Stand: 25.04.2018
Am 04. Mai 2018 fand eine Begehung des Projektgebiets statt. Das Protokoll zur Veranstaltung ist ab sofort online.
Die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung vor dem Genehmigungsverfahren soll dazu dienen, die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger frühzeitig aufzugreifen und deren Vorschläge in die Planung aufzunehmen. Die Öffentlichkeit ist daher herzlich zur Teilnahme eingeladen.
In den 1970 Jahren wurde die Rot in diesem Bereich aus ihrem ursprünglich mäandrierenden Flussbett in ein begradigtes Fließgerinne verlegt. Die alten Flussstrukturen in diesem Bereich sind noch heute zum Großteil vorhanden, lediglich die Anschlüsse ans begradigte Bett nicht mehr, sie wurden aufgefüllt.
Aktuell wird die Alte Rot von Grund- bzw. Hangwasser gespeist und ist eher als Stehgewässer zu klassifizieren, jedoch ist ein geringer Wasserabfluss in die Rot durch eine Verdolung vorhanden. Durch den Anschluss der alten Flussschlinge soll eine ökologische Aufwertung der Rot erfolgen, ebenfalls wird eine bessere Durchwanderbarkeit für Fische erreicht.
Referat 53.1
Max SchwehrLandesbetrieb Gewässer Riedlingen 07371 187-335 07371 187-359 max.schwehr@rpt.bwl.de