Am 20. Februar 2020 wurden im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold sechs Absolventen der Ausbildung zum Straßenwärter bei der Lossprechungsfeier verabschiedet. Sie räumen und streuen Straßen, kontrollieren Stützmauern und Brücken, pflegen Grünflächen am Straßenrand und sichern Bau- und Unfallstellen: Nach bestandener Prüfung wünschte der Leitende Regierungsdirektor Thomas Köhler sechs Neustraßenwärtern im Namen des Regierungspräsidiums Tübingen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. „Straßenwärter sorgen täglich für Verkehrssicherheit und sichern die Mobilität der Verkehrsteilnehmer, das verdient hohe Anerkennung.“ Gleichzeitig dankte Köhler allen an der Ausbildung Beteiligten, die ihren Anteil an der praxisnahen Ausbildung geleistet haben. Vonseiten der Rolf-Benz-Schule Nagold gratulierte der neue Abteilungsleiter Studiendirektor Thomas Rambacher: „Sie haben eine sehr anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung durchlaufen, vieles über den Erhalt von Straßen gelernt und Durchhaltevermögen gezeigt. Besonders wichtig ist es, auch in Zukunft lernbereit zu bleiben und sich weiterzubilden.“
Bild 1:Neustraßenwärter mit Ltd. Regierungsdirektor Thomas Köhler, Regierungsinspektorin Lara-Sopie Breitling und Prüfungsausschussvorsitzenden Kurt Kiefer (von links)Quelle: Regierungspräsidium Tübingen (Uwe Priestersbach)
Den Preis für den Jahrgangsbesten überreichten Thomas Köhler und Lara-Sophie Breitling an Pascal Merkel von der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim.
Bild 2:Regierungsinspektorin Lara-Sophie Breitling mit Ltd. Regierungsdirektor Thomas Köhler (rechts) und Jahrgangsbesten Pascal MerkelQuelle: Regierungspräsidium Tübingen (Uwe Priestersbach)