
Rainer Prußeit ist neuer Leiter des Referates „Recht, Planfeststellung“ des Regierungspräsidiums Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
03.12.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 10. Dezember 2019 bis 16. Januar 2020 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
05.11.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 12. November bis 5. Dezember 2019 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
30.10.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 5. bis 30. November 2019 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
30.10.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2019/20“ aus
Preisverleihung am Freitag, 08. November 2019, um 18:00 Uhr im Landgasthof Köhlers Krone in Ehingen-Dächingen
Mehr ...
Abteilung 2
25.10.2019
"Dionysius und Remigius, Mauritius und Laurentius – Heiligenverehrung und ihre Denkmale im Neckarraum "
Einladung zur Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Neckar-Alb und des Regierungspräsidiums Tübingen am 06. November 2019
Mehr ...
Abteilung 2
14.10.2019
Auftakt zum Frederick Tag 2019 im Medienhaus am See in Friedrichshafen
Mehr ...
Abteilung 2
11.10.2019
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Eyach in Balingen
Mehr ...
Abteilung 2
08.10.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 15. Oktober bis 7. November 2019 in der Gemeindebücherei in Meckenbeuren zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
27.09.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 1. bis 31. Oktober 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Rommelsbach - zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
17.09.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 24. September bis 11. Oktober 2019 in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
12.09.2019
Preisverleihung „Naturwunder 2019“ für die Große Lauter durch S. K. H. Prinz Bernhard von Baden
am Donnerstag, 19. September 2019, 18:00 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen-Auingen
Mehr ...
Abteilung 2
22.08.2019
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Lauchert zwischen Herbertingen und Sigmaringen
Mehr ...
Abteilung 2
20.08.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 27. August bis 19. September 2019 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
13.08.2019
Elektrifizierung der Ammertalbahn: Planänderungsverfahren zur Herstellung eines Baugleises im Bahnhof Altingen eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
08.08.2019
Regierungspräsidium Tübingen schließt Raumordnungsverfahren ab
Geplanter Ausbau der B 312 zwischen Biberach-Ringschnait und Edenbachen einen Schritt weiter
Mehr ...
Abteilung 2
31.07.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 06. August bis 6. September 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Betzingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
24.07.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai Die Ausstellung ist vom 30. Juli bis 22. August 2019 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e. V. gibt Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt
Preisträger sind der Landgasthof Köhlers Krone in Ehingen-Dächingen und der Landgasthof „Zur Frohen Aussicht“ in Kressbronn
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2019
L 384, Ersatzneubau der Brücke über die Bahnlinie nördlich von Mössingen
Sperrung der L 384 zwischen dem Kreisverkehr und dem Ortsende von Nehren ab Montag, 22. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2019
B 31 neu, Stockach – Überlingen
Vollsperrung der B 31 neu zwischen Abigknoten und Burgbergknoten ab Dienstag, 23. Juli bis Freitag, 26. Juli 2019
Mehr ...
Abteilung 2
16.07.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 23. Juli bis 13. September 2019 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
26.06.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 2. bis 27. Juli 2019 in der Stadtbibliothek in Bad Saulgau zu sehen
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/PresseBilder/gbayerl_Portrait_400.jpg
Mehr ...
Abteilung 2
13.06.2019
Planfeststellungsverfahren zum Umbau der Seilschwebebahn zwischen dem Zementwerk Dotternhausen und dem Steinbruch auf dem Plettenberg
Erörterungsverhandlung am Dienstag, 25. Juni 2019 in Dotternhausen
Mehr ...
Abteilung 2
13.06.2019
Planänderungsverfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der Bahnstrecke Geltendorf – Memmingen – Lindau, im Streckenabschnitt von Wangen im Allgäu bis zu Landesgrenze Bayern/Baden-Württemberg
Mehr ...
Abteilung 2
04.06.2019
23,3 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock für finanzschwache Gemeinden im Regierungsbezirk Tübingen
Verteilungsausschuss legte heute (04.06.19) unter Vorsitz von Regierungspräsident Klaus Tappeser die Mittelverteilung fest
Mehr ...
Abteilung 2
29.05.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 4. bis 27. Juni 2019 in der Gemeindebücherei in Oberstadtion zu sehen
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/PresseBilder/Foto_Mai_Internet_400.jpg
Mehr ...
Abteilung 2
29.05.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 4. Juni bis 29.06.2019 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
15.05.2019
Regierungspräsidium leitet Zielabweichungsverfahren für das „Übernachtungs- und Traufgänge-Hüttenkonzept Albstadt 2019“ ein
Mehr ...
Abteilung 2
15.05.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 21. Mai bis 14. Juni 2019 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Betzingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
30.04.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 7. Mai bis 1. Juni 2019 in der Stadtbibliothek in Leutkirch zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
29.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Mittwoch, 08. Mai 2019, von 09:30 bis 12:00 Uhr die Gemeinde Salem
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
25.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag, 02. Mai 2019, von 09:30 bis 11:30 Uhr die Stadt Ulm
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
25.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Donnerstag, 02. Mai 2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr die Stadt Riedlingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
24.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Dienstag, 30. April 2019, von 15:00 bis 18:00 Uhr die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
11.04.2019
Öffentliche Warnmeldung vor gefährlichem Potenzmittel „Rammbock“
Mehr ...
Abteilung 2
08.04.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. eröffnet den 3. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“
Alle Betreiber von (Dorf-)Gasthäusern aus dem Regierungsbezirk Tübingen können sich bis zum 31. Mai 2019 für den Wettbewerb anmelden.
Mehr ...
Abteilung 2
08.04.2019
Regierungspräsident Klaus Tappeser besucht im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise die Großen Kreisstädte Albstadt und Mössingen.
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Ein Euro Förderung löst acht Euro Folgeinvestitionen aus – so steigert die Städtebauförderung die Attraktivität unserer Kommunen und verbessert auch ihre wirtschaftliche Leistungskraft.“
Mehr ...
Abteilung 2
05.04.2019
L 259, Planfeststellungsverfahren zum Neubau der Ortsumgehung von Rißtissen
Erörterungsverhandlung am Mittwoch, 10. April 2019 in Rißtissen
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2019
Verwaltungsgericht Sigmaringen bestätigt Anforderungen an die Personalbesetzung in Pflegeheimen im Nachtdienst
Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat mit Urteil vom 7. März 2019 (Az.: 9 K 1720/17) die Klage eines Pflegeheimbetreibers im Zollernalbkreis zurückgewiesen, mit der dieser einen Personalschlüssel von 1:56 erstreiten wollte.
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 9. April bis 2. Mai 2019 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
03.04.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 9. April bis 4. Mai 2019 in der Stadtbücherei in Albstadt zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
02.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Montag, 08. April 2019, die Große Kreisstadt Mössingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
01.04.2019
„ALLES IMMER“ – Fotoausstellung Jan von Holleben
Die Ausstellung ist vom 6. April bis 18. Mai 2019 in der Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
01.04.2019
Im Rahmen seiner Stadtsanierungsreise 2019 besucht Regierungspräsident Klaus Tappeser am Montag, 08. April 2019 die Große Kreisstadt Albstadt
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
21.03.2019
Zumeldung zur Pressemitteilung der IHK Reutlingen vom 21. März 2019: Technologieachse Süd, Region in bester Gesellschaft
Mehr ...
Abteilung 2
15.03.2019
Planfeststellungverfahren zum Umbau der Seilschwebebahn in Dotternhausen
Mehr ...
Abteilung 2
06.03.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 12. März bis 6. April 2019 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
05.03.2019
Von Winterlingen in die Welt – Buchausstellung zum 70sten Geburtstag von Manfred Mai
Die Ausstellung ist vom 11. März bis 4. April 2019 in der Gemeindebibliothek in Uttenweiler zu sehen
Mehr ...
Abteilung 2
19.02.2019
Drei Bibliotheken im Regierungsbezirk Tübingen erhalten Zertifikat „Ausgezeichnete Bibliothek für kleinere Bibliotheken"
Mehr ...
Abteilung 2
15.02.2019
Klage auf Genehmigung der Errichtung von Windenergieanlagen beim Schloss Lichtenstein
Mehr ...
Abteilung 2
13.02.2019
Zertifizierungsfeier "Ausgezeichnete Bibliothek für kleinere Bibliotheken" mit Überreichung des Awards im Regierungspräsidium Tübingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
06.02.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 12. Februar bis 8. März 2019 in der Gemeindebücherei in Dettingen a. d. Erms zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
01.02.2019
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Museumswettbewerbs „HEIMAT - vorbildlich im MUSEUM“ bekannt.
Mehr ...
Abteilung 2
30.01.2019
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 5. Februar bis 2. März 2019 in der Stadtbücherei in Erbach zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
21.01.2019
Planfeststellungsverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Riß zwischen Biberach (Riß) Süd und Ummendorf
Mehr ...
Abteilung 2
18.01.2019
Planfeststellungsverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Schussen zwischen Aulendorf und Mochenwangen
Mehr ...
Abteilung 2
09.01.2019
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 15. Januar bis 9. Februar 2019 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
02.01.2019
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 8. Januar bis 1. Februar 2019 in der Stadtbücherei in Haigerloch zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
06.12.2018
Planfeststellungsbeschluss zum Bau eines Radwegs zwischen Börstingen und Sulzau
Mehr ...
Abteilung 2
04.12.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 11. Dezember 2018 bis 19. Januar 2019 in der Bibliothek im Bildungszentrum Markdorf zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
03.12.2018
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 4. Dezember 2018 bis 12. Januar 2019 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
30.11.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser übergibt Meisterbriefe für den Beruf Landwirt/in
„Meister auf europäischem Spitzenniveau“
Feierliche Stimmung herrschte am 30. November 2018 bei der Überreichung der Meisterbriefe im Kloster Bad Schussenried.
Mehr ...
Abteilung 2
21.11.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 27. November bis 22. Dezember 2018 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
15.11.2018
Regierungspräsident Klaus Tappeser weist Kritik der „Schutzgemeinschaft Rißtal“ deutlich zurück
Mehr ...
Abteilung 2
09.11.2018
"Kulturdenkmale der Nachkriegsmoderne – Junge Denkmale in Baden-Württemberg"
Einladung zur Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - Ortskuratorium Neckar-Alb am 14. November 2018.
Mehr ...
Abteilung 2
06.11.2018
Planfeststellungsbeschluss für den B 31 Anschluss Rengoldshauser Straße sowie den Ausbau der Rengoldshauser Straße in Überlingen
Mehr ...
Abteilung 2
06.11.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 13. November bis 7. Dezember 2018 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
31.10.2018
Welterbestätten in Bildern erleben - Eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 6. November bis 1. Dezember 2018 im Rottenburger Rathaus zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
30.10.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 5. bis 21. November 2018 in der Schulbücherei der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule in Walddorfhäslach zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
23.10.2018
Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der L 259 zwischen Rißtissen und der Kreisgrenze Biberach erlassen
Mehr ...
Abteilung 2
15.10.2018
Die Maus Frederick – Baden-Württembergs Lesebotschafterin ist wieder unterwegs
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 9. bis 27. Oktober 2018 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
09.10.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 16. Oktober bis 9. November 2018 in der Gemeindebücherei in Meckenbeuren zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
12.09.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 18. September bis 5. Oktober 2018 in der Mediothek in Deggenhausertal in zu sehen.
Die Ausstellung ist Teil der Lese- und Literaturförderung des Regierungspräsidiums Tübingen.
Mehr ...
Abteilung 2
11.09.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 18. September bis 13. Oktober 2018 in der Gemeindebücherei in Öpfingen zu sehen.
Interessierte können die Ausstellung vom 18. September bis 13. Oktober 2018 in der Gemeindebücherei in Öpfingen besuchen
Mehr ...
Abteilung 2
07.09.2018
Planänderungsverfahren B 311 Querspange zur B 30 bei Erbach
Vom 10. September 2018 bis einschließlich 09. Oktober 2018 werden die Planunterlagen zur Einsicht ausgelegt.
Mehr ...
Abteilung 2
15.08.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 21. August bis 14. September in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
14.08.2018
Pressegespräch zu „Tourismus und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Regierungsbezirk Tübingen“ mit dem Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg, Herrn Guido Wolf MdL, und Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
27.07.2018
Lösung für Edeka und Real in Balingen gefunden
Mehr ...
Abteilung 2
25.07.2018
Eröffnung der Ausstellung "UNESCO-Welterbe-Stätten in Baden-Württemberg und Deutschland"
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
25.07.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 31. Juli bis 15. September 2018 in der Stadtbibliothek in Reutlingen zu sehen.
Mehr ...
Abteilung 2
25.07.2018
Planänderung zum Großprojekt Stuttgart 21 - Neubaustrecke Wendlingen – Ulm
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 24. Juli bis 17. August in der Stadtbücherei im Kapuzinerkloster in Riedlingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
12.07.2018
Geplantes Abbauvorhaben des Schotterwerks in Kirchen
Regierungspräsidium bereitet Raumordnungsverfahren vor – „Scoping-Termin“ am 17. Juli 2018
Zweck des Raumordnungsverfahrens ist es, die raumordnerische Zulässigkeit des Vorhabens zu prüfen und zu beurteilen.
Mehr ...
Abteilung 2
09.07.2018
Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN© im Regierungsbezirk Tübingen startet heute!
Mehr ...
Abteilung 2
04.07.2018
Das Regierungspräsidium Tübingen hat das Raumordnungsverfahren für den geplanten Ausbau der B 312 von Biberach - Ringschnait bis Erlenmoos - Edenbachen eingeleitet
Das Landratsamt Biberach plant für das Regierungspräsidium Tübingen den streckenweisen Ausbau der B 312.
Mehr ...
Abteilung 2
28.06.2018
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für Dorfgemeinschaftshaus in Pfronstetten-Aichelau
Zielabweichungsverfahren abgeschlossen
Zielabweichungsverfahren für die Errichtung des Dorfgemeinschaftshauses in Pfronstetten-Aichelau abgeschlossen.
Mehr ...
Abteilung 2
27.06.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 3. bis 21. Juli 2018 in der Stadtbibliothek in Bad Saulgau zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
26.06.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. Juli 2018 in der Stadtbücherei in Ravensburg zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 2
21.06.2018
Start des Raumordnungsverfahrens zu den Ortsumfahrungen B 312
Mehr ...
Abteilung 2
06.06.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 12. bis 30. Juni 2018 in der Stadtbücherei in Ravensburg zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
30.05.2018
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung Blaulach auf freier Strecke zwischen Tübingen und Kirchentellinsfurt
Zur sicheren Aufrechterhaltung des Eisenbahnverkehrs ist eine Erneuerung des Bauwerks erforderlich.
Mehr ...
Abteilung 2
22.05.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 29. Mai bis 23. Juni 2018 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 2
22.05.2018
„Buntes Haus“ in Hayingen kann vorerst bunt bleiben
Regierungspräsidium Tübingen entscheidet im Widerspruchsverfahren
Mehr ...
Abteilung 2
16.05.2018
Interkommunales Industriegebiet Rißtal (IGI Rißtal)
Regierungspräsidium lässt Zielabweichung auf Gemarkung Warthausen zu
Die vollständige Entscheidung kann auf der Website des Regierungspräsidiums Tübingen eingesehen werden.
Mehr ...
Abteilung 2
16.05.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 22. Mai bis 9. Juni 2018 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 2
11.05.2018
Biotechnologieanlage in Ulm genehmigt
Teva Biotech investiert im dreistelligen Millionenbereich
Mehr ...
Abteilung 2
26.04.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 2. bis 19. Mai 2018 in der Stadtbibliothek in Leutkirch zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier
Mehr ...
Abteilung 2
25.04.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 2. bis 25. Mai 2018 in der Stadtbücherei in Haigerloch zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 2
04.04.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 10. bis 27. April 2018 in der Stadtbibliothek Reutlingen in der Zweigstelle Betzingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
27.03.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 3. bis 28. April 2018 in der Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 2
14.03.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 20. März bis 7. April 2018 in der Stadtbücherei in Bad Urach zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
08.03.2018
L 370, Planfeststellungsverfahren zur Errichtung des Radweges Börstingen- Sulzau eingeleitet
Mit Beginn des Planfeststellungsverfahrens ist nun die Phase der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung beendet.
Mehr ...
Abteilung 2
07.03.2018
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Öhrnbach in Mössingen
Während der Bauarbeiten wird der Eisenbahnbetrieb durch Baubehelfe weitgehend aufrechterhalten bleiben.
Mehr ...
Abteilung 2
07.03.2018
Planfeststellungverfahren zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung Steinach in Balingen
Ziel ist es, eine Erneuerung durch Abbruch und Neubau der Eisenbahnüberführung in gleicher Lage durchzuführen.
Mehr ...
Abteilung 2
28.02.2018
Graphic Novel & Weltliteratur – eine Buchausstellung
Die Ausstellung ist vom 6. bis 31. März 2018 in der Stadtbücherei in Mössingen zu sehen.
Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebtheit!
Mehr ...
Abteilung 2
14.02.2018
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 20. Februar bis 13. März 2018 in der Stadtbücherei in Ravensburg zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
14.02.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 20. Februar bis 17. März 2018 im Medien- und Informationszentrum in Biberach zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 2
14.02.2018
Planfeststellungsbeschluss für Neubau und Beseitigung der Bahnübergänge bei Herrot und Lanzenhofen erlassen
Mehr ...
Abteilung 2
24.01.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 30. Januar bis 16. Februar 2018 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Rommelsbach – zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
22.01.2018
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 29. Januar bis 15. Februar 2018 in der Gemeindebücherei in Ertingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
03.01.2018
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 09. bis 25. Januar 2018 in der Gemeindebücherei in Ingoldingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
03.01.2018
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 09. bis 26. Januar 2018 in der Gemeindebücherei in Dettingen an der Erms zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 2
20.12.2017
Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung der Amprion GmbH, Punkt Rommelsbach - Umspannanlage Herbertingen
RP Tübingen hat Planfeststellungsbeschluss erlassen.
Mehr ...
Abteilung 2
11.12.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. hat den Wettbewerb HEIMAT – vorbildlich im MUSEUM 2018 eröffnet
Alle nichtstaatlichen Museen aus dem Regierungsbezirk Tübingen können sich bis zum 28.02.2018 für den Wettbewerb anmelde
Mehr ...
Abteilung 2
08.12.2017
5,35 Mio. Euro für die Schulen für Gesundheitsfachberufe
Mit insgesamt 5,35 Mio. Euro fördert das Regierungspräsidium Tübingen die Schulen für Gesundheitsfachberufe im Jahr 201
Mehr ...
Abteilung 2
04.12.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 12. bis 28. Dezember 2017 in der Gemeindebücherei Lichtenstein in Unterhausen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein, Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
29.11.2017
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 5. bis 21. Dezember 2017 in der Gemeindebücherei in Ammerbuch-Pfäffingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier.
Mehr ...
Abteilung 2
21.11.2017
Regierungspräsidium Tübingen leitet Planfeststellungsverfahren für die Beseitigung von zwei schienengleichen Bahnübergängen bei Herrot und Lanzenhofen und den ersatzweisen Bau eines neuen Bahnübergangs (K 7905 / K 7910) ein
Die Planunterlagen werden in den Rathäusern von Kißlegg und Leutkirch zur Einsicht ausgelegt.
Mehr ...
Abteilung 2
17.11.2017
Regierungspräsidium leitet Zielabweichungsverfahren für geplanten Kiesabbau am Standort Vogt-Grund ein
Die Kiesgesellschaft Karsee GmbH & Co. KG möchte am Ostrand des Altdorfer Waldes eine neue Kiesgrube im Trockenabbau ers
Mehr ...
Abteilung 2
16.11.2017
Planfeststellungsverfahren zur Netzverstärkung der 110-kV-Leitung zwischen Herbertingen und Haisterkirch
Netzverstärkung der bestehenden 110-kV-Leitungsanlagen zwischen Herbertingen und Haisterkirch
Mehr ...
Abteilung 2
13.11.2017
Dr. Stefan Brendler ist neuer Leiter des Referats Landesstelle für Bautechnik im Regierungspräsidium Tübingen.
Das Referat 27 – Landesstelle für Bautechnik – des RP Tübingen umfasst ein Team von 15 Kolleginnen und Kollegen.
Mehr ...
Abteilung 2
13.11.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 20. November bis 7. Dezember 2017 in der Kinder- und Jugendbücherei in der Gustav-Werner-Schule in Walddorfhäslach zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein, Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
26.10.2017
„UNESCO-Welterbe – Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“
Vortragsveranstaltung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortskuratorium Neckar-Alb, am 07.11.2017, 18.00 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Das Ortskuratorium Neckar-Alb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz setzt Vortragsreihe zu Denkmalschutzthemen im RP fort
Mehr ...
Abteilung 2
25.10.2017
Runder Tisch bietet fairen und sachlichen Dialog
Zielabweichungsverfahren zum geplanten interkommunalen Industriegebiet Rißtal
Mehr ...
Abteilung 2
24.10.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 31. Oktober bis 16. November 2017 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
19.10.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 24. Oktober bis 17. November 2017 in der Stadtbücherei in Haigerloch zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
18.10.2017
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 24. Oktober bis 11. November in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult!
Mehr ...
Abteilung 2
16.10.2017
Der Fredrick Tag feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
Das landesweite Literatur-Lese-Fest findet vom 16. bis 27.10.2017 statt.
Vom 16. bis 27. Oktober 2017 findet bereits zum 20. Mal der Frederick Tag statt.
Mehr ...
Abteilung 2
06.10.2017
Regierungspräsidium erlässt den Planfeststellungsbeschluss für zweie neue Haltepunkte der Regionalstadtbahn Neckar-Alb in Tübingen
Damit liegt nun das Baurecht für das gesamte Modul 1 (Strecke Herrenberg – Bad Urach) vor.
Am 28. September 2017 hat das RP Tübingen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der neuen Haltepunkte erlassen.
Mehr ...
Abteilung 2
05.10.2017
B 30, OU Ravensburg (Bauabschnitt VI)
Bauarbeiten an der Kreisstraße 7984 bzw. 7732 zwischen Untereschach und Brochenzell
Das RP Tübingen hat Ende August 2017 mit den Straßenbauarbeiten für die B 30neu begonnen.
Mehr ...
Abteilung 2
04.10.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 10. bis 26. Oktober 2017 in der Gemeindebücherei in Meckenbeuren zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
25.09.2017
Regierungspräsidium Tübingen genehmigt Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ulm
Die Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Bundeswehrkrankenhauses Ulm wurde genehmigt.
Mehr ...
Abteilung 2
21.09.2017
Regierungspräsidium Tübingen genehmigt neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Das Regierungspräsidium Tübingen hat eine neue Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe in Weingarten genehmigt.
Mehr ...
Abteilung 2
21.09.2017
B 312, Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Zwiefalten
RP Tübingen lässt ab Montag, 25. September 2017, die Fahrbahn der B 312 in der Ortsdurchfahrt von Zweifalten erneuern.
Mehr ...
Abteilung 2
20.09.2017
Alexander Steffensmeier – Originale und Bücher
Die Ausstellung ist vom 26. September bis 21. Oktober 2017 in der Stadtbücherei in Langenau zu sehen.
Die Kuh Lieselotte ist Kult! Seit 2006 begeistern die Bilderbücher des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier
Mehr ...
Abteilung 2
19.09.2017
Planfeststellungsbeschluss für die Haltepunkte Reutlingen-Storlach und Reutlingen-Bösmannsäcker im Zuge der Regionalstadtbahn Neckar-Alb Modul 1 erlassen.
Die Unterlagen können seit Beginn der Auslegung beim RP Tübingen eingesehen werden.
Mehr ...
Abteilung 2
11.09.2017
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst verleiht dem Rottenburger Peter Nagel die Heimatmedaille Baden-Württemberg 2017
Regierungspräsident Klaus Tappeser würdigt dessen Verdienste um die Pflege des Mundarterbes von Sebastian Blau
Peter Nagel wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit der Heimatmedaille B-W 2017 auausgezeichnet.
Mehr ...
Abteilung 2
05.09.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 12. September bis 5. Oktober 2017 in der Stadtbücherei in der Tonnenhalle in Mössingen zu sehen.
Auf die Besucher wartet ein unterhaltsamer Überblick über die Welt der Wimmelbücher.
Mehr ...
Abteilung 2
16.08.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 22. August bis 17. September 2017 in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
26.07.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 1. bis 19. August 2017 in der Stadtbücherei in Blaubeuren zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß und Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
20.07.2017
Gesamtsanierung SRH Krankenhaus Sigmaringen
Regierungspräsidium Tübingen hat Fördermittel in Höhe von 6 Mio. € für Planung bewilligt.
RP TÜ hat für die geplanten An- und Umbaumaßnahmen am SRH Krankenhaus Sigmaringen Rate von 6. Mio Euro bewilligt.
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 24. Juli bis 19. August 2017 in der Stadtbücherei im Kornhaus in Ravensburg zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
11.07.2017
Regierungspräsident Tappeser sieht die Anerkennung der Höhlen der ältesten Eiszeitkunst als Weltkulturerbe durch die UNESCO als große Chance für die Förderung des Tourismus in Region.
Regierungspräsident Klaus Tappeser freut sich über die Auszeichnung und gratuliert allen Akteuren
Mehr ...
Abteilung 2
10.07.2017
Der Leseclub HEISS AUF LESEN© 2017 ist im Regierungsbezirk Tübingen mit einer Auftaktveranstaltung in der Stadtbibliothek Ulm gestartet.
Bibliotheken in ganz Baden-Württemberg laden in diesem Jahr wieder zur Leseclubaktion HEISS AUF LESEN© ein.
Mehr ...
Abteilung 2
05.07.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 11. bis 28. Juli 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen/Zweigstelle Rommelsbach zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß und Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
04.07.2017
Regierungspräsidium Tübingen erlässt den Planfeststellungsbeschluss zum Umbau des Bahnhofs Entringen sowie zur Anpassung des Bahnübergangs Poltringer Weg an der Ammertalbahn im Landkreis Tübingen
Planfeststellungsbeschluss für Umbau Bahnbetriebsanlagen im Bereich Bahnhof Entringen und Bahnübergang Poltringer Weg.
Mehr ...
Abteilung 2
30.06.2017
B 31, Planfeststellungsverfahren für den Neubau des Anschlusses der Rengoldshauser Straße an die B 31 bei Überlingen-Altbirnau (Bodenseekreis) eingeleitet
Regierungspräsidium Tübingen hat auf Antrag der Bundesrepublik Deutschland das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
Mehr ...
Abteilung 2
29.06.2017
Regierungspräsidium schließt Zielabweichungsverfahren für geplanten Abbau hochreiner Kalke am Standort Mittelberg ab
Umfangreiche Auflagen für nachfolgendes Genehmigungsverfahren
RP Tübingen hält den geplanten Abbau von hochreinen Kalken am Standort Mittelberg für vertretbar.
Mehr ...
Abteilung 2
27.06.2017
Verfahren zur Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung der Amprion GmbH von Reutlingen-Rommelsbach bis zur Umspannanlage Herbertingen
Die Erörterungsverhandlung des Regierungspräsidiums findet am 12. und 13. Juli 2017 in Münsingen statt.
Das Regierungspräsidium hat im November 2016 das Anhörungsverfahren eingeleitet.
Mehr ...
Abteilung 2
23.06.2017
Regierungspräsidium Tübingen erteilt Staatliche Anerkennung für Physiotherapieschule in Balingen
RP Tübingen hat der Physiotherapieschule am Plettenberg Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule verliehen.
Mehr ...
Abteilung 2
21.06.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 26. Juni bis 20. Juli 2017 in der Gemeindebibliothek in Uttenweiler zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
14.06.2017
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 15. Juli 2017 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen.
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
14.06.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 20. Juni bis 06. Juli 2017 in der Roter Bücherei St. Verena in Rot an der Rot zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
07.06.2017
Zielabweichungsverfahren zum geplanten Abbau hochreiner Kalke am Standort Mittelberg
Vorstellung des Ergebnisses des Zielabweichungsverfahrens am Mittwoch, den 28. Juni 2017, um 16:00 Uhr im Tobelhaus in Hausen im Tal (Gemeinde Beuron)
Die Forstverwaltung Prinz zu Fürstenberg beabsichtigt den Abbau von hochreinen Weißkalken an der Nordflanke des .....
Mehr ...
Abteilung 2
24.05.2017
Regierungspräsidium Tübingen erlässt den Planfeststellungsbeschluss zur Umsetzung der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Abschnitte 3und 4 im Modul 1 (Ammertalbahn)
Die einzelnen Einwender erhalten den Beschluss vom Regierungspräsidium etwa mit Beginn der Auslegungsfrist zugestellt.
Mehr ...
Abteilung 2
24.05.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 30.05. bis 23.06.2017 in der Stadtbücherei in Erbach zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
23.05.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 30. Mai bis 15. Juni 2017 in der Stadtbücherei in Bad Waldsee zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß für Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
19.05.2017
Regierungspräsident Tappeser zieht bei der Sitzung des Begleitausschusses in Rheinfelden am 18.5.2017 eine sehr positive Zwischenbilanz zum Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Lebendige Grenzüberschreitende Zusammenarbeit auch in der Bodenseeregion
Am 18. Mai 2017 tagte der international besetzte Begleitausschuss des Interreg-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein.
Mehr ...
Abteilung 2
11.05.2017
Regierungspräsidium Tübingen weist Widerspruch gegen Ablehnung von fünf Windenergieanlagen in der Umgebung von Schloss Lichtenstein zurück
Seine ablehnende Entscheidung stützt das Regierungspräsidium auf denkmalschutzrechtliche Gründe.
Mehr ...
Abteilung 2
03.05.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 10. bis 24. Mai 2017 in der Gemeindebücherei in Neustetten zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Al
Mehr ...
Abteilung 2
26.04.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 2. bis 26. Mai 2017 in der Stadtbücherei in Blaustein zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
24.04.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 30. April bis 05. Mai 2017 in der Bücherei im Fachwerkhaus in Bad Wurzach zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß.
Mehr ...
Abteilung 2
20.04.2017
Regierungspräsidium Tübingen gibt grünes Licht für die Erweiterung des Berggasthofs „Höchsten“
Zielabweichungsverfahren mit Vorgaben für die Bauleitplanung abgeschlossen
Das Regierungspräsidium Tübingen hält die beabsichtigte Erweiterung des Berggasthofs „Höchsten“ für vertretbar.
Mehr ...
Abteilung 2
18.04.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2016/17“ aus
Einladung der Presse zur Preisverleihung am 20. April 2017 um 18:00 Uhr im Gasthof Rössle in Rangendingen
Am 04.11.2016 gab der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. die Gewinner des Wettbewerbs bekannt.
Mehr ...
Abteilung 2
04.04.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 11. bis 27. April 2017 in der Stadtbücherei in Albstadt-Ebingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer, lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
31.03.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 04. bis 28. April 2017 in der Stadtbücherei im Pfleghof in Langenau zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
29.03.2017
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Wangen im Allgäu und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Erörterungsverhandlung am Donnerstag, 06.04.2017 in Wangen im Allgäu
Das Regierungspräsidium Tübingen hat im Mai 2016 das Anhörungsverfahren zum PFA 14 eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
16.03.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2016/17“ aus
Einladung der Presse zur Preisverleihung am 24. März 2017 um 18:00 Uhr im Gasthaus Hirsch in Tübingen-Kilchberg
Mehr ...
Abteilung 2
15.03.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 21. März bis 6. April 2017 in der Bibliothek in Riederich zu sehen.
Als Erfinder des modernen Wimmelbuchs gilt Ali Mitgutsch.
Mehr ...
Abteilung 2
09.03.2017
Jüdischer Friedhof Hechingen
Wiederherstellung der Umfassungsmauern sichert Begräbnisstätte vor Abrutschen des darüber gelegenen Hanges; Konzertierte Aktion von Stadt Hechingen, Denkmalstiftung Baden-Württemberg und Land Baden-Württemberg
Sanierung des jüdischen Friedhofs Hechingen in einer konzertierten Aktion die Umfassungsmauern
Mehr ...
Abteilung 2
06.03.2017
Einladung der Presse zum Pressetermin auf dem Jüdischen Friedhof Hechingen
Sanierung der Umfassungsmauern des jüdischen Friedhofs Hechingen in einer konzentrieren Aktion
Mehr ...
Abteilung 2
02.03.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 7. bis 31. März 2017 in der Bücherei im Forum in Bodelshausen zu sehen
Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
22.02.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 28. Februar bis 16. März 2017 in der Stadtbücherei in Meersburg zu sehen
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer und lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und ..
Mehr ...
Abteilung 2
20.02.2017
Regierungspräsidium erlässt ersten Planfeststellungsbeschluss zur Umsetzung der Regionalstadtbahn Neckar-Alb
RP Tübingen hat im Planfeststellungsverfahren zur Elektrifizierung der Ermstalbahn Planfeststellungsbeschluss erlassen
Mehr ...
Abteilung 2
01.02.2017
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 7. Februar bis 3. März 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen / Zweigstelle Betzingen zu sehen.
Ein spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
01.02.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 7. Februar bis 3. März 2017 in der Stadtbibliothek Reutlingen / Zweigstelle Rommelsbach zu sehen.
Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
31.01.2017
Wimmelbücher für Klein und Groß – eine Buchausstellung zum Staunen und Entdecken
Die Ausstellung ist vom 7. bis 23. Februar 2017 in der Gemeindebücherei Ammerbuch in Pfäffingen zu sehen.
Wimmelbücher stecken voller abenteuerlicher, fantastischer, lustiger Bilderwelten für Klein und Groß, für Jung und Alt
Mehr ...
Abteilung 2
31.01.2017
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus 2016/17“ aus
Einladung der Presse zur Preisverleihung am 10. Februar 2017 um 18:00 Uhr im Gasthaus Neuhaus in Uttenweiler–Oberwachingen.
Mehr ...
Abteilung 2
04.01.2017
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 10. Januar bis 3. Februar 2017 in der Stadtbücherei in Blaustein zu sehen.
Ein spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
04.01.2017
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 10. Januar bis 3. Februar 2017 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
21.12.2016
Regierungspräsidium Tübingen lehnt Anträge auf Wiedereinsetzung der Zeppelin-Stiftung ab
Antragsteller hatten beantragt, die von Graf Ferdinand von Zeppelin gegründete Stiftung wieder „zum Leben zu erwecken".
Mehr ...
Abteilung 2
16.12.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Leutkirch und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Erörterungsverhandlung am Dienstag, 20. Dezember 2016, in Leutkirch
RP Tübingen als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehörde hat im Mai 16 das Anhörungsverfahren zum PFA 11 eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
01.12.2016
Planfeststellungsverfahren zur Errichtung einer 380-kV-Höchstspannungsfreileitung, Amprion Anlage Bl. 4608, Punkt Rommelsbach – Umspannanlage Herbertingen (Landkreise Reutlingen, Biberach, Sigmaringen)
Das RP Tübingen hat auf Antrag der Amprion GmbH für das o.g. Vorhaben ein Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
Mehr ...
Abteilung 2
23.11.2016
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 29. November bis 23. Dezember 2016 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
22.11.2016
Physiotherapieausbildung im Zollernalbkreis gesichert
Regierungspräsidium genehmigt Medischulen in Balingen-Engstlatt
RP Tübingen hat rückwirkend zum 1. September 2016 den Betrieb der Physiotherapieschule in Balingen-
Mehr ...
Abteilung 2
09.11.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 15. November bis 09. Dezember 2016 in der Stadtbibliothek Reutlingen - Zweigstelle Rommelsbach - zu sehen.
Interessierte sind ganz herzlich zu einem Ausstellungsbesuch eingeladen.
Mehr ...
Abteilung 2
07.11.2016
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt
Preisträger sind das Gasthaus Neuhaus in Uttenweiler–Oberwachingen, das Gasthaus Rössle in Rangendingen und das Gasthaus Hirsch in Tübingen–Kilchberg
Die Gewinner des aktuellen Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ des AK Heimatpflege im Regierungsbezirk stehen fest
Mehr ...
Abteilung 2
27.10.2016
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 2. bis 26. November 2016 in der Stadtbücherei in Biberach zu sehen.
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
24.10.2016
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Die Planfeststellungsverfahren für den 6. Abschnitt (Haltepunkte Tübingen-Neckaraue und Tübingen-Güterbahnhof) werden eingeleitet.
Das RP Tübingen hat das Planfeststellungsverfahren für den sechsten Planfeststellungsabschnitt (PFA 6) eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
12.10.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 18. Oktober bis 11. November 2016 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
In einer beeindruckenden Bildsprache zeigt Bayerl die Vierfältigkeit der Schwäbischen Alb
Mehr ...
Abteilung 2
30.09.2016
Tina Krehan – Originale und Skizzen
Die Ausstellung ist vom 4. bis 27. Oktober 2016 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu sehen
Es wimmelt kräftig im Schwabenland! Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Jung und Alt.
Mehr ...
Abteilung 2
29.09.2016
Presseeinladung "Bauten, Bilder und Altäre – Kultur- und Kunstraum Oberer Neckar"
Vortrag von Prof. Wolfgang Urban am 06.10.2016 um 18 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Mitfahrerparkplatz (P+M- Platz) an der B 28 a am Anschluss des Gewerbegebiets
Mehr ...
Abteilung 2
26.09.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Erörterungsverhandlung am Mittwoch, 28. September 2016, in Kißlegg
Eisenbahn-Bundesamt für den Planfeststellungsabschnitt 13 der Ausbaustrecke 48 führt Planfeststellungsverfahren durch
Mehr ...
Abteilung 2
22.09.2016
Tina Krehan Originale und Skizzen – eine Ausstellung mit Wimmelbildern
Die Wanderausstellung der Künstlerin und Wimmelbuchautorin ist bis 29. September 2016 im Regierungspräsidium Tübingen zu sehen
Es wimmelt kräftig im Schwabenland. Mit ihren Wimmelbüchern begeistert die Künstlerin Tina Krehan Kinder und Erwachsene.
Mehr ...
Abteilung 2
14.09.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 20.09 bis 15.10.2016 in der Mediathek in Munderkingen zu sehen
Ein spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
17.08.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 23. August bis 17. September 2016 in der Stadtbücherei in Laichingen zu sehen
Spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
19.07.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 26. Juli bis 20. August 2016 in der Stadtbücherei im Kornhaus in Ravensburg zu sehen
Spannender und intensiver Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
14.07.2016
Regionalstadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Das Regierungspräsidium Tübingen erörtert in den Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung und den teilweise zweigleisigen Ausbau der Ammertalbahn Stellungnahmen und Einwendungen
Das RP TÜ erörtert in den PFV zu den Planfeststellungsabschnitten 3 und 4 des Moduls 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb
Mehr ...
Abteilung 2
14.07.2016
Regionalstadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Das Regierungspräsidium Tübingen führt in den Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung der Ermstalbahn die Anhörungsverfahren fort
RP TÜ hat in den PFV zu den Planfeststellungsabschnitten 1 und 2 des Modul 1 der Regionalstadtbahn Neckar-Alb erörtet
Mehr ...
Abteilung 2
11.07.2016
Sommer-Leseclub 2016 „HEISS AUF LESEN“ und „HEISS AUF LESEN Junior“ im Regierungsbezirk Tübingen
Landesweite Leseclubaktion ist am 11. Juli 2016 mit einer Veranstaltung in der Stadtbücherei Albstadt in eine neue Runde gestartet
Seit 11. Juli 2016 heißt es für Kinder und Jugendliche im Regierungsbezirk Tübingen zum 7. Mal: Auf ins Lese-Vergnügen
Mehr ...
Abteilung 2
06.07.2016
Sommer-Leseclub HEISS AUF LESEN 2016
Presseeinladung
Regierungspräsidium Tübingen und Stadt Albstadt laden zur Auftaktveranstaltung am 11.07.2016 in die Stadtbücherei Albsta
Mehr ...
Abteilung 2
29.06.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Städten Leutkirch und Wangen und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Anhörungsverfahren in den Planfeststellungsverfahren für die Abschnitte 12 und 14.1 eingeleitet
RP Tübingen hat als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehördenun nun jeweils das Anhörungsverfahren eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
22.06.2016
Lenkungskreis der Arbeitsgemeinschaft Eiszeitkunst tagte am 21. Juni 2016 im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren
Der Lenkungskreis der AG Eiszeitkunst befasste sich bei seiner 4. Sitzung wieder mit zahlreichen aktuellen Themen
Mehr ...
Abteilung 2
22.06.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 28. Juni bis 23. Juli 2016 in der Stadtbücherei in Albstadt zu sehen
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
14.06.2016
Einladung der Presse zur Pressekonferenz Arbeitsgemeinschaft Eiszeitkunst
Bei der Sitzung wird sich der Lenkungskreis u. a. mit der Wahl des Lenkungskreisvorsitzenden befassen
Mehr ...
Abteilung 2
08.06.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in der Stadt Leutkirch und in den Gemeinden Aichstetten, Aitrach und Kißlegg (Landkreis Ravensburg)
Das Regierungspräsidium Tübingen führt am 16. Juni 2016 in Aichstetten-Altmannshofen eine Erörterungsverhandlung durch
RP Tübingen als zuständige Anhörungs- und Erörterungsbehörde hat im Januar 2016 das Anhörungsverfahren eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
25.05.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 31. Mai bis 23. Juni 2016 in der Gemeindebücherei in Bodnegg zu sehen.
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
23.05.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Städten Leutkirch und Wangen und in der Gemeinde Kißlegg (Landkreis Ravensburg) eingeleitet
Die Unterlagen zum Verfahren können ab 30. Mai 2016 auch beim Regierungspräsidium Tübingen eingesehen werden.
Mehr ...
Abteilung 2
03.05.2016
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Planfeststellungsverfahren für den 5. Abschnitt – Haltepunkte Reutlingen-Storlach und Reutlingen-Bösmannsäcker – eingeleitet
Regierungspräsidium Tübingen hat das Planfeststellungsverfahren für den 5. Planfeststellungsabschnitt eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
03.05.2016
Furioser Start des Interreg-Programms „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“
Über 26,5 Mio. € Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte bereits bewilligt
Furiosen Start bescheinigte der Tübinger RP Dr. Jörg Schmidt dem Interreg-Programm „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein
Mehr ...
Abteilung 2
27.04.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 3. bis 25. Mai 2016 in der Gemeinde- und Jugendbücherei in Ertingen zu sehen
Einen Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb bietet die Fachstelle für das öffentliches Bibliothekswesen
Mehr ...
Abteilung 2
06.04.2016
Spuren lesen auf der Schwäbischen Alb – eine Ausstellung mit Fotografien von Günther Bayerl
Die Ausstellung ist vom 12. bis 29. April 2016 in der Stadtbücherei im Medien- und Informationszentrum in Biberach zu sehen
Einen spannenden und intensiven Einblick in die Kulturlandschaft Schwäbische Alb
Mehr ...
Abteilung 2
16.03.2016
Streit um Fabrikverkaufsflächen in Metzingen beigelegt
Wachstum wird auf ein verlässliches und verträgliches Maß beschränkt - Erweiterung von Holy und Boss möglich
Vereinbarung über die Verlagerung und Erweiterung des Hugo Boss Outlets in Metzingen getroffen
Mehr ...
Abteilung 2
15.03.2016
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e. V. hat den 2. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“ eröffnet
Dorfgasthäuser sind traditionell wichtige Orte der Begegnung und Kommunikation, vor allem in den Gemeinden des Ländliche
Mehr ...
Abteilung 2
15.03.2016
Verhandlungen über die Erweiterung der Fabrikverkaufsflächen in Metzingen
Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 16. März 2016, 11:00 Uhr im Rathaus der Stadt Reutlingen
Einladung der Presse
Mehr ...
Abteilung 2
07.03.2016
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. veranstaltet 2. Wettbewerb „Vorbildliches Dorfgasthaus“
Einladung der Presse
Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 15. März 2016, 14:00 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Mehr ...
Abteilung 2
02.03.2016
Regierungspräsidium Tübingen leitet das Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung der Ammertalbahn ein
Das RP Tübingen hat das Planfeststellungsverfahren für den dritten und vierten Abschnitt (PFA 3 und 4) eingeleitet
Mehr ...
Abteilung 2
01.03.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Gemeinden Aitrach, Tannheim und Kißlegg (Landkreise Biberach und Ravensburg)
Am Donnerstag, 10. März 2016, findet in Aitrach die Erörterungsverhandlung zum Planfeststellungsabschnitt 9 statt
Auf Antrag der DB Netz AG führt das Eisenbahn-Bundesamt ein Planfeststellungsverfahren durch
Mehr ...
Abteilung 2
25.02.2016
Kompromisslösung für Natursteinpark Rongen denkbar
Bereits seit vielen Jahren ist die Zukunft des Natursteinparks Rongen im Tübinger Schindhau unsicher.
Mehr ...
Abteilung 2
23.02.2016
Hauptausschuss der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland tagte im Regierungspräsidium Tübingen
Im Mittelpunkt der Tagung stand der bundesweite Informationsaustausch. Der Themenkanon war breit gefächert.
Mehr ...
Abteilung 2
08.02.2016
Verfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ in den Gemeinden Aichstetten, Leutkirch, Aitrach und Kißlegg (Landkreis Ravensburg) eingeleitet
Bis zwei Wochen nach Ende der Auslegungsfrist können Einwendungen gegen das Vorhaben erhoben werden
Mehr ...
Abteilung 2
29.01.2016
Regierungspräsidium Tübingen schließt Raumordnungsverfahren für geplante Kiesabbauvorhaben im Raum Krauchenwies ab
Der Umfang der von den Kiesabbauunternehmen beantragten Flächen für weiteren Kiesabbau wurde deutlich reduziert
Ergebnis hat das Regierungspräsidium am 28.01.2016 in Krauchenwies-Göggingen der Öffentlichkeit vorgestellt
Mehr ...
Abteilung 2
04.01.2016
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Modul 1
Planfeststellungsverfahren für Elektrifizierung der Ermstalbahn eingeleitet
Die Planunterlagen liegen ab Montag, 11. Januar 2016 zur öffentlichen Einsichtnahme aus
Mehr ...
Abteilung 2
26.11.2015
11. Wettbewerb „Vorbildliches Heimatmuseum“ im Regierungsbezirk Tübingen
Heimatmuseum Rottenacker wird „Vorbildliches Heimatmuseum 2015“
Das Heimatmuseum Rottenacker ist der Gewinner des 11. Wettbewerbs „Vorbildliches Heimatmuseum.
Mehr ...
Abteilung 2
17.11.2015
"Eine römische Stadt: Neuenstadt am Kocher – Archäologische Denkmalpflege von der Entdeckung bis zur Erhaltung"
Vortrag von Herrn Dr. Klaus Kortüm am 25.11.2015 um 19 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen
Das Ortskuratorium Neckar-Alb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz setzt seine Vortragsreihe zu Denkmalschutzthemen fort
Mehr ...
Abteilung 2
04.11.2015
Regierungspräsidium Tübingen leitet das Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren zur Elektrifizierung und Ertüchtigung der „Allgäubahn“ im Planfeststellungsabschnitt 9 (Landesgrenze – Aichstetten) ein
Unterlagen liegen vom 09.11. bis 08.12.2015 in den Gemeinden Aitrach, Tannheim und Kißlegg und im Regierungspräsidium zur Einsicht aus
Das Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Stuttgart, führt im Auftrag der DB Netz AG das Planfeststellungsverfahren durch
Mehr ...
Abteilung 2
16.10.2015
Landesweites Literatur-Lese-Fest „Frederick Tag“
Über 200 Veranstaltungen im Regierungsbezirk Tübingen
Vom 19. bis 30. Oktober 2015 feiert Baden-Württemberg wieder den „Frederick Tag“
Mehr ...
Abteilung 2
15.10.2015
Regierungspräsidium Tübingen erlässt Planfeststellungsbeschluss für den Doppelanschluss Ulm-West / Ulm-Nord
Regierungspräsident Dr. Jörg Schmidt: „Der Planfeststellungsbeschluss ist ein wichtiges Etappenziel beim sechsstreifigen Ausbau der A 8.“
Das RP Tübingen hat zu den von der Straßenbauverwaltung beantragten Vorhaben den Planfeststellungsbeschluss erlassen
Mehr ...
Abteilung 2
12.10.2015
Planfeststellungsbeschluss für den zweiten Abschnitt des Radwegschlusses im Zuge der B 32 zwischen Burladingen-Killer und Burladingen-Starzeln
Das Gesamtvorhaben schließt eine Lücke in der Radwegverbindung zwischen Burladingen-Killer und Burladingen-Starzeln
Mehr ...
Abteilung 2
05.08.2015
Gutes Zeugnis für kommunale Bibliotheken im Regierungsbezirk Tübingen
Die „gute alte“ Bibliothek hat noch lange nicht ausgedient
Mehr ...
Abteilung 2
20.07.2015
Gemeinsame Pressemitteilung des RP Tübingen und der Gemeinde Kressbronn
Uferrenaturierung im Bereich des Landungssteges Kressbronn
Regierungspräsidium Tübingen informiert in Gemeinderatssitzung am 29. Juli 2015 über den Planungsstand
Mehr ...
Abteilung 2
16.07.2015
A 8 Doppelanschluss Ulm-West/Ulm-Nord
Regierungspräsidium Tübingen erörtert die Stellungnahmen und Einwendungen im Planfeststellungsverfahren am 28. Juli 2015
Unter Leitung des Regierungspräsidiums Tübingen werden am 28. Juli 2015 zunächst die privaten Einwendungen erörtert.
Mehr ...
Abteilung 2
07.07.2015
HEISS AUF LESEN und HEISS AUF LESEN junior
Leseclubaktion im Sommer in diesem Jahr erstmals in ganz Baden-Württemberg
Ab 13. Juli 2015 heißt es für Kinder und Jugendliche wieder: „Gib der Langeweile keine Chance, triff Dich mit ......"
Mehr ...
Abteilung 2
06.07.2015
B 312 Biberach-Ringschnait bis Edenbachen
Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens geht in die nächste Phase
Das Regierungspräsidium Tübingen führt einen sog. Scoping-Termin durch
Mehr ...
Abteilung 2
02.07.2015
„Von den Bergen bis ans Meer!“ Reiseführer für Familien und Kinder
Die Ausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen ist vom 6. Juli bis 30. Juli 2015 in der Gemeindebücherei in Wilhelmsdorf zu sehen
Ferien auf dem Bauernhof - mit anderen Kindern? Oder doch lieber alleine als Familie, in einem Haus am Meer?
Mehr ...
Abteilung 2
02.07.2015
Pharmaziedirektor Dr. Michael Schmidt zum Leiter des Referats für Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten bestellt
Regierungsvizepräsidentin Grit Puchan würdigt den gelungenen Aufbau der Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Rückwirkend zum 1. Juni 2015 wurde ein neuer Leiter des Referats Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten bestellt
Mehr ...
Abteilung 2
24.06.2015
Leitender Pharmaziedirektor Dr. Bernd Bormann in den Ruhestand verabschiedet
Regierungsvizepräsidentin Grit Puchan würdigte die Verdienste des Leiters des Referats Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten
RVP'in Grit Puchan verabschiedet den langjährigen Leiter des Referats "Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten"
Mehr ...
Abteilung 2
10.06.2015
L 284, Ortsumfahrung Kleinwinnaden
Regierungspräsidium erlässt Planfeststellungsbeschluss
Gegenstand des Verfahrens ist der Neubau einer östlichen Umfahrung für den Stadtteil Kleinwinnaden im Zuge der L 284
Mehr ...
Abteilung 2
28.05.2015
„Von den Bergen bis ans Meer!“ Reiseführer für Familien und Kinder
Die Ausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen ist vom 2. – 28. Juni 2015 in der Stadtbibliothek Reutlingen – Zweigstelle Rommelsbach zu sehen
Ferien auf dem Bauernhof - mit anderen Kindern? Oder doch lieber alleine als Familie, in einem Haus am Meer?
Mehr ...
Abteilung 2
13.05.2015
Presseeinladung zur Pressefahrt zum Thema Baustoff Textilbeton
Einladung der Presse
Im Rahmen einer Pressefahrt laden wir Sie ein, die zur Groz-Beckert Gruppe gehörende Solidian GmbH zu besuchen.
Mehr ...
Abteilung 2
22.04.2015
„Von den Bergen bis ans Meer!“ Reiseführer für Familien und Kinder
Die Ausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen ist vom 28. April bis 22. Mai 2015 in der Gemeindebücherei in Eningen zu sehen
Ferien auf dem Bauernhof - mit anderen Kindern? Oder doch lieber alleine als Familie, in einem Haus am Meer?
Mehr ...
Abteilung 2
20.04.2015
Sozialministerin und Regierungspräsident rufen zum Impfen auf
Ministerin Altpeter und Regierungspräsident Strampfer „Jede Impfung trägt zur Verhütung von Infektionskrankheiten bei und schützt Menschenleben“
10. Europäische Impfwoche vom 20. bis 25. April
Mehr ...
Abteilung 2
02.03.2015
Sabine Wilharm „Buch-Illustrationen“
Ausstellung vom 9. März bis 2. April 2015 in Leutkirch
„Wenn der Text stimmt, dann entsteht etwas, von dem ich nicht mehr weg kann, eine Art Leitlinie
Mehr ...
Abteilung 2
24.02.2015
Geplante Umsiedlung und Erweiterung des Hugo-Boss-Outlets und Errichtung von fünf weiteren Fabrikverkaufsgeschäften in Metzingen
Wegen Ausrichtung auf überregionalen bzw. internationalen Kundenkreis sind im Nahbereich keine raumordnerisch bedenklichen Auswirkungen zu erwarten
Regierungspräsidium lässt Zielabweichung zu
Mehr ...
Abteilung 2
18.02.2015
A 8 Doppelanschluss Ulm-West/Ulm-Nord
Regierungspräsidium Tübingen leitet neues Planfeststellungsverfahren für den Doppelanschluss Ulm-West/Ulm-Nord im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A 8 ein; Planunterlagen liegen ab 23. Februar 2015 aus
Mehr ...
Abteilung 2
09.02.2015
Konstituierende Sitzung des Interreg-Begleitausschusses
Regierungspräsident Hermann Strampfer: „Start frei für neues grenzüberschreitendes Förderprogramm am Bodensee“
Eine neue Runde der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit rund um den Bodensee und entlang des Alpen- und Hochrheins
Mehr ...
Abteilung 2
03.02.2015
Sabine Wilharm „Buch-Illustrationen“
Ausstellung vom 10. Februar bis 6. März 2015 in der Gemeindebücherei in Bodnegg
„Wenn der Text stimmt, dann entsteht etwas, von dem ich nicht mehr weg kann, eine Art Leitlinie“
Mehr ...
Abteilung 2
30.01.2015
Konstituierende Sitzung des Begleitausschusses des neuen Interreg V-Programms „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“
Einladung der Presse
Mit der konstituierenden Sitzung des international besetzten Begleitausschusses startet das Interreg-Programm
Mehr ...
Abteilung 2
23.01.2015
Neubau der Straßenbahnlinie 2 in Ulm Streckenabschnitt Wissenschaftsstadt
Regierungspräsidium Tübingen hat den Planfeststellungsbeschluss erlassen
Das Regierungspräsidium Tübingen hat zu dem von der SWU Verkehr GmbH zur Verbesserung des schienengebundenen
Mehr ...
Abteilung 2
12.01.2015
Presseeinladung - Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ aus
Preisverleihung am Freitag, 16. Januar 2015, um 18:00 Uhr im Historischen Dorfgasthof Hirsch in Leutkirch-Urlau
Verleihung des Preises an den Historischen Dorfgasthof Hirsch am Freitag, 16. Januar 2015 in Leutkirch im Allgäu-Urlau
Mehr ...
Abteilung 2
08.01.2015
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. zeichnet Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ aus
Preisverleihung am Dienstag, 13. Januar 2015, um 18:00 Uhr im Hotel-Restaurant Klosterhof in Gutenzell
Einladung der Presse zur Preisverleihung
Mehr ...
Abteilung 2
07.01.2015
„Von den Bergen bis ans Meer!“ Reiseführer für Familien und Kinder
Die Ausstellung des Regierungspräsidiums Tübingen – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen ist vom 13. Januar bis 06. Februar 2015 in der Gemeindebücherei in Dettingen/Erms zu sehen
Ferien auf dem Bauernhof - mit anderen Kindern? Oder doch lieber alleine als Familie, in einem Haus am Meer?
Mehr ...
Abteilung 2
05.01.2015
Sabine Wilharm „Buch-Illustrationen“
Ausstellung vom 12. Januar bis 06. Februar 2015 in der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Rot
„Wenn der Text stimmt, dann entsteht etwas, von dem ich nicht mehr weg kann, eine Art Leitlinie“
Mehr ...
Abteilung 2
19.12.2014
Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. gibt Gewinner des Wettbewerbs „Vorbildliches Dorfgasthaus“ bekannt
Preisträger sind Klosterhof in Gutenzell und Hirsch in Leutkirch-Urlau
Im Juni 2014 lobte der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Tübingen e.V. den Wettbewerb aus
Mehr ...
Abteilung 2
11.12.2014
Elektrifizierung der Südbahn
Planfeststellungsabschnitt 4 im Landkreis Bodenseekreis - Regierungspräsidium hat Anhörungsverfahren abgeschlossen
Das Regierungspräsidium Tübingen hat das Anhörungsverfahren für den vierten Abschnitt der Elektrifizierung der „Südbahn“
Mehr ...
Abteilung 2
18.11.2014
Sabine Wilharm „Buch-Illustrationen“
Ausstellung vom 25. November bis 19. Dezember 2014 in der Stadtbibliothek Reutlingen Zweigstelle Betzingen
„Wenn der Text stimmt, dann entsteht etwas, von dem ich nicht mehr weg kann, eine Art Leitlinie
Mehr ...
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7